Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics for the subject German - German as a Foreign Language

Wie viel explizite Grammatik braucht der Mensch?

Lehrwerkanalyse "Magnet A2 Deutsch"

Title: Wie viel explizite Grammatik braucht der Mensch?

Term Paper , 2014 , 11 Pages

Autor:in: Eleni Vlachou (Author)

Didactics for the subject German - German as a Foreign Language

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die folgende Arbeit befasst sich mit der Frage, wie viel explizite Grammatik der Mensch braucht und den damit zusammenhängenden Aspekten.

Ziel der Arbeit ist die Annäherung und Auseinandersetzung an und mit dieser Frage. Die Arbeit beginnt mit der Deskription für die Arbeit relevanter Termini. Im weiteren Verlauf werden Teile des Lehrwerks „Magnet A2-Deutsch“ beschrieben. Danach wird die implizite und explizite Grammatik-so wie sie im Lehrwerk dargeboten wird-dargestellt. Es folgen die Begründung der Grammatikvermittlung durch die Aspekte aus dem Erfahrungswissen des Lehrenden und die Kommentierung des Bezugs auf die Grammatikvermittlung und Förderung des deklarativen und prozeduralen Wissens im Lehrwerk.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Sprachbezogene Kognitivierung, Grammatikvermittlung, deklaratives und prozedurales Wissen
  • Grammatikvermittlung und erzieltes Wissen im Lehrwerk Magnet A2-Deutsch
    • Beschreibung des Lehrwerks Magnet A2-Deutsch
    • Explizite und implizite Grammatik im Lehrwerk
    • Begründung der Grammatikvermittlung durch die Aspekte aus dem Erfahrungswissen des Lehrenden
    • Bezug auf die Grammatikvermittlung und Förderung des deklarativen und prozeduralen Wissens im Lehrwerk
  • Schlussfolgerung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit der Frage "Wie viel explizite Grammatik braucht der Mensch?" und untersucht die damit verbundenen Aspekte. Die Arbeit soll die Auseinandersetzung mit dieser Frage ermöglichen und verschiedene Facetten der Grammatikvermittlung beleuchten.

  • Sprachbezogene Kognitivierung und ihre Rolle im Fremdsprachenunterricht
  • Deklaratives und prozedurales Wissen im Kontext der Grammatikvermittlung
  • Implizite und explizite Grammatikvermittlung im Lehrwerk Magnet A2-Deutsch
  • Der Einfluss von Erfahrungswissen des Lehrenden auf die Grammatikvermittlung
  • Förderung des deklarativen und prozeduralen Wissens im Rahmen des Grammatikunterrichts

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt den Begriff der Grammatik ein und erläutert die Zielsetzung der Arbeit. Sie beschreibt die Struktur der Arbeit und die behandelten Themenbereiche.

Sprachbezogene Kognitivierung, Grammatikvermittlung, deklaratives und prozedurales Wissen

Dieser Abschnitt definiert den Begriff der sprachlichen Kognitivierung und erläutert verschiedene Konzepte der Grammatikvermittlung. Er erklärt die Unterscheidung zwischen implizitem und explizitem Lernen sowie zwischen deklarativem und prozeduralem Wissen.

Grammatikvermittlung und erzieltes Wissen im Lehrwerk Magnet A2-Deutsch

Dieser Abschnitt beschreibt das Lehrwerk "Magnet A2-Deutsch" und seine Struktur. Er analysiert die im Lehrwerk enthaltenen Grammatikübungen und die Art der Grammatikvermittlung. Dabei werden sowohl implizite als auch explizite Elemente betrachtet.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Wie viel explizite Grammatik braucht der Mensch?
Subtitle
Lehrwerkanalyse "Magnet A2 Deutsch"
College
Hellenic Open University
Author
Eleni Vlachou (Author)
Publication Year
2014
Pages
11
Catalog Number
V337523
ISBN (eBook)
9783668312845
ISBN (Book)
9783668312852
Language
German
Tags
grammatik mensch lehrwerkanalyse magnet deutsch
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Eleni Vlachou (Author), 2014, Wie viel explizite Grammatik braucht der Mensch?, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/337523
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint