Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Jura - Strafrecht

Das innere Verhältnis zwischen Restorative Justice und dem chinesischen traditionellen Rechtsdenken

Titel: Das innere Verhältnis zwischen Restorative Justice und dem chinesischen traditionellen Rechtsdenken

Seminararbeit , 2016 , 31 Seiten

Autor:in: Tan He (Autor:in)

Jura - Strafrecht

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Nach h.M. stammt „Restorative Justice“ aus den erfolgreichen einschlägigen Erfahrungen von Maoris. Tatsächlich kann man ähnliche Gedanken und Erfahrungen auch in China finden. Es ist sogar möglich, dass „Restorative Justice“ in China sogar früher entsteht und größere Auswirkung hat. Dennoch stimmt die traditionelle Idee in China nicht vollständig mit der Theorie von „Restorative Justice“ überein, weil die traditionelle Idee zur verschiedenen Epochen natürlich unterschiede Merkmalen besitzt, die nicht völlig von dem modernen Rechtsdenken aufgenommen werden können. Einfach gesagt, es gibt Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen der traditionellen Idee von „Restorative Justice“ in China und der modernen Theorie über „Restorative Justice“.

Dementsprechend ist in dieser Arbeit hauptsächlich die Rechtfertigung von „Restorative Justice“ aus dem Gesichtspunkt von und im Vergleich zu dem traditionellen chinesischen Rechtsdenken zu erörtern. Durch die Auseinandersetzung mit „Restorative Justice“ mit chinesischer Eigenschaft kann man mittelbar auch die Rechtfertigung der Strafe im chinesischen Rechtsdenken besser verstehen kann.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • A. Einleitung
  • B. Die Merkmale von Restorative Justice: mit Retributive Justice als Vergleich
    • I. Täter oder Opfer als zentrale Rolle der Strafjustiz
    • II. Isolierung oder Integration des Täters
    • III. Konfrontation oder Konsultation zwischen Täter und Opfer
    • IV. Staatliche oder gemeinschaftliche Justiz
    • V. Führung von Fachpersonen oder direkte Beteiligung
    • VI. Typisierter Tatbestand oder eigentliches Tatgeschehen
  • C. Die Ähnlichkeiten zwischen der modernen Theorie von Restorative Justice und dem traditionellen chinesischen Rechtsdenken
    • I. Der Gedanke von „Harmonie“ in konfuzianischer Theorie und dessen Einfluss auf Restorative Justice
    • II. Der Gedanke von „Treue und Nächstenliebe“ in konfuzianischer Theorie und dessen Einfluss auf Restorative Justice
    • III. Der Gedanke von „Erziehung der Bevölkerung“ im traditionellen chinesischen Rechtsdenken und dessen Einfluss auf Restorative Justice
  • E. Die Widersprüche zwischen der modernen Theorie von Restorative Justice und dem traditionellen chinesischen Rechtsdenken
    • I. Unterordnung des Individuums zu Staat und Familie
    • II. Der Gedanke von der Vermeidung des Gerichtsverfahrens
    • III. Verbindliches statt freiwilliges Mediationsverfahren
    • IV. Die Idee der „, Rache“ im traditionellen China
  • F. Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit untersucht das innere Verhältnis zwischen Restorative Justice und dem traditionellen chinesischen Rechtsdenken. Sie beleuchtet die Merkmale von Restorative Justice im Vergleich zu Retributive Justice und analysiert die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen der modernen Theorie von Restorative Justice und den traditionellen chinesischen Rechtsprinzipien.

  • Die Merkmale von Restorative Justice
  • Der Einfluss konfuzianischer Gedanken auf Restorative Justice
  • Die Widersprüche zwischen Restorative Justice und traditionellem chinesischen Rechtsdenken
  • Die Relevanz von "Harmonie", "Treue und Nächstenliebe" und "Erziehung der Bevölkerung" im Kontext von Restorative Justice
  • Die Rolle des Individuums, der Gemeinschaft und des Staates im Strafrechtssystem

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema ein und stellt die Forschungsfrage dar. Kapitel B erläutert die wesentlichen Merkmale von Restorative Justice im Vergleich zu Retributive Justice. In Kapitel C werden die Gemeinsamkeiten zwischen Restorative Justice und dem traditionellen chinesischen Rechtsdenken anhand der konfuzianischen Prinzipien "Harmonie", "Treue und Nächstenliebe" sowie "Erziehung der Bevölkerung" beleuchtet. Kapitel E befasst sich mit den Widersprüchen zwischen Restorative Justice und dem traditionellen chinesischen Rechtsdenken, wobei Themen wie die Unterordnung des Individuums, die Vermeidung von Gerichtsverfahren und die Idee der "Rache" im Vordergrund stehen.

Schlüsselwörter

Restorative Justice, Retributive Justice, chinesisches Rechtsdenken, Konfuzianismus, Harmonie, Treue, Nächstenliebe, Erziehung, Individuum, Gemeinschaft, Staat, Gerichtsverfahren, Mediation, Rache.

Ende der Leseprobe aus 31 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Das innere Verhältnis zwischen Restorative Justice und dem chinesischen traditionellen Rechtsdenken
Hochschule
Universität Hamburg
Autor
Tan He (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2016
Seiten
31
Katalognummer
V337419
ISBN (eBook)
9783656989233
ISBN (Buch)
9783656989240
Sprache
Deutsch
Schlagworte
verhältnis restorative justice rechtsdenken
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Tan He (Autor:in), 2016, Das innere Verhältnis zwischen Restorative Justice und dem chinesischen traditionellen Rechtsdenken, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/337419
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  31  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum