In dieser Hausarbeit werde ich mich schwerpunktmäßig auf das Thema Werbung und Werbesprache konzentrieren. Im ersten Teil werde ich eine theoretische Einführung in das breite Spektrum von Werbung geben. Ich werde versuchen, den Begriff Werbung zu definie-ren und einige wichtige Charakteristika der Werbesprache darstellen.
Der zweite Teil wird ein praktischer Teil sein: ich werde anhand meiner Erkenntnisse aus dem ersten Teil Werbeprospekte von französischen bekannten Supermärkten wie Lidl, Carrefour oder E.Leclerc untersuchen, auf Besonderheiten bei der Werbesprache genauer eingehen und analysieren, wie die Käufer durch diese Werbung zum Kauf animiert werden. Am Ende dieser Hausarbeit werde ich dann meine zentralen Erkenntnisse zusammenfassen und ein Fazit über mein Thema ziehen.
Inhaltsverzeichnis
- 1. Einleitung
- 2. Was ist Werbung?
- 2.1. Definition des Begriffes Werbung
- 2.2. Funktionen von Werbung
- 2.3. Planung und Gestaltung einer Werbung
- 3. Sprachwissenschaftliche Untersuchung von Werbesprache anhand von französischen Werbeprospekten
- 4. Zusammenfassung
- 5. Quellenangaben
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Thema Werbung und Werbesprache, wobei der Fokus auf der Analyse französischer Werbeprospekte liegt. Die Arbeit verfolgt das Ziel, den Begriff Werbung zu definieren, wichtige Charakteristika der Werbesprache darzustellen und anhand von Beispielen aus französischen Supermarktprospekten zu untersuchen, wie die Käufer durch Werbung zum Kauf animiert werden.
- Definition und Charakteristika von Werbung
- Funktionen von Werbung
- Planung und Gestaltung von Werbung
- Sprachwissenschaftliche Analyse von Werbesprache
- Kaufanreize in französischen Werbeprospekten
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung führt in das Thema Werbung ein und stellt die Relevanz des Themas im heutigen Alltag heraus. Sie skizziert den Aufbau der Arbeit und die darin behandelten Schwerpunkte.
Das zweite Kapitel befasst sich mit der Definition und den Funktionen von Werbung. Es wird auf verschiedene Definitionen des Begriffs eingegangen und die wichtigsten Funktionen von Werbung erläutert.
Das dritte Kapitel behandelt die Planung und Gestaltung von Werbung. Es werden verschiedene Arten von Marken und die Bedeutung der Zielgruppenansprache bei der Werbeplanung erläutert.
Schlüsselwörter
Werbung, Werbesprache, französische Werbeprospekte, Kaufanreize, Sprachwissenschaft, Markenidentität, Zielgruppenansprache, Kommunikationsstrategie, Low-Involvement-Anzeigen, High-Involvement-Anzeigen.
- Quote paper
- Aljoscha Kleber (Author), 2016, Werbung und Werbesprache in französischen Werbeprospekten, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/336844