Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Law - Civil / Private, Trade, Anti Trust Law, Business Law

Reichweite und mögliche Umgehung von Vinkulierungsklauseln bei der GmbH

Title: Reichweite und mögliche Umgehung von Vinkulierungsklauseln bei der GmbH

Term Paper (Advanced seminar) , 2015 , 18 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Juliane Heide (Author)

Law - Civil / Private, Trade, Anti Trust Law, Business Law

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel der Arbeit ist die Untersuchung von Vinkulierungsklauseln und deren Umgehungsmöglichkeiten wiederzugeben. Dabei soll die Frage geklärt werden, ab wann eine Umgehung von Vinkulierungsklauseln bei der GmbH eine rechtsverletzende Wikrung entfaltet.

Diese rechtliche Behandlung soll anhand der Gesetzeslage, maßgeblichen Rechtssprechungen, sowie der Stellungnahmen in der Literatur näher beleuchtet werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • A. Einleitung
  • I. Allgemeines zur Übertragung von Geschäftsanteilen
  • II. Vinkulierungsklauseln
    • 1. Die Verbreitung von Vinkulierungsklauseln
    • 2. Funktionen von Vinkulierungsklauseln
    • 3. Typische Vinkulierungsbestimmungen
      • a) Zustimmungserfordernis
      • b) Vorkaufsrechte, Vorerwerbsrechte
  • B. Umgehungsmöglichkeiten von Vinkulierungsklauseln bei der GmbH
    • I. Mittelbare Vinkulierung
    • II. Stimmbindungsverträge
    • III. Stimmrechtsvollmachten
    • IV. Treuhandkonstruktionen
      • 1. Vereinbarungstreuhand
      • 2. Erwerbstreuhand
      • 3. Übertragungstreuhand
    • V. Unterbeteiligungen
    • VI. Kettenübertragungen im Familienkreis
    • VII. Kausalverträge
  • C. Weitere denkbare Umgehungsmöglichkeiten
    • I. Liquidation
    • II. Erbschaft
    • III. Verpfändung, Nießbrauch
  • D. Rechtsfolgen der Umgehung von Vinkulierungsklauseln
  • E. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Ziel dieser Arbeit ist die Untersuchung von Vinkulierungsklauseln und deren Umgehungsmöglichkeiten. Es soll geklärt werden, ab wann eine Umgehung von Vinkulierungsklauseln bei der GmbH eine rechtsverletzende Wirkung entfaltet. Diese rechtliche Behandlung wird anhand der Gesetzeslage, maßgeblichen Rechtsprechungen sowie der Stellungnahmen in der Literatur näher beleuchtet.

  • Regulierung der Übertragbarkeit von Geschäftsanteilen in der GmbH
  • Funktionen und rechtliche Bedeutung von Vinkulierungsklauseln
  • Möglichkeiten zur Umgehung von Vinkulierungsklauseln
  • Rechtsfolgen der Umgehung von Vinkulierungsklauseln
  • Abgrenzung zwischen zulässiger Gestaltungswahl und unzulässiger Umgehung

Zusammenfassung der Kapitel

  • A. Einleitung: Diese Einleitung stellt die Zielsetzung und den Fokus der Arbeit vor, die sich auf die Untersuchung von Vinkulierungsklauseln und deren Umgehungsmöglichkeiten konzentriert.
  • I. Allgemeines zur Übertragung von Geschäftsanteilen: Dieses Kapitel beleuchtet die gesetzlichen Rahmenbedingungen der Übertragung von Geschäftsanteilen in der GmbH und stellt fest, dass diese grundsätzlich frei übertragbar sind, jedoch durch statutarische Regelungen eingeschränkt werden können.
  • II. Vinkulierungsklauseln: Dieser Abschnitt geht auf Vinkulierungsklauseln als Mittel zur Einschränkung der Übertragbarkeit von Geschäftsanteilen ein. Es werden die Verbreitung, Funktionen und typische Bestimmungen von Vinkulierungsklauseln erläutert, darunter das Zustimmungserfordernis und Vorkaufsrechte.
  • B. Umgehungsmöglichkeiten von Vinkulierungsklauseln bei der GmbH: Dieser Abschnitt befasst sich mit verschiedenen Möglichkeiten, Vinkulierungsklauseln zu umgehen, und analysiert dabei Mittelbare Vinkulierung, Stimmbindungsverträge, Stimmrechtsvollmachten, Treuhandkonstruktionen, Unterbeteiligungen, Kettenübertragungen im Familienkreis und Kausalverträge.
  • C. Weitere denkbare Umgehungsmöglichkeiten: Dieses Kapitel betrachtet zusätzliche Umgehungsmöglichkeiten wie Liquidation, Erbschaft und Verpfändung/Nießbrauch.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den zentralen Themen der Übertragbarkeit von Geschäftsanteilen in der GmbH, den Einsatz und der Umgehung von Vinkulierungsklauseln, der rechtlichen Bewertung von Umgehungsgeschäften und der Abgrenzung zwischen zulässiger Gestaltung und unzulässiger Umgehung. Zu den wichtigsten Begriffen gehören: Vinkulierungsklauseln, Geschäftsanteile, Übertragung, Zustimmungserfordernis, Vorkaufsrecht, Treuhand, Unterbeteiligung, Liquidation, Erbschaft, Verpfändung, Nießbrauch.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Reichweite und mögliche Umgehung von Vinkulierungsklauseln bei der GmbH
Course
Gesellschafts- und Konzernrecht
Grade
1,3
Author
Juliane Heide (Author)
Publication Year
2015
Pages
18
Catalog Number
V336827
ISBN (eBook)
9783668265172
ISBN (Book)
9783668265189
Language
German
Tags
GmbH Gesellschaftsrecht Konzernrecht Vinkulierungsklauseln
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Juliane Heide (Author), 2015, Reichweite und mögliche Umgehung von Vinkulierungsklauseln bei der GmbH, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/336827
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint