Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht

EU-Mediationskonzepte zur Konfliktlösung

Das Harmonisierungsziel alternativer Streitbeilegung in den EU- Mitgliedstaaten

Titel: EU-Mediationskonzepte zur Konfliktlösung

Wissenschaftlicher Aufsatz , 2016 , 12 Seiten

Autor:in: Dr. iur. Islam Qerimi LL.M. (Autor:in), Mr. Sc. Mejreme Berisha (Autor:in)

Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In diesem wissenschaftlichen Aufsatz wird gezeigt, wie die EU in letzter Zeit zunehmend das Harmonisierungsziel alternativer Streitbeilegung in den Mitgliedstaaten verfolgt hat. Im Weiteren wird berichtet, wie neben dem Vereinheitlichungszweck bestehender alternativer Konfliktlösungsmethoden in einzelnen EU-Ländern der supranationale Gesetzgeber einen Anstoß für die effektivere gesetzliche Integrierung außergerichtlicher Streitbeilegungsmechanismen insbesondere im Interesse der Verbraucher gab.

Darüberhinaus werden unterschiedlichen Traditionen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen dargestellt, die sich im angelsächsischen (common law) und kontinentaleuropäischen Raum (civil law) unterschiedliche Systeme der konsensorientierten Streitregelung entwickelt haben.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Einführung
  • Definition
  • Vereinheitlichung durch die Europäische Kommission
  • Einzelregelungen
  • Ressourcenersparnis
  • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser wissenschaftliche Aufsatz befasst sich mit EU-Mediationskonzepten zur Konfliktlösung und analysiert die Harmonisierungsbestrebungen der Europäischen Union im Bereich der alternativen Streitbeilegung. Er beleuchtet den Hintergrund, die rechtlichen Grundlagen und die praktische Umsetzung von Mediationsverfahren in der EU.

  • Harmonisierung der alternativen Streitbeilegung in der EU
  • Einführung und Definition von Mediation
  • EU-Mediationsrichtlinie 2008/52/EG
  • Umsetzung der Richtlinie in nationales Recht
  • Online-Streitbeilegung und alternative Streitbeilegung für Verbraucher

Zusammenfassung der Kapitel

  • Vorwort: Dieser Abschnitt bietet eine kurze Einführung in die Thematik der außergerichtlichen Streitbeilegung und die Rolle der EU bei deren Harmonisierung.
  • Einführung: Hier werden verschiedene Konfliktlösungsmodelle im außergerichtlichen Bereich vorgestellt, darunter Schlichtung, Schiedsverfahren, ADR, Täter-Opfer-Ausgleich und Mediation.
  • Definition: Dieses Kapitel beleuchtet die Bedeutung der Mediation als eine freiwillige Form der Konfliktlösung unter Mitwirkung von unparteiischen Vermittlern.
  • Vereinheitlichung durch die Europäische Kommission: Dieser Abschnitt beleuchtet die EU-Mediationsrichtlinie 2008/52/EG, die das Ziel verfolgt, Mediation in der EU zu fördern und einen einheitlichen rechtlichen Rahmen zu schaffen.

Schlüsselwörter

EU-Mediationskonzepte, alternative Streitbeilegung, Harmonisierung, Mediationsrichtlinie 2008/52/EG, Online-Streitbeilegung, Verbraucherrechte, grenzüberschreitende Konflikte, Schlichtung, Schiedsverfahren, ADR, Täter-Opfer-Ausgleich, Vermittlung, Konfliktlösung.

Ende der Leseprobe aus 12 Seiten  - nach oben

Details

Titel
EU-Mediationskonzepte zur Konfliktlösung
Untertitel
Das Harmonisierungsziel alternativer Streitbeilegung in den EU- Mitgliedstaaten
Autoren
Dr. iur. Islam Qerimi LL.M. (Autor:in), Mr. Sc. Mejreme Berisha (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2016
Seiten
12
Katalognummer
V336699
ISBN (eBook)
9783668262676
ISBN (Buch)
9783668262683
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Mediation EU Außergerichtliche Konfliktlösung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Dr. iur. Islam Qerimi LL.M. (Autor:in), Mr. Sc. Mejreme Berisha (Autor:in), 2016, EU-Mediationskonzepte zur Konfliktlösung, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/336699
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  12  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum