Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Ingredient Branding als Strategie zum Aufbau einer Marke. Vor- und Nachteile für Automobilzulieferer

Title: Ingredient Branding als Strategie zum Aufbau einer Marke. Vor- und Nachteile für Automobilzulieferer

Term Paper , 2012 , 17 Pages , Grade: 2,30

Autor:in: Frederik Küster (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Ziel der Arbeit ist festzustellen, wie ein erfolgreiches Ingredient Branding betrieben werden muss, um die Markenbekanntheit eines Produkts zu erhöhen, dass im Normalfall keine direkte Aufmerksamkeit durch den Kunden erhält.

Dazu wird zunächst erklärt, was Branding genau bedeutet, wieso dies Vorteilhaft für Unternehmen und Kunden ist und wie eine Strategie zum Aufbau einer Marke aussehen könnte.
Danach wird auf das Ingredient Branding eingegangen. Dazu wird ausführlich erläutert was dieses eigentlich ist. Im folgenden Abschnitt werden Gründe für diese Form des Brandings vorgestellt, sowie Vor- und Nachteile für einen Zulieferer der diese Strategie verwendet, erläutert.
Des Weiteren werden zwei Praxisbeispiele aus der Automobilbranche vorgestellt, um erfolgreiche Beispiele für dieses Branding Verfahren darzustellen.

Im Fazit wird Stellung dazu genommen wie die aktuelle Situation des Ingredient Branding ist und was mögliche Entwicklungen in der Zukunft sein könnten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Branding
    • Entwicklung des Branding
    • Branding-Strategien zum Aufbau einer Marke
    • Bedeutung des Branding für Unternehmen und Kunden
  • Ingredient Branding
    • Was ist Ingredient Branding?
    • Gründe für ein Ingredient Branding
    • Auswirkung des Ingredient Branding für den Zulieferer
      • Vorteile
      • Nachteile
  • Praxisbeispiele
    • Bosch GmbH
    • Continental AG
  • Schlussbemerkung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert die Strategie des Ingredient Branding am Beispiel von Automobilzulieferern. Die Arbeit beleuchtet die Entwicklung des Branding im Allgemeinen, die Gründe für die Entstehung und Anwendung von Ingredient Branding sowie die Auswirkungen dieser Strategie auf Zulieferunternehmen.

  • Entwicklung des Branding und seine Bedeutung für Unternehmen und Kunden
  • Definition und Funktionsweise des Ingredient Branding
  • Vorteile und Nachteile des Ingredient Branding für Zulieferunternehmen
  • Praxisbeispiele aus der Automobilindustrie
  • Potenzial des Ingredient Branding in der Zukunft

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in das Thema Ingredient Branding ein und erläutert den Kontext, in dem diese Strategie relevant geworden ist. Sie beschreibt die Herausforderungen, denen Unternehmen in der heutigen Zeit begegnen, insbesondere im Zusammenhang mit dem Wettbewerb und dem gestiegenen Konsumentenbewusstsein.

Branding

Dieses Kapitel beleuchtet die Entwicklung des Branding vom traditionellen Markieren von Produkten bis hin zum heutigen Markenmanagement. Es werden verschiedene Branding-Strategien vorgestellt, die Unternehmen zur Gestaltung ihrer Marken einsetzen können.

Ingredient Branding

Dieses Kapitel widmet sich dem Ingredient Branding, einer speziellen Form des Branding, bei der die Marke eines Zulieferers in die Marke des Endprodukts integriert wird. Es werden die Gründe für den Einsatz von Ingredient Branding beleuchtet sowie die Auswirkungen dieser Strategie auf Zulieferunternehmen analysiert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf die Bereiche Ingredient Branding, Automobilzulieferer, Markenmanagement, Wettbewerbsvorteil, Markenpositionierung, Markenkommunikation, Kundenerlebnis und Erfolgsfaktoren.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Ingredient Branding als Strategie zum Aufbau einer Marke. Vor- und Nachteile für Automobilzulieferer
College
Private University of Applied Sciences Goettingen
Course
Marketing
Grade
2,30
Author
Frederik Küster (Author)
Publication Year
2012
Pages
17
Catalog Number
V336136
ISBN (eBook)
9783668258655
ISBN (Book)
9783668258662
Language
German
Tags
Automotiv Automobilbranche Marketing Ingredient Branding Branding Zulieferer Marke Marken-Strategie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Frederik Küster (Author), 2012, Ingredient Branding als Strategie zum Aufbau einer Marke. Vor- und Nachteile für Automobilzulieferer, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/336136
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint