Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Chemistry - Organic Chemistry

Strukturmodellierung und Docking. Gen: Zebrafink XP_002187388

Abschlussprotokoll im Praktikum Molecular Modelling 2014

Title: Strukturmodellierung und Docking. Gen: Zebrafink XP_002187388

Internship Report , 2014 , 21 Pages , Grade: 1.0

Autor:in: Manuel Langer (Author), Daniel Hofbauer (Author)

Chemistry - Organic Chemistry

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Zuge der folgenden Arbeit wird aus der bekannten Aminosäuresequenz eines bisher unbekannten Opioid-Rezeptors des Zebrafinken ein Modell erstellt, an welchem die Bindung von Agonisten und Antagonisten modelliert und anschließend bewertet werden.

Die Verwendung von schmerzlindernden Substanzen (Analgetika) ist eine der ältesten medizinischen Behandlungen von Patienten. Bereits im 16. Jahrhundert untersuchte Paracelsus in Feldversuchen die Wirkung entsprechender Pflanzen, wie Johanneskraut. War man damals noch auf die Pflanzen selbst angewiesen, ist es heute möglich die bioaktiven Substanzen oft im Labor zu synthetisieren und deren genauen Wirkmechanismus zu bestimmen. Die moderne Klassifizierung der Analgetika ist die, der Opioide und Nicht-Opioide. Nichtopioide wirken über die Hemmung von Cyclooxygenasen und Opioide über die Opiodrezeptoren, sodass beide die wirkungsvolleren Arzneimittel darstellen. Die Opioidrezeptoren lassen sich in die μ-, κ- und δ-Rezeptoren unterteilen, wobei die μ- und κ-Rezeptoren für die analgetische Wirkung verantwortlich sind. Diese Rezeptoren sind GPCRs (G-Protein Coupled Receptors), die als charakteristisches strukturelles Merkmal sieben Transmembranhelices besitzen. Am intrazellulären Loop 3, dieser verbindet TM5 mit TM6, bindet bei Aktivierung des Rezeptors das G-Protein und induziert somit eine Signalkaskade.

Excerpt


You will find a text preview here soon.
Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Strukturmodellierung und Docking. Gen: Zebrafink XP_002187388
Subtitle
Abschlussprotokoll im Praktikum Molecular Modelling 2014
College
Friedrich-Alexander University Erlangen-Nuremberg  (Theoretische Chemie)
Grade
1.0
Authors
Manuel Langer (Author), Daniel Hofbauer (Author)
Publication Year
2014
Pages
21
Catalog Number
V335476
ISBN (eBook)
9783668256217
ISBN (Book)
9783668256224
Language
German
Tags
Molecular Modelling Theoretische Chemie Rezeptor-Ligand Interaktion
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Manuel Langer (Author), Daniel Hofbauer (Author), 2014, Strukturmodellierung und Docking. Gen: Zebrafink XP_002187388, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/335476
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint