Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Politik - Sonstige Themen zur Internationalen Politik

Neue Wege der Sozialdemokratie - Die britische Labour Party und die deutsche SPD im Vergleich

Titel: Neue Wege der Sozialdemokratie - Die britische Labour Party und die deutsche SPD im Vergleich

Seminararbeit , 2004 , 21 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Marion Klotz (Autor:in)

Politik - Sonstige Themen zur Internationalen Politik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Nach dem Wahlsieg der sozialistischen Partei Spaniens PSOE stellen nun in fast allen großen Ländern Europas sozialdemokratische Parteien die Regierung. Trotz des Rückschlags in der amerikanischen Präsidentschaftswahl von 1999 scheint sich die in den 80er und 90er Jahren schon totgesagte Sozialdemokratie also wieder erfolgreich gegen die konservativen Parteien behaupten zu können.
In dieser Arbeit werde ich exemplarisch die beiden Parteien vergleichen, die sich am meisten der Erneuerung der Sozialdemokratie durch das Beschreiten eines „Dritten Weges“ verschrieben haben: die deutsche SPD und die britische Labour Party. Hierbei werde ich mich der Frage widmen, in welchen Punkten sich beide Parteien ähneln und in welchen sie sich unterscheiden.
In einem ersten Kapitel werde ich die Transformationen der beiden Parteien und ihrer Programme als Voraussetzung für ihre Modernisierung miteinander vergleichen. Nach diesem einleitenden Teil werde ich im zweiten Kapitel untersuchen, in welchem Umfang die Wahlkampfführung der Parteien für die Wahlen 1997 in Großbritannien und 1998 in Deutschland durch die veränderten Programme beeinflusst wurden und welche Neuerungen angewandt wurden. Hierbei gehe ich nicht von den aktuelleren Wahlkämpfen von 2002 aus, da ich in diesem Zusammenhang die Wahlen für aussagekräftiger und aufschlussreicher halte, in denen die Parteien tatsächlich einen Regierungswechsel herbeiführen und sich aus ihrer langen Oppositionszeit befreien konnten. Im folgenden Kapitel werde ich dann die Regierungspolitik beider Parteien als tatsächliche Manifestation der im Wahlkampf versprochenen und in der Transformation der Programme vorgenommenen Veränderungen vergleichen. Mein Vergleich wird sich hier auf die Innenpolitik der SPD und Labour beschränken. Die Unterschiede in der Außenpolitik, hier natürlich vor allem die Differenzen in Bezug auf den zweiten Golfkrieg habe ich bewusst außer Acht gelassen, da ich der Meinung bin, dass diese Unterschiede zu einem großen Teil von historischen und gesellschaftlichen Gründen abhängig sind, deren Erläuterung und Untersuchung im Rahmen dieser Arbeit nicht möglich ist. In einem resümierenden Kapitel werde ich die wichtigsten Punkte der vorhergehenden Teile zusammentragen und abschließend einen Ausblick liefern.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Zu den Transformationen in Partei und Programm
    • Innerparteiliche Transformation
    • Programmatische Transformation
  • Zur Wahlkampfführung
  • Zur Regierungspolitik
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert und vergleicht die Modernisierungsprozesse der britischen Labour Party und der deutschen SPD im Hinblick auf ihre innerparteiliche und programmatische Transformation, ihre Wahlkampfführung und ihre Regierungspolitik. Besonderer Fokus liegt auf den Veränderungen, die beide Parteien in den 1990er Jahren vollzogen haben, um sich als regierungsfähige Alternative zu etablieren.

  • Innerparteiliche Reformen und Demokratisierungsprozesse
  • Programmatische Veränderungen und die Entwicklung eines „Dritten Weges“
  • Wahlkampfstrategien und Anpassung an die veränderten politischen Rahmenbedingungen
  • Vergleich der Regierungspolitik beider Parteien, insbesondere im Bereich der Innenpolitik
  • Analyse der Unterschiede und Gemeinsamkeiten in der Modernisierung der Sozialdemokratie in Großbritannien und Deutschland

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit den Transformationen der Labour Party und der SPD im Kontext ihrer Modernisierung. Es werden sowohl die innerparteilichen Reformen als auch die programmatischen Veränderungen analysiert, die beide Parteien in den 1990er Jahren vollzogen haben, um sich als regierungsfähige Alternative zu positionieren.

Das zweite Kapitel untersucht die Wahlkampfführung der Labour Party und der SPD in den Wahlen 1997 in Großbritannien und 1998 in Deutschland. Dabei wird analysiert, inwieweit die veränderten Programme die Wahlkampfführung beeinflusst haben und welche Neuerungen beide Parteien angewandt haben.

Das dritte Kapitel vergleicht die Regierungspolitik der Labour Party und der SPD im Hinblick auf ihre Innenpolitik. Dabei werden die tatsächlichen Manifestationen der im Wahlkampf versprochenen und in der Transformation der Programme vorgenommenen Veränderungen analysiert.

Schlüsselwörter

Sozialdemokratie, Labour Party, SPD, Transformation, Modernisierung, innerparteiliche Reformen, programmatische Veränderungen, Wahlkampfführung, Regierungspolitik, Dritter Weg, Großbritannien, Deutschland, Vergleich.

Ende der Leseprobe aus 21 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Neue Wege der Sozialdemokratie - Die britische Labour Party und die deutsche SPD im Vergleich
Hochschule
Johannes Gutenberg-Universität Mainz  (Institut für Politikwissenschaft)
Veranstaltung
Analyse und Vergleich Politischer Systeme
Note
1,7
Autor
Marion Klotz (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2004
Seiten
21
Katalognummer
V33540
ISBN (eBook)
9783638339896
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Neue Wege Sozialdemokratie Labour Party Vergleich Analyse Vergleich Politischer Systeme
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Marion Klotz (Autor:in), 2004, Neue Wege der Sozialdemokratie - Die britische Labour Party und die deutsche SPD im Vergleich, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/33540
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  21  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum