Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Literaturwissenschaft - Slawische Länder

Ein Vergleich der patriotischen Bewegungen chinesischer und polnischer Bauern. Analyse der Heldenfiguren im Werk „Wesele“ von Wyspiański

Kontrastive Studien zu Nationalismus und Patriotismus

Titel: Ein Vergleich der patriotischen Bewegungen chinesischer und polnischer Bauern. Analyse der Heldenfiguren im Werk „Wesele“ von Wyspiański

Seminararbeit , 2016 , 14 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Weicheng Yu (Autor:in)

Literaturwissenschaft - Slawische Länder

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Ein wichtiges Thema in der heutigen Boxerforschung ist die Beziehung zwischen dem Nationalismus und dem Boxeraufstand. Darüber hinaus lautet die Hauptfrage dieser Seminararbeit: „Wie lauten die Ähnlichkeiten und Verschiedenheiten zwischen der polnischen und der chinesischen bäuerlichen patriotischen Bewegungen? Weshalb bleibt der starke Mobilisierungstrieb der polnischen Bauern in „Wesele“ ohne Folge und scheitert schließlich?“

Die vorliegende Seminararbeit konzentriert sich auf das Werk und gliedert sich in vier Teile. Im ersten Teil wird auf den bereits erwähnten Zusammenhang der Ähnlichkeit und Verschiedenheit zwischen Polen und China eingegangen, sowie dem ähnlichen, politischen Status und die unterschätzte soziale Schicht der jeweiligen Bauern. Es wird versucht zu erläutern, woher die seelische Unbeugsamkeit beim polnischen Volk im Vergleich zum chinesischen Volk kommt. Im zweiten Teil werden die Einzelheiten des Dramas dargestellt, um den starken Mobilisierungstrieb der polnischen Bauern dadurch aufzuzeigen, sodass man leichter die Hauptfrage beantworten kann und eine Bewertung über das Scheitern der polnischen Bauern durchführen kann. Intellektuellen werden durch die Diskussion über Nationalismus und Patriotismus nachgewiesen. Im dritten Teil werden einige visionäre Heldenfiguren wie z.B. Stańczyk und Chochoł sowie das polnische Heldentum analysiert. Hierbei sind Haltungen von verschiedenen sozialen Schichten ebenso wichtig. Vor allem die patriotischen Meinungen sowie Aussagen von Bauern sind sehr aufschlussreich. Die Figuren stehen vor dem Aufstand konträr zueinander. Zum einen als nationale Helden und anderen als „Verführer zum Aufstand“.

Versucht man nun die Szenen im Drama über das Nationalheldentum zu analysieren, stellt sich die Frage, ob die historischen Helden eine wichtige Rolle für die Ermutigung des Volkes darstellen und ihnen Kraft geben. Im Fazit werden alle genannten Fragen in Zusammenhang gesetzt und ein Vergleich der Heldenfiguren im Drama mit den zeitgenössischen, chinesischen, historischen Figuren und Entwicklungsspuren gezogen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung.
  • 2 Wieso denken die Polen an chinesische Völker?- Eine nähere Betrachtung und ein transliterarischer Vergleich.
  • 3 Kontrastive Analysen zu polnischen Heldenfiguren im Drama......
    • 3.1 Chochoł-widersprüchliche Bewertungen von Kritikern
    • 3.2 Stańczyk - Auftritt wieder als satirische Figur
    • 3.3 Wernyhora - ein revolutionärer Antreiber zum Aufstand..
    • 3.4 Der Schwarze Ritter - Widerspiegelung des Zeitgeists.
  • 4 Die Bestimmtheit des Scheiterns des Aufstands und die Rolle der Intellektuellen - Interpretationen zu Einzelheiten des Dramas
  • 5 Zusammenfassung..

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit beschäftigt sich mit dem polnischen Drama „Wesele“ von Stanisław Wyspiański und untersucht die Parallelen und Unterschiede zwischen der polnischen und der chinesischen bäuerlichen patriotischen Bewegung. Die Arbeit analysiert die Ursachen für den starken Mobilisierungstrieb der polnischen Bauern im Drama und erforscht die Gründe für sein Scheitern.

  • Der Vergleich zwischen der polnischen und der chinesischen Geschichte und deren Parallelen in Bezug auf die Rolle der Bauern.
  • Die Analyse der sozialen Stellung und der neuen Einschätzung der Bauern im Drama.
  • Die Untersuchung des starken Mobilisierungstriebs der polnischen Bauern und die Gründe für sein Scheitern.
  • Die Rolle der Intellektuellen in Bezug auf Nationalismus und Patriotismus.
  • Die Analyse der visionären Heldenfiguren und ihre Rolle im Drama.

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Thematik ein und stellt den Zusammenhang zwischen Polen und China im Kontext von „Wesele“ dar. Es werden die geschichtlichen Parallelen zwischen den beiden Ländern und die Bedeutung der Bauern in beiden Gesellschaften hervorgehoben.

Das zweite Kapitel analysiert die Rolle der Bauern im Drama und deren Mobilisierungstrieb. Es werden die Gründe für die starke emotionale Bindung der polnischen Bauern zum Land und die Ursachen für ihr Scheitern untersucht.

Das dritte Kapitel untersucht die Rolle der Heldenfiguren im Drama, darunter Stańczyk, Chochoł und der Schwarze Ritter. Es werden die unterschiedlichen Haltungen der verschiedenen sozialen Schichten zum Aufstand und die Bedeutung der patriotischen Meinungen der Bauern analysiert.

Das vierte Kapitel beschäftigt sich mit der Rolle der Intellektuellen im Drama und ihrer Positionierung im Kontext von Nationalismus und Patriotismus. Es werden die Ursachen für das Scheitern des Aufstands und die Rolle der Intellektuellen in diesem Prozess untersucht.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Nationalismus, Patriotismus, bäuerliche Bewegungen, Heldenfiguren, Intellektuelle, Polen, China, „Wesele“, Stanisław Wyspiański, soziale Schichten, Zeitgeist, Scheitern, Mobilisierungstrieb, Selbstverstärkungsbewegung, „perioden der ungleichen verträge“, Boxeraufstand.

Ende der Leseprobe aus 14 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Ein Vergleich der patriotischen Bewegungen chinesischer und polnischer Bauern. Analyse der Heldenfiguren im Werk „Wesele“ von Wyspiański
Untertitel
Kontrastive Studien zu Nationalismus und Patriotismus
Hochschule
Johannes Gutenberg-Universität Mainz  (Slavistik)
Veranstaltung
Diskurs der Identität im polnischen Drama der Teilungszeit (Polonistik)
Note
1,3
Autor
Weicheng Yu (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2016
Seiten
14
Katalognummer
V335263
ISBN (eBook)
9783668253452
ISBN (Buch)
9783668253469
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Boxeraufstand Patriotismus China Polen Bauern Wesele Heldentum
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Weicheng Yu (Autor:in), 2016, Ein Vergleich der patriotischen Bewegungen chinesischer und polnischer Bauern. Analyse der Heldenfiguren im Werk „Wesele“ von Wyspiański, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/335263
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum