Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Amerikanistik - Literatur

"In a Station of the Metro" als repräsentatives Beispiel für Ezra Pounds imagistische Dichtung

Titel: "In a Station of the Metro" als repräsentatives Beispiel für Ezra Pounds imagistische Dichtung

Hausarbeit (Hauptseminar) , 1995 , 25 Seiten , Note: gut

Autor:in: Angelika Felser (Autor:in)

Amerikanistik - Literatur

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die vorliegende Arbeit soll Aufschluss über Ezra Pounds imagistische Dichtung geben. Dazu werden die Faktoren erläutert, die zu seinem Verständnis von Imagismus und dessen Idealbild von Dichtung führten.

Neben Einflüssen bestimmter Zeitgenossen Pounds, wie zum Beispiel Thomas Ernest Hulme, spielte auch orientalische Poetik, besonders die japanische Form des sogenannten „Haiku“, eine große Rolle bei Pounds Suche nach dem idealen „Bild“, dem Vortex, welches er in „Lustra“, seiner Gedichtssammlung mit inhaltlich kürzeren Gedichten, gefunden zu haben scheint.

„In a Station of the Metro“, das wohl bekannteste Gedicht dieser Sammlung, übertrifft alle Gedichte der Imagisten an Konzentration. Es soll als repräsentatives Beispiel für Pounds Dichtung dienen. Inhaltlich offenbart das Geicht ein bestimmtes Bild der „modernen Stadt“, welches in Anlehnung an Baudelaires „A Une Passante“ kurz illustriert werden soll.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • ,,Imagism“
    • Die Ideale des Imagismus
    • Entscheidende Einflüsse auf Pounds Dichtung
  • ,,In a Station of the Metro“
    • Das Gedicht als repräsentatives Beispiel für Pounds imagistische Dichtung
    • Das Bild der „,modernen Stadt“
  • Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit beleuchtet Ezra Pounds imagistische Dichtung und analysiert die Faktoren, die zu seiner Definition von Imagismus und seinem Idealbild von Poesie führten. Besondere Aufmerksamkeit wird den Einflüssen von Zeitgenossen wie T. E. Hulme und der orientalischen Poetik, insbesondere dem japanischen Haiku, gewidmet. Das Gedicht ,,In a Station of the Metro“ dient als Paradebeispiel für Pounds imagistische Poesie und zeigt das Bild der „modernen Stadt“ auf.

  • Imagismus als revolutionäre Bewegung in der englischen Literatur
  • Einflüsse auf Pounds Dichtung: T. E. Hulme, Haiku, Vortizismus
  • Das Idealbild des Imagismus: Präzision, Klarheit, das "Image" im Vordergrund
  • ,,In a Station of the Metro“ als repräsentatives Beispiel für Pounds imagistische Dichtung
  • Das Bild der „modernen Stadt“ in Pounds Poesie

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung bietet einen historischen Kontext für Pounds imagistische Dichtung und beschreibt die literarischen Strömungen seiner Zeit. Kapitel II.1 beleuchtet die Ideale des Imagismus, die Pound als Reaktion auf die zeitgenössische Poetik formulierte. Kapitel II.2 erläutert die wichtigsten Einflüsse auf Pounds Dichtung, darunter die Werke von T. E. Hulme, die japanische Haiku-Form und die Bewegung des Vortizismus. Kapitel III.1 analysiert das Gedicht ,,In a Station of the Metro“ als Paradebeispiel für Pounds imagistische Poesie. Schließlich wird in Kapitel III.2 das Bild der „modernen Stadt“ im Gedicht beleuchtet.

Schlüsselwörter

Imagismus, Ezra Pound, T. E. Hulme, Haiku, Vortizismus, „In a Station of the Metro“, „modern city“, poetic image, poetic revolution, poetic tradition.

Ende der Leseprobe aus 25 Seiten  - nach oben

Details

Titel
"In a Station of the Metro" als repräsentatives Beispiel für Ezra Pounds imagistische Dichtung
Hochschule
Universität Münster  (Anglistik)
Veranstaltung
Die frühe Lyrik Ezra Pounds
Note
gut
Autor
Angelika Felser (Autor:in)
Erscheinungsjahr
1995
Seiten
25
Katalognummer
V335234
ISBN (eBook)
9783668251328
ISBN (Buch)
9783668251335
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Haiku Imagismus Vortizismus
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Angelika Felser (Autor:in), 1995, "In a Station of the Metro" als repräsentatives Beispiel für Ezra Pounds imagistische Dichtung, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/335234
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  25  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum