Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Politics - Topic: European Union

Auswirkungen der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik auf das Europäische Wirtschaftsrecht

Title: Auswirkungen der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik auf das Europäische Wirtschaftsrecht

Term Paper (Advanced seminar) , 2016 , 31 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: York Wilhelm Scheile (Author)

Politics - Topic: European Union

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die folgende wissenschaftliche Arbeit beleuchtet den Vertrag von Lissabon in Hinblick auf die Auswirkungen der gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik auf das Europäische Wirtschaftsrecht. Die rechtlichen Konsequenzen werden beispielhaft an Beschlüssen und Verordnungen von Sanktionen gegen die Russische Föderation dargestellt.

Zunächst gilt es die Dimensionen des EWR zu beleuchten, dabei liegt der Fokus auf der außenhandelsrechtlichen Thematik. In einem zweiten Schritt wird der Umfang der GASP ausgelotet und besonders auf die Entscheidungsfindung eingegangen. Der dritte Abschnitt dieser Arbeit führt das EWR und die GASP am Beispiel der Sanktionen gegen die Russische Föderation zusammen. Ergänzend werden Indikatorzahlen der russischen Wirtschaft herangezogen, um eine erste Erfolgsbeurteilung des in 1.1 gebrachten Beispiels vornehmen zu können. Auf die Zweckmäßigkeit von Wirtschaftssanktionen durch einen Eingriff der GASP in das EWR wird im Fazit abschließend eingegangen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Abstrakt
  • Abbildungs- und Tabellenverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis
  • 1. Einführung
    • 1.1 Wirtschaftssanktionen als Mittel der Außenpolitik
    • 1.2 Frage- und Zielstellung
    • 1.3 Aufbau und Methodik
    • 1.4 Literatur- und Materialüberblick
  • 2. Europäisches Wirtschaftsrecht
    • 2.1 Gemeinsamer Binnenmarkt
    • 2.2 Außenwirtschaftsrecht
  • 3. Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik
    • 3.1 Inhalt der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik
    • 3.2 Entscheidungsfindung innerhalb der GASP
  • 4. Auswirkungen der GASP auf das EWR
    • 4.1 Personenverkehr
    • 4.2 Warenverkehr
    • 4.3 Dienstleistungsverkehr
    • 4.4 Kapitalverkehr
  • 5. Fazit
  • 6. Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Die vorliegende Arbeit untersucht die Auswirkungen der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) auf das Europäische Wirtschaftsrecht (EWR) im Kontext des Vertrags von Lissabon. Die Arbeit analysiert, wie die GASP das EWR beeinflusst, insbesondere im Bereich von Sanktionen gegen die Russische Föderation. Die Studie basiert auf einer Analyse von Rechtsakten der EU sowie Sekundärliteratur.

  • Die Auswirkungen der GASP auf die vier Grundfreiheiten des EWR (freier Personen-, Waren-, Dienstleistungs- und Kapitalverkehr)
  • Die rechtlichen Rahmenbedingungen für Sanktionen im EWR
  • Die Anwendung von Sanktionen gegen die Russische Föderation im Kontext des Ukraine-Konflikts
  • Die Herausforderungen und Chancen der GASP für die Entwicklung des EWR
  • Die Bedeutung der GASP für die Sicherung der wirtschaftlichen Interessen der EU

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Die Einleitung (Kapitel 1) führt in die Thematik der Arbeit ein und stellt die Relevanz der GASP für das EWR heraus. Sie definiert die Forschungsfrage und die Zielsetzung der Arbeit, beschreibt die Methodik und gibt einen Überblick über die relevanten Quellen. Das zweite Kapitel befasst sich mit dem Europäischen Wirtschaftsrecht, insbesondere mit dem Gemeinsamen Binnenmarkt und dem Außenwirtschaftsrecht. Kapitel 3 beleuchtet die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (GASP), ihren Inhalt und ihre Entscheidungsfindungsprozesse. Das vierte Kapitel analysiert die Auswirkungen der GASP auf das EWR in Bezug auf die vier Grundfreiheiten des Binnenmarktes.

Schlüsselwörter (Keywords)

Die Arbeit konzentriert sich auf die Schnittstelle zwischen der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) und dem Europäischen Wirtschaftsrecht (EWR). Wichtige Schlüsselwörter sind Sanktionen, Russische Föderation, Ukraine-Konflikt, Grundfreiheiten, Gemeinsamer Markt, Außenwirtschaftsrecht und EU-Rechtsakte. Die Arbeit befasst sich mit empirischen Fallstudien und analysiert die rechtlichen Auswirkungen der GASP auf das EWR.

Excerpt out of 31 pages  - scroll top

Details

Title
Auswirkungen der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik auf das Europäische Wirtschaftsrecht
College
University of Applied Sciences Wernigerode
Grade
1,3
Author
York Wilhelm Scheile (Author)
Publication Year
2016
Pages
31
Catalog Number
V334532
ISBN (eBook)
9783668285620
ISBN (Book)
9783668285637
Language
German
Tags
GASP EWR Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik Europäisches Wirtschaftsrecht Sanktionen Russland Europa EU Vertrag von Lissabon
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
York Wilhelm Scheile (Author), 2016, Auswirkungen der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik auf das Europäische Wirtschaftsrecht, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/334532
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  31  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint