Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Krisenmanagement als Führungsaufgabe. Besondere Anforderungen einer Unternehmenskrise an die Geschäftsleitung

Title: Krisenmanagement als Führungsaufgabe. Besondere Anforderungen einer Unternehmenskrise an die Geschäftsleitung

Term Paper , 2012 , 20 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Tim Gräfer (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel dieser Arbeit ist es, die besonderen Anforderungen, die im Rahmen des Krisenmanagements an die Geschäftsleitung gestellt werden, herauszuarbeiten und aufzuzeigen.

Hierzu werden im ersten Teil der Arbeit die grundlegenden Begriffe, die im Zusammenhang mit dieser Thematik verwendet werden, definiert. Im Anschluss daran, wird in Kapitel 3 auf die notwendigen fachlichen Maßnahmen und Anforderungen eingegangen, die in einer Krisensituation von der Geschäftsleitung beachtet werden müssen. Das darauf folgende vierte Kapitel befasst sich mit sozialen Kompetenzen und Herausforderungen, die an die Geschäftsleitung gestellt werden. Im fünften und letzten Kapitel wird ein Bezug zur Praxis hergestellt, anhand dessen die Relevanz des Themas abschließend beurteilt wird und Handlungsempfehlungen gegeben werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Problemstellung und Zielsetzung
  • Begriffsdefinitionen
    • Begriffsdefinition Krise
    • Begriffsdefinition Management
    • Begriffsdefinition Krisenmanagement
  • Aufgaben der Geschäftsleitung im Rahmen einer Krise
    • Aufgabenerweiterung der Geschäftsleitung
    • Einrichten von Organisationsstrukturen zur Krisenbewältigung
    • Verständnis von Krisensituationen
    • Aufgaben der Geschäftsleitung
      • Früherkennung von Krisensituationen
      • Sofortmaßnahmen
      • Konzepterstellung zur Krisenbewältigung
      • Risikomanagement
      • Liquiditätssicherung
  • Besondere Herausforderungen
    • Mitarbeiterführung in der Krise
    • Mitarbeitermotivation
    • Krisenkommunikation
  • Praxisrelevanz / Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die spezifischen Anforderungen, die an die Geschäftsleitung im Kontext des Krisenmanagements gestellt werden. Ziel ist es, die besonderen Herausforderungen und Aufgaben im Umgang mit Unternehmenskrisen zu beleuchten und aufzuzeigen, wie die Geschäftsleitung diese bewältigen kann. Dabei stehen die notwendigen fachlichen Maßnahmen und sozialen Kompetenzen im Mittelpunkt.

  • Begriffsdefinitionen von Krise, Management und Krisenmanagement
  • Aufgaben der Geschäftsleitung in Krisensituationen
  • Besondere Herausforderungen für die Geschäftsleitung in Krisenzeiten
  • Soziale Kompetenzen und Anforderungen an die Führungsrolle in Krisen
  • Praxisrelevanz und Handlungsempfehlungen für ein erfolgreiches Krisenmanagement

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel der Arbeit befasst sich mit der Definition der Begriffe Krise, Management und Krisenmanagement. Es werden verschiedene Phasen einer Krise beschrieben und der Begriff des Managements im Kontext von Unternehmenskrisen beleuchtet. Kapitel 2 geht auf die Aufgaben der Geschäftsleitung im Rahmen einer Krise ein und stellt die Herausforderungen bei der Aufgabenerweiterung, dem Einrichten von Organisationsstrukturen und dem Verständnis von Krisensituationen dar. Im dritten Kapitel werden die speziellen Herausforderungen für die Geschäftsleitung im Umgang mit Krisen wie die Mitarbeiterführung, Mitarbeitermotivation und Krisenkommunikation näher betrachtet.

Schlüsselwörter

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit zentralen Begriffen wie Krisenmanagement, Führungsaufgabe, Geschäftsleitung, Unternehmenskrise, Mitarbeiterführung, Mitarbeitermotivation, Krisenkommunikation und Risikomanagement. Sie beleuchtet die Bedeutung von Fachkompetenz, sozialer Kompetenz und proaktivem Krisenmanagement, um Unternehmenskrisen erfolgreich zu bewältigen.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Krisenmanagement als Führungsaufgabe. Besondere Anforderungen einer Unternehmenskrise an die Geschäftsleitung
College
University of Cooperative Education
Course
Unternehmensführung
Grade
1,3
Author
Tim Gräfer (Author)
Publication Year
2012
Pages
20
Catalog Number
V334441
ISBN (eBook)
9783668240025
ISBN (Book)
9783668240032
Language
German
Tags
Krise Management Handlungsempfehlung Geschäftsleitung Tournaround Führung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Tim Gräfer (Author), 2012, Krisenmanagement als Führungsaufgabe. Besondere Anforderungen einer Unternehmenskrise an die Geschäftsleitung, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/334441
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint