Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Change Management. Entwicklung und Implementierung von Veränderungsprozessen innerhalb einer Hotelrezeption

Title: Change Management. Entwicklung und Implementierung von Veränderungsprozessen innerhalb einer Hotelrezeption

Term Paper , 2016 , 34 Pages , Grade: 2,2

Autor:in: Frida Rich (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Unsere Gesellschafts- und Wirtschaftssysteme sind immer stärker werdenden makroökonomischen Kräften ausgesetzt. Gerade im betriebswirtschaftlichen Bereich sind Unternehmen gezwungen kontinuierlichem Wandel zu begegnen, indem sie zukunftssichernde Anpassungs- und Veränderungsentscheidungen treffen.

Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, Veränderungsprozesse im Rahmen des Change Managements zu entwickeln und abschließend zu implementieren. Bei der zu untersuchenden Organisationseinheit handelt es sich um die Rezeptionsabteilung eines Vier-Sterne-Familienhotels. Die Ergebnisse könnten den Hotelleitungen als Orientierung zur Durchführung von Veränderungsprozessen dienen und helfen, die Akzeptanz von Veränderungen innerhalb der Organisation zu fördern.

Zu Beginn dieser Studienarbeit wird die zu untersuchende Organisationseinheit mit ihren Aufgaben und Prozessen beschrieben. Auf der Grundlage der U-Prozedur erfolgt anschließend eine Organisationsdiagnose, die sich auf die Effizienzsteigerung von Aufgaben und Prozessen der Abteilung bezieht. Zur Darstellung der aktuellen Situation werden geeignete Werkzeuge zur Datenerhebung ausgewählt und eingehend beschrieben. Ein beteiligungsorientierter Workshop rundet die Diagnose ab.

Auf der Basis der identifizierten Mängel können drei Veränderungsvorhaben empfohlen werden: Räumliche Umgestaltungen der Rezeptionsabteilung, Restrukturierung der Funktions- und Verantwortungsbereiche, sowie die Durchführung eines Workshops zur Stressbewältigung.
Sowohl positive Reaktionen, wie auch Widerstände haben einen enormen Einfluss auf Veränderungsprozesse, sodass die Reaktionen der Beteiligten auf das Veränderungsvorhaben in Form einer Stakeholder- und Kraftfeldanalyse eingehend dargestellt werden. Den Abschluss bilden Empfehlungen zur Umsetzung eines beteiligungsorientieren Veränderungsprozesses in der zu untersuchenden Organisationseinheit.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Kurzfassung
  • Abbildungsverzeichnis
  • Tabellenverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Glossar
  • Einleitung
    • Beschreibung des Arbeitsbereichs
      • Organisation der Rezeption
      • Aufgaben der Rezeption
      • Prozessorganisation
    • Organisationsdiagnose
      • Auftrag und Zielsetzung
      • U-Prozedur als Analyseinstrument
      • Datenerhebung anhand ausgewählter Werkzeuge
      • Diagnose-Workshop
    • Veränderungsthemen
      • Räumliche Umgestaltungen der Rezeption
      • Restrukturierung der Funktions- und Verantwortungsbereiche
      • Workshop zur Stressbewältigung
    • Beteiligte und mögliche Reaktionen
      • Widerstand
      • Stakeholderanalyse
    • Umsetzung der Veränderungen
      • Auftauen
      • Verändern
      • Wiedereinfrieren
    • Schlussbetrachtung
    • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Entwicklung und Implementierung von Veränderungsprozessen innerhalb einer Hotelrezeption. Ziel ist es, Veränderungsprozesse im Rahmen des Change Managements zu entwickeln und zu implementieren, um die Effizienz der Rezeptionsabteilung eines Vier-Sterne-Familienhotels zu steigern. Die Ergebnisse sollen Hotelleitungen als Orientierung für die Durchführung von Veränderungsprozessen dienen und die Akzeptanz von Veränderungen innerhalb der Organisation fördern.

  • Analyse der aktuellen Situation der Rezeptionsabteilung
  • Identifizierung von Verbesserungspotenzialen und Entwicklung von Veränderungsvorhaben
  • Bewertung der Auswirkungen der Veränderungen auf die beteiligten Stakeholder
  • Entwicklung eines Handlungsplans zur Implementierung der Veränderungen
  • Bewertung der Erfolgsfaktoren und Herausforderungen bei der Umsetzung von Veränderungsprozessen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Hausarbeit beginnt mit einer Beschreibung der Rezeptionsabteilung, ihrer Aufgaben und Prozesse. Anschließend erfolgt eine Organisationsdiagnose anhand der U-Prozedur, um die Effizienzsteigerung der Abteilung zu analysieren. Basierend auf den Ergebnissen der Diagnose werden drei Veränderungsvorhaben vorgeschlagen: räumliche Umgestaltungen, Restrukturierung von Funktions- und Verantwortungsbereichen sowie ein Workshop zur Stressbewältigung. Die Arbeit analysiert die möglichen Reaktionen der Beteiligten auf die Veränderungen und stellt einen Plan zur Umsetzung des Veränderungsprozesses vor. Die Kapitel umfassen die Schritte des Auftauens, Veränderns und Wiedereinfrierens im Change Management.

Schlüsselwörter

Change Management, Hotelrezeption, Organisationsdiagnose, U-Prozedur, Veränderungsprozesse, Stakeholderanalyse, Stressbewältigung, Effizienzsteigerung, Beteiligungsorientierte Veränderungsprozesse.

Excerpt out of 34 pages  - scroll top

Details

Title
Change Management. Entwicklung und Implementierung von Veränderungsprozessen innerhalb einer Hotelrezeption
College
( European University of Applied Sciences Hamburg )
Grade
2,2
Author
Frida Rich (Author)
Publication Year
2016
Pages
34
Catalog Number
V333958
ISBN (eBook)
9783668236509
ISBN (Book)
9783668236516
Language
German
Tags
change management entwicklung implementierung veränderungsprozessen hotelrezeption
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Frida Rich (Author), 2016, Change Management. Entwicklung und Implementierung von Veränderungsprozessen innerhalb einer Hotelrezeption, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/333958
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  34  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint