Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Pedagogy - Intercultural Pedagogy

Interkulturelles Lernen im Rahmen interkultureller Trainings. Stufen, Typen, Trainingsmethoden

Title: Interkulturelles Lernen im Rahmen interkultureller Trainings. Stufen, Typen, Trainingsmethoden

Term Paper (Advanced seminar) , 2012 , 18 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Robert Stockton (Author)

Pedagogy - Intercultural Pedagogy

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Obwohl der Begriff des interkulturellen Trainings eine homogene Lehrmethode suggeriert, existiert eine Vielzahl an Möglichkeiten, welche theoretischen Überlegungen dem Training zu Grunde liegen soll, wie ein kulturelles Training gestaltet werden kann und welche Ziele ein interkulturelles Training verfolgt. Im Laufe dieser Arbeit sollen die verschiedenen Möglichkeiten der interkulturellen Trainings vorgestellt werden, die Ziele und der theoretische Rahmen der Trainings erläutert sowie deren Nutzen diskutiert werden.

Während der methodischen Vorbereitung auf interkulturelle Kontakte lange Zeit nur wenig Aufmerksamkeit zuteil wurde, steigt die Nachfrage nach interkulturellen Trainings auch in Deutschland stetig. Dafür dürfte neben einem wachsenden Bewusstsein für die Konflikte, die aus interkulturellen Missverständnissen erwachsen können, vor allem die starke Zunahme von weltweiten Migrationsströmen sowie die globalisierte Weltwirtschaft verantwortlich sein, die die Gesellschaften und Unternehmen in vielen Länder vor neue Herausforderungen stellen. Aus dem jahrelangen Zuwachs des multiethnischen Segments vieler Gesellschaften, sowie der Ausweitung internationaler Handelsbeziehungen resultiert eine wachsende Anzahl von interkulturellen Begegnungen, die immer auch das Potential für Missverständnisse und Fehlinterpretationen bei der Interaktion zwischen zwei Personen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen in sich bergen. Interkulturelle Trainings setzen an diesem Punkt an und haben das Ziel, die Unsicherheiten der Akteure bei interkulturellen Begegnungen zu verringern und die Teilnehmer des Trainings zu befähigen, das Verhalten ihres Interaktionspartners besser zu verstehen. Wegen der vielfältigen Möglichkeiten, in deren Rahmen interkultureller Kontakt zustande kommen kann, stellen auch die Personen, an die sich das Angebot richtet eine äußerst heterogene Masse dar. Als Hauptzielgruppen für interkulturelle Trainings gelten dennoch solche Personen, die berufsbedingt oder aus privaten Gründen in einem fremden kulturellen Umfeld leben sowie deren Angehörige und Personen die an Kulturaustauschprogrammen mitarbeiten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Ziele Interkulturellen Trainings
  • Theoretischer Rahmen
  • Stufen interkulturellen Lernens
  • Typen Interkulturellen Lernens
    • Didaktische und erfahrungsbildende Maßnahmen
    • Kulturallgemeine und kulturspezifische Trainings
  • Konkrete Trainingsmethoden
    • Didaktische Trainingsmaßnahmen
    • Erfahrungsbasierte Trainingsmaßnahmen
    • Alternative Konzepte
  • Die Problematik der Vielfalt Interkultureller Trainings
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Thematik interkultureller Trainings und analysiert deren Bedeutung, Ziele, Methoden und Herausforderungen. Der Fokus liegt dabei auf der Vermittlung von interkultureller Kompetenz, die für das erfolgreiche Agieren in einem globalisierten Umfeld von entscheidender Bedeutung ist.

  • Die Ziele interkultureller Trainings und deren Bedeutung für verschiedene Akteursgruppen
  • Die verschiedenen Ebenen des interkulturellen Lernens und die damit verbundenen Lernziele
  • Die wichtigsten theoretischen Ansätze und Konzepte im Bereich der interkulturellen Kompetenzentwicklung
  • Die verschiedenen Typen und Methoden interkultureller Trainings
  • Die Herausforderungen und die Problematik der Vielfalt interkultureller Trainings

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Relevanz interkultureller Trainings in einer globalisierten Welt dar und führt in die Thematik ein. Kapitel 2 widmet sich den Zielen interkultureller Trainings und erläutert, wie diese zur Entwicklung interkultureller Kompetenz beitragen sollen. Kapitel 3 beleuchtet den theoretischen Rahmen, indem verschiedene Ansätze zum Kulturbegriff und zum interkulturellen Lernen vorgestellt werden. Kapitel 4 beschreibt die verschiedenen Stufen des interkulturellen Lernens und die dazugehörigen Phasen der Kompetenzentwicklung. Kapitel 5 analysiert verschiedene Typen interkultureller Trainings, darunter didaktische und erfahrungsbasierte Maßnahmen, sowie kulturallgemeine und kulturspezifische Trainings. Kapitel 6 beschäftigt sich mit konkreten Trainingsmethoden und stellt verschiedene Ansätze vor, die in der Praxis Anwendung finden. Kapitel 7 diskutiert die Problematik der Vielfalt interkultureller Trainings und die Herausforderungen, die sich daraus ergeben.

Schlüsselwörter

Interkulturelle Trainings, interkulturelle Kompetenz, Kulturbegriff, interkulturelles Lernen, Trainingsmethoden, kulturelle Unterschiede, globalisierung, Kommunikation, Missverständnisse, Handlungskompetenz, Unternehmensführung, Mitarbeiterentwicklung, internationales Management, Entwicklungshilfe, Militär, friedenssichernde Einsätze.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Interkulturelles Lernen im Rahmen interkultureller Trainings. Stufen, Typen, Trainingsmethoden
College
University of Trier
Course
Interkulturelle Fragestellungen
Grade
1,7
Author
Robert Stockton (Author)
Publication Year
2012
Pages
18
Catalog Number
V333954
ISBN (eBook)
9783668236127
ISBN (Book)
9783668236134
Language
German
Tags
Interkulturalität Ethnizität Lernprozesse Kulturschock
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Robert Stockton (Author), 2012, Interkulturelles Lernen im Rahmen interkultureller Trainings. Stufen, Typen, Trainingsmethoden, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/333954
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint