Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Computer Science - Commercial Information Technology

Einsatz von Web Services im E-Commerce

Title: Einsatz von Web Services im E-Commerce

Term Paper , 2004 , 39 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Martin Schädler (Author)

Computer Science - Commercial Information Technology

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Rahmen der Diskussion um kollaborative Szenarien der Geschäftsabwicklung werden Web Services seit geraumer Zeit als Allzweckwerkzeug für die Internet basierte Anbahnung und Abwicklung von Geschäftsprozessen propagiert. Die folgende Arbeit stellt dar, was Web Services sind und welche heutigen und zukünftigen Einsatzmöglichkeiten bestehen bzw. denkbar sind. Insbesondere wird dabei auf den Aspekt der Standardisierung von Web Services eingegangen. Denn nur wo Standards definiert sind, kann die unternehmensübergreifende Kommunikation formalisiert und elektronisch abgebildet werden.
Dabei wird verdeutlicht, dass die Entwicklung technischer Standards wie XML, SOAP, WSDL und UDDI mittlerweile recht weit fortgeschritten ist. Die Standardisierung semantischer Formate, die eine zwingende Voraussetzung für die praktische Kollaboration von Unternehmen darstellt, ist bislang hinter der technischen zurückgeblieben. Entsprechende, semantische Ansätze, wie sie z.B. durch OASIS und diverse weitere Organisationen vorangetrieben werden, könnten dieses Defizit in Zukunft beseitigen. Aus den im EDI Bereich gewonnen Erfahrungen heraus ist jedoch nicht zu erwarten, dass sich kurzfristig branchenweite oder gar –übergreifende Standards am Markt etablieren werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Kollaborative Geschäftsprozesse
    • Web Services
      • Begriffsbestimmung
      • Funktionsweise
  • Web Services Standards
    • Technische Standards
      • XML
      • SOAP
      • UDDI
      • WSDL
    • ebXML - Mehrwert durch Semantik
    • Sicherheitsaspekte bei Web Services
  • Einsatzmöglichkeiten für Web Services
    • Einsatzfelder
      • Enterprise Application Integration (EAI)
      • Business to Business (B2B) Integration
      • Business to Consumer (B2C) Interaktion
    • Praxisbeispiel Impuls-Schuh-AG
  • Status Quo und Perspektiven
    • Status Quo
    • Perspektiven

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit dem Einsatz von Web Services im E-Commerce und analysiert den aktuellen Stand und zukünftige Entwicklungsmöglichkeiten. Der Fokus liegt auf der Standardisierung von Web Services und deren Bedeutung für die unternehmensübergreifende Kommunikation im E-Commerce.

  • Bedeutung von Web Services für kollaborative Geschäftsprozesse
  • Analyse technischer Standards wie XML, SOAP, WSDL und UDDI
  • Herausforderungen und Chancen der Standardisierung semantischer Formate
  • Einsatzmöglichkeiten von Web Services in verschiedenen Bereichen wie EAI, B2B und B2C
  • Bewertung des aktuellen Stands und Ausblick auf zukünftige Entwicklungen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das erste Kapitel führt in die Thematik der kollaborativen Geschäftsprozesse ein und definiert Web Services als ein zentrales Werkzeug für die Internet-basierte Abwicklung von Geschäftsprozessen.
  • Das zweite Kapitel widmet sich den technischen Standards, die für die Implementierung von Web Services relevant sind, wie XML, SOAP, WSDL und UDDI. Es wird die Bedeutung dieser Standards für die formalisierte, elektronische Kommunikation zwischen Unternehmen hervorgehoben.
  • Das dritte Kapitel behandelt die Standardisierung semantischer Formate, die für die praktische Kollaboration von Unternehmen unerlässlich sind. Es wird dargestellt, dass die Entwicklung semantischer Standards im Vergleich zu den technischen Standards noch in den Kinderschuhen steckt und die Bedeutung von Organisationen wie OASIS für die Förderung dieser Entwicklung hervorgehoben.
  • Das vierte Kapitel beleuchtet die Einsatzmöglichkeiten von Web Services in verschiedenen Bereichen, darunter Enterprise Application Integration (EAI), Business to Business (B2B) Integration und Business to Consumer (B2C) Interaktion. Es wird ein Praxisbeispiel für den Einsatz von Web Services in einem Unternehmen vorgestellt.
  • Das fünfte Kapitel untersucht den aktuellen Stand und die zukünftigen Perspektiven des Einsatzes von Web Services im E-Commerce. Es werden Herausforderungen und Chancen für die Weiterentwicklung von Web Services diskutiert.

Schlüsselwörter

Web Services, E-Commerce, Standardisierung, XML, SOAP, WSDL, UDDI, ebXML, Enterprise Application Integration (EAI), Business to Business (B2B), Business to Consumer (B2C), Kollaborative Geschäftsprozesse, Semantik, Sicherheit.

Excerpt out of 39 pages  - scroll top

Details

Title
Einsatz von Web Services im E-Commerce
College
University of Göttingen  (Wirtschaftsinformatik)
Course
eCommerce
Grade
1,3
Author
Martin Schädler (Author)
Publication Year
2004
Pages
39
Catalog Number
V33180
ISBN (eBook)
9783638337175
ISBN (Book)
9783638652230
Language
German
Tags
Einsatz Services E-Commerce
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Martin Schädler (Author), 2004, Einsatz von Web Services im E-Commerce, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/33180
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  39  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint