Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Recht

UCC - Uniform Commercial Code - Das us-amerikanische Wirtschaftsrecht - Eine Einführung

Titel: UCC - Uniform Commercial Code - Das us-amerikanische Wirtschaftsrecht - Eine Einführung

Seminararbeit , 2001 , 15 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Stefan Hörnemann (Autor:in)

BWL - Recht

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die vorliegende Seminararbeit beschäftigt sich mit dem Thema `Uniform Commercial Code´ (UCC), dem amerikanischen Wirtschaftsrecht. Sie gibt einen Einblick in Entwicklung, Struktur und Gesetzgebung des Gesetzbuches. Nach einer kurzen Definition des UCC, folgt im Punkt III ein kurzer Einblick in die Historie des UCC und dessen Entwicklung. Im Gliederungspunkt IV gehe ich näher auf den Aufbau und die Struktur des UCC ein. Die verschiedenen Anwendungsbereiche des Uniform Commercial Code werden in Punkt V beschrieben. Vor einer kurzen Zusammenfassung zum Ende, wird in Punkt IV, am Beispiel des Warenkaufs, ein Einblick in die Gesetzgebung im UCC gegeben.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einleitung
  • II. Definition UCC
  • III. Historie
  • IV. Charakteristika des amerikanischen Rechts und Aufbau des UCC
    • 1. Charakteristika am Beispiel des Vertragsrechtes
    • 2. Aufbau des UCC
  • V. Anwendungsbereich des UCC
    • 1. räumlicher Anwendungsbereich
    • 2. Anwendung des Kaufrechtes
    • 3. persönlicher Anwendungsbereich
  • VI. Gesetzgebung des UCC am Beispiel des Warenkaufs
    • 1. Vertragsschluβ
    • 2. Eigentums- und Gefahrenübergang
    • 3. Leistungspflichten
    • 4. Leistungsstörungen
  • VII. Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit bietet eine Einführung in den Uniform Commercial Code (UCC), das amerikanische Wirtschaftsrecht. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung, Struktur und Gesetzgebung dieses Gesetzbuches. Die Arbeit erläutert die Geschichte des UCC, seine Charakteristika und seinen Aufbau.

  • Entwicklung und Geschichte des UCC
  • Charakteristika des amerikanischen Rechts im Vergleich zu anderen Rechtsordnungen
  • Struktur und Aufbau des UCC
  • Anwendungsbereiche des UCC
  • Gesetzgebung des UCC am Beispiel des Warenkaufs

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema des UCC ein und stellt die Struktur der Arbeit dar. In Kapitel II wird der UCC definiert und seine Bedeutung für das amerikanische Wirtschaftsrecht erläutert. Kapitel III beleuchtet die historische Entwicklung des UCC, beginnend mit den Bemühungen zur Vereinheitlichung des Handelsrechts in den USA. Kapitel IV befasst sich mit den Charakteristika des amerikanischen Rechts und dem Aufbau des UCC. Kapitel V beschreibt die verschiedenen Anwendungsbereiche des UCC, einschließlich der räumlichen, sachlichen und persönlichen Anwendung. Kapitel VI gibt einen Einblick in die Gesetzgebung des UCC am Beispiel des Warenkaufs. Dieses Kapitel behandelt Themen wie Vertragsschluß, Eigentums- und Gefahrenübergang, Leistungspflichten und Leistungsstörungen.

Schlüsselwörter

Uniform Commercial Code (UCC), amerikanisches Wirtschaftsrecht, Handelsrecht, Vertragsrecht, Gesetzgebung, Entwicklung, Struktur, Aufbau, Anwendungsbereiche, Warenkauf, Vertragsschluß, Eigentumsübergang, Leistungspflichten, Leistungsstörungen.

Ende der Leseprobe aus 15 Seiten  - nach oben

Details

Titel
UCC - Uniform Commercial Code - Das us-amerikanische Wirtschaftsrecht - Eine Einführung
Hochschule
FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule
Veranstaltung
Internationales Wirtschaftsrecht (für BWLer)
Note
1,3
Autor
Stefan Hörnemann (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2001
Seiten
15
Katalognummer
V32932
ISBN (eBook)
9783638335225
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Uniform Commercial Code Wirtschaftsrecht Eine Einführung Internationales Wirtschaftsrecht BWLer)
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Stefan Hörnemann (Autor:in), 2001, UCC - Uniform Commercial Code - Das us-amerikanische Wirtschaftsrecht - Eine Einführung, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/32932
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  15  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum