Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie

Freier Welthandel durch GATT und WTO und die Herausbildung neuer Formen der wirtschaftlichen Integration von Staaten

Titel: Freier Welthandel durch GATT und WTO und die Herausbildung neuer Formen der wirtschaftlichen Integration von Staaten

Seminararbeit , 2004 , 16 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Marc Schweizer (Autor:in)

Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Seit seiner Gründung sich die Zahl der Mitglieder von GATT bzw. WTO stetig erhöht. Gleichzeitig partizipieren fast alle Mitgliedsstaaten der WTO an regiona-len Bündnissen. Diese Tendenzen scheinen sich auf den ersten Blick zu wider-sprechen. Während das GATT den freien, liberalisierten Welthandel zum Ziel hat, werden bei regionalen Integrationsabkommen Handelsschranken nur ge-genüber den Partnerländern abgebaut, gegenüber Drittstaaten jedoch aufrecht-erhalten.

Diese Arbeit versucht zu klären, wie diese beiden Entwicklungen miteinander vereinbar sind. Hierzu wird zunächst die Theorie des Freihandels kurz darge-stellt, anschließend die Grundsätze und die Entwicklung von GATT und WTO aufgezeigt. Im Anschluss daran wird auf die unterschiedlichen Ausprägungsfor-men der regionalen Integrationsabkommen eingegangen und die Folgen des Regionalismus für die außen vor bleibenden Drittstaaten dargelegt. Im achten Kapitel wird gezeigt, wie die regionale Integration die Entwicklung des Welthan-dels in den letzten Jahrzehnten beeinflusst hat, bevor ein kurzes Fazit die Arbeit abschließt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theorie des Freihandels
  • GATT und WTO
  • Regionalismus
    • Gründe für Regionalismus
      • Public Choice Ansatz
      • Politisch strategische Motive
      • Regionalismus als Mittel zur Transaktionskostensenkung
  • Folgen der regionalen Integration
  • Regionalismus als globale Liberalisierungsstrategie?
    • Expansion regionaler Integrationsräume
    • Building Blocs
    • Stumbling Blocs
  • Die Integrationsräume in den vergangenen Jahrzehnten
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit untersucht die scheinbar widersprüchlichen Tendenzen im globalen Handel: Während das GATT und die WTO den freien Welthandel fördern, erleben regionale Integrationsabkommen eine zunehmende Verbreitung. Ziel ist es, die Vereinbarkeit dieser Entwicklungen zu analysieren und die Folgen des Regionalismus für die Weltwirtschaft zu beleuchten.

  • Theorie des Freihandels und ihre Anwendung in der Praxis
  • Entwicklung und Funktionsweise des GATT und der WTO
  • Analyse verschiedener Formen regionaler Integrationsabkommen
  • Auswirkungen des Regionalismus auf Drittstaaten und die globale Handelslandschaft
  • Bedeutung der regionalen Integration für die Weltwirtschaft in den letzten Jahrzehnten

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit stellt die Problematik des scheinbar widersprüchlichen Zusammenspiels von freiem Welthandel und regionalen Integrationsabkommen dar und skizziert den Aufbau der folgenden Kapitel.
  • Theorie des Freihandels: Dieses Kapitel erklärt die grundlegende Theorie des Freihandels nach David Ricardo und zeigt die Vorteile des internationalen Handels für die globale Wohlfahrt auf.
  • GATT und WTO: Dieses Kapitel beschreibt die Geschichte und die zentralen Prinzipien des General Agreement on Tariffs and Trade (GATT) und der Welthandelsorganisation (WTO), die die Liberalisierung des Welthandels zum Ziel haben.
  • Regionalismus: Dieses Kapitel beleuchtet die verschiedenen Formen regionaler Integrationsabkommen und analysiert die Gründe für deren Entstehung. Dazu werden der Public Choice Ansatz, politische strategische Motive und Transaktionskostensenkungen untersucht.
  • Folgen der regionalen Integration: Dieses Kapitel untersucht die Auswirkungen des Regionalismus auf Drittstaaten und analysiert die potenziellen positiven und negativen Folgen der regionalen Integration für die Weltwirtschaft.
  • Regionalismus als globale Liberalisierungsstrategie?: Dieses Kapitel beleuchtet die Rolle des Regionalismus als Motor der Globalisierung und analysiert die verschiedenen Ausprägungsformen der regionalen Integration, darunter Building Blocs und Stumbling Blocs.
  • Die Integrationsräume in den vergangenen Jahrzehnten: Dieses Kapitel analysiert die Entwicklung der wichtigsten regionalen Integrationsräume in den vergangenen Jahrzehnten und zeigt deren Bedeutung für die Gestaltung des globalen Handels auf.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Freihandel, Globalisierung, Regionalismus, GATT, WTO, Integration, Transaktionskosten, Building Blocs, Stumbling Blocs und der Entwicklung der Weltwirtschaft. Sie untersucht die Auswirkungen verschiedener Formen der regionalen Integration auf den internationalen Handel und die globale Wohlfahrt. Die Arbeit analysiert insbesondere die Auswirkungen von Handelsabkommen auf Drittstaaten und die potenziellen Folgen für die Weltwirtschaft im 21. Jahrhundert.

Ende der Leseprobe aus 16 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Freier Welthandel durch GATT und WTO und die Herausbildung neuer Formen der wirtschaftlichen Integration von Staaten
Hochschule
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main  (Institut für Wirtschafts- und Sozialgeographie)
Veranstaltung
Wirtschaftsgeographie 3
Note
2,0
Autor
Marc Schweizer (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2004
Seiten
16
Katalognummer
V32743
ISBN (eBook)
9783638333948
ISBN (Buch)
9783638778589
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Freier Welthandel GATT Herausbildung Formen Integration Staaten Wirtschaftsgeographie
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Marc Schweizer (Autor:in), 2004, Freier Welthandel durch GATT und WTO und die Herausbildung neuer Formen der wirtschaftlichen Integration von Staaten, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/32743
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  16  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum