Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Semiotik, Pragmatik, Semantik

Sprachkritik: eine umfassende Analyse des Winti-Guide.ch - Wie mediengerecht wurde die Online-Ausgabe des 'Landboten' realisiert?

Titel: Sprachkritik: eine umfassende Analyse des Winti-Guide.ch - Wie mediengerecht wurde die Online-Ausgabe des 'Landboten' realisiert?

Seminararbeit , 2004 , 24 Seiten , Note: gut

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Germanistik - Semiotik, Pragmatik, Semantik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Im Rahmen des Seminars „Sprachkritik im Journalismus“ widmete sich unsere Referatgruppe dem Thema ‚Layout und Überschrift’. Die erarbeiteten theoretischen Grundlagen verwendeten wir auf praktischer Ebene zur Analyse des ‚Landboten’. Wir analysierten neben dem Gestaltungskonzept, welches wir auf den ersten Bund der Zeitung beschränkten, auch Form, Funktion und Wirkung der Überschriften. Diese Seminar-Arbeit knüpft an die erarbeiteten Layoutgrundlagen an und berücksichtigt als Forschungsgegenstand weiterhin den ‚Landboten’, bezieht sich jedoch auf dessen Online-Ausgabe, den ‚Winti-Guide.ch’. Wie mediengerecht die Realisierung der Online-Ausgabe erfolgt, ist die grundlegende Fragestellung dieser Arbeit, wobei im ersten, theoretischen Teil die charakteristischen Merkmale und Möglichkeiten des Internets besprochen werden. Jene Zusammenstellung der relevanten Charakteristika dient im zweiten Teil der praktischen Analyse am Gegenstand selbst.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Das Internet
    • Hypertext und Nicht-Linearität
    • Strukturelle Aspekte: Knoten, Kanten, Netze
  • Analyse der Website http://www.winti-guide.ch
    • Multimedialität
    • Interaktivität - Nachfrageorientierung
    • Virtualität - Aktualität
    • Hypertext
  • Analyse-Resultat

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit der mediengerechten Realisierung der Online-Ausgabe des Landboten, dem Winti-Guide.ch. Die Arbeit analysiert die charakteristischen Merkmale und Möglichkeiten des Internets und untersucht, wie diese in der Website des Winti-Guide.ch zum Tragen kommen.

  • Analyse der medialen Transformation der Zeitung im Internet
  • Untersuchung der spezifischen Merkmale des Internets (Multimedialität, Interaktivität, Virtualität, Nicht-Linearität)
  • Bewertung der mediengerechten Umsetzung der Online-Ausgabe des Landboten
  • Bedeutung von Hypertext und Nicht-Linearität für die Gestaltung von Online-Medien
  • Analyse der strukturellen Aspekte von Hypertext (Knoten, Kanten, Netze)

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Dieses Kapitel führt in die Thematik der mediengerechten Realisierung von Online-Medien ein und beleuchtet die medienhistorische Transformation der Zeitung im Internet. Es werden die charakteristischen Merkmale des Internets, nämlich Multimedialität, Interaktivität, Virtualität und Nicht-Linearität, vorgestellt.
  • Analyse der Website http://www.winti-guide.ch: Dieses Kapitel widmet sich der Analyse der Online-Ausgabe des Landboten, dem Winti-Guide.ch. Es werden die spezifischen Merkmale der Website im Kontext der zuvor beschriebenen Internet-Merkmale untersucht. Die Kapitel behandeln die Multimedialität, Interaktivität, Virtualität und den Einsatz von Hypertext auf der Website.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Online-Journalismus, mediengerechte Realisierung, Multimedialität, Interaktivität, Virtualität, Nicht-Linearität, Hypertext, Internet, Winti-Guide.ch, Landboten, Medienwandel, Medienkritik.

Ende der Leseprobe aus 24 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Sprachkritik: eine umfassende Analyse des Winti-Guide.ch - Wie mediengerecht wurde die Online-Ausgabe des 'Landboten' realisiert?
Hochschule
Universität Zürich  (Deutsches Seminar)
Veranstaltung
Seminar 'Sprachkritik'
Note
gut
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2004
Seiten
24
Katalognummer
V32372
ISBN (eBook)
9783638331050
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Sprachkritik Analyse Winti-Guide Online-Ausgabe Landboten Seminar
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2004, Sprachkritik: eine umfassende Analyse des Winti-Guide.ch - Wie mediengerecht wurde die Online-Ausgabe des 'Landboten' realisiert?, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/32372
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  24  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum