Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung

Mitarbeiterführung in Kindertageseinrichtungen. Führungsstile im Überblick

Titel: Mitarbeiterführung in Kindertageseinrichtungen. Führungsstile im Überblick

Hausarbeit , 2015 , 15 Seiten , Note: 2,3

Autor:in: Nancy Kromlinger (Autor:in)

Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Führungskräfte in Kindertageseinrichtung haben entscheidenden Einfluss auf die Realisierung von Zielstellungen, Personalführung und Mitarbeiterzufriedenheit. Hinsichtlich dessen stehen die Personalführung und die daraus resultierende Mitarbeiterzufriedenheit mit an wichtigster Stelle. Denn nur durch ein gut funktionierendes Team kann sich ein Kindertagesstättenleiter auch anderen Aufgaben effektiver widmen. Basierend auf der Mitarbeiterzufriedenheit ist es bedeutsam welchen Führungsstil die leitende Person anwendet und offen darlegt.

Hierzu stellt sich die Frage: Wie wirken sich die einzelnen Führungsstile auf die Mitarbeiterzufriedenheit aus und lässt sich sagen ob ein Führungsstil besser als ein anderer ist? In dieser Hausarbeit werden die einzelnen Führungsstile von Kurt Lewin, Max Weber und Hersey/ Blanchard analysiert. Zudem wird auf die Auswirkung der einzelnen Stile auf die Mitarbeiterzufriedenheit eingegangen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Mitarbeiterführung
    • 2.1 Theoretische Grundlagen
    • 2.2 Methoden der Mitarbeiterführung
  • 3. Führungsstile
    • 3.1 Theoretische Grundlagen
    • 3.2 Führungsstile nach Max Weber
      • 3.2.1 Patriarchalischer Führungsstil
      • 3.2.2 Charismatischer Führungsstil
      • 3.2.3 Autokratischer Führungsstil
      • 3.2.4 Bürokratischer Führungsstil
    • 3.3 Führungsstile nach Kurt Lewin
      • 3.3.1 Autoritärer Führungsstil
      • 3.2.2 Kooperativer Führungsstil
      • 3.3.3 Laissez-faire Führungsstil
    • 3.4 Führungsstil nach Hersey/Blanchard (1977)
      • 3.4.1 Situativer Führungsstil
  • 4. Auswirkung der einzelnen Führungsstile auf die Mitarbeiterzufriedenheit
  • 5. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Thema Mitarbeiterführung in Kindertageseinrichtungen. Das Ziel ist es, die verschiedenen Führungsstile und deren Auswirkungen auf die Mitarbeiterzufriedenheit zu analysieren. Dabei werden die Führungsstile von Kurt Lewin, Max Weber und Hersey/Blanchard im Detail betrachtet.

  • Theoretische Grundlagen der Mitarbeiterführung
  • Unterschiedliche Führungsstile und deren Merkmale
  • Auswirkungen der Führungsstile auf die Mitarbeiterzufriedenheit
  • Bedeutung von Führung für die Zielerreichung in Kindertageseinrichtungen
  • Relevanz eines funktionierenden Teams für die erfolgreiche Arbeit in Kindertageseinrichtungen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Relevanz von Mitarbeiterführung in Kindertageseinrichtungen heraus und führt die Forschungsfrage ein. Kapitel 2 beleuchtet die theoretischen Grundlagen der Mitarbeiterführung und verschiedene Methoden der Mitarbeiterführung. Kapitel 3 analysiert verschiedene Führungsstile nach Max Weber, Kurt Lewin und Hersey/Blanchard. Kapitel 4 befasst sich mit den Auswirkungen der einzelnen Führungsstile auf die Mitarbeiterzufriedenheit. Das Fazit fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen.

Schlüsselwörter

Mitarbeiterführung, Kindertageseinrichtungen, Führungsstile, Mitarbeiterzufriedenheit, Kurt Lewin, Max Weber, Hersey/Blanchard, Direkte Führung, Indirekte Führung, Führung durch Ziele, Führung durch Delegation, Führung durch Partizipation.

Ende der Leseprobe aus 15 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Mitarbeiterführung in Kindertageseinrichtungen. Führungsstile im Überblick
Hochschule
DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen; Abt. Leipzig
Note
2,3
Autor
Nancy Kromlinger (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2015
Seiten
15
Katalognummer
V323692
ISBN (eBook)
9783668242807
ISBN (Buch)
9783668242814
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Kindertageseinrichtung Mitarbeiterführung Personalführung Mitarbeiterzufriedenheit Teambuilding Leitung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Nancy Kromlinger (Autor:in), 2015, Mitarbeiterführung in Kindertageseinrichtungen. Führungsstile im Überblick, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/323692
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  15  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum