Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › History - Miscellaneous

Der Tod von Alexander dem Großen

Title: Der Tod von Alexander dem Großen

Term Paper , 2015 , 14 Pages , Grade: 1.7

Autor:in: Tamara Micelli (Author)

History - Miscellaneous

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Am 10 Juni 323 v. Chr. stirbt der wohl mächtigste Mensch der Antike, Alexander der Große. Kurz nach seinem Tod entstehen bereits die ersten Legenden über sein Leben. In den antiken Quellen wird versucht, Alexander als einen Mythos darzustellen und sein Ableben dramatisch zu gestalten.

Wie und woran der Makedonenkönig jedoch starb, ist in der Forschung umstritten. In dieser Arbeit geht es um die Klärung von den Todesprophezeiungen die Alexander erhalten hat und sein Ableben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Prophezeiungen vom Tod Alexanders
  • Der Tod von Alexander dem Großen
    • Die Vergiftungsthese
    • Die Krankheitsthese
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Klärung der Todesprophezeiungen, die Alexander der Große erhalten hat, und seinem Ableben. Sie analysiert antike Quellen, um die Umstände seines Todes zu beleuchten und die verschiedenen Theorien zu untersuchen.

  • Die Prophezeiungen über Alexanders Tod
  • Die verschiedenen Theorien über Alexanders Tod (Vergiftung, Krankheit)
  • Die Rolle der Quellen in der Rekonstruktion des Todes Alexanders
  • Die Bedeutung von Alexanders Tod für die Antike
  • Die Entstehung von Mythen um Alexanders Tod

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung führt in das Thema der Arbeit ein und stellt die Relevanz von Alexanders Tod für die Geschichte dar. Sie erläutert die Quellenlage und die verschiedenen Autoren, die in der Arbeit analysiert werden.
  • Die Prophezeiungen vom Tod Alexanders: Dieses Kapitel untersucht die verschiedenen Prophezeiungen, die Alexander vor seinem Tod erhalten haben soll. Es analysiert die Quellen und diskutiert die Glaubwürdigkeit dieser Prophezeiungen.
  • Der Tod von Alexander dem Großen: Dieses Kapitel beleuchtet die verschiedenen Theorien über Alexanders Tod. Es analysiert die Vergiftungsthese und die Krankheitsthese anhand der antiken Quellen.

Schlüsselwörter

Alexander der Große, Tod, Prophezeiungen, Vergiftung, Krankheit, Antike, Quellen, Arrian, Plutarch, Diodor, Iustinus, Kleitarch, Mythos.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Der Tod von Alexander dem Großen
College
Saarland University  (Geschichte)
Course
Alexander der Große
Grade
1.7
Author
Tamara Micelli (Author)
Publication Year
2015
Pages
14
Catalog Number
V323400
ISBN (eBook)
9783668224551
ISBN (Book)
9783668224568
Language
German
Tags
Alexander der Große Antike Geschichte Tod
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Tamara Micelli (Author), 2015, Der Tod von Alexander dem Großen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/323400
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint