Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge

Belastungen im Schulalltag von Lehrerinnen und Lehrern

Titel: Belastungen im Schulalltag von Lehrerinnen und Lehrern

Hausarbeit , 2016 , 10 Seiten , Note: 1.5

Autor:in: Natalie Abel (Autor:in)

Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Der hier vorliegende Text beschäftigt sich mit den Belastungen im Lehrerberuf, die durch das umfassende Tätigkeitsfeld entstehen können. Ebenso mit den Maßnahmen und Möglichkeiten, die zur Reduktion von Belastungen führen können.
Auch wenn der größte Teil der Bevölkerung dem Lehrberuf einen hohen Stellenwert zuschreibt, ist sein Image von Vorurteilen geprägt. Durch Umfragen ergibt sich das Ergebnis, „dass Eltern von Kindern im schulfähigen Alter Lehrer besser beurteilen als kinderlose Personen oder Eltern, deren Kinder dem schulfähigen Alter entwachsen sind.“ Den hohen Ansprüchen und Erwartungen bezüglich der Vorbereitung von Kindern und Heranwachsenden auf das Berufsleben werden die Belastungen, die der Lehrerberuf mit sich trägt, in der Öffentlichkeit nicht dementsprechend gewürdigt. Unterrichten umfasst zwar einen wichtigen Teil des Jobs, macht jedoch nur 40 Prozent der Arbeitszeit aus, dennoch gibt es noch einiges darüber hinaus, das ein Lehrer zu erfüllen hat. Demnach ist der Lehrerberuf nicht als berüchtigter Halbtagsjob zu betiteln.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Tätigkeitsfeld des Lehrerberufs
  • Mögliche Belastungsfaktoren
  • Das Potsdamer Trainingsmodell
  • Empfehlungen zur Belastungsbewältigung
  • Persönliche Erfahrungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der vorliegende Text befasst sich mit den Herausforderungen und Belastungen im Lehrerberuf, die durch das umfangreiche Tätigkeitsfeld entstehen können. Er untersucht die möglichen Belastungsfaktoren und stellt Maßnahmen und Möglichkeiten zur Reduktion von Stress vor.

  • Das Tätigkeitsfeld des Lehrers
  • Mögliche Belastungsfaktoren im Lehrerberuf
  • Das Potsdamer Trainingsmodell zur Belastungsbewältigung
  • Empfehlungen zur Stressreduktion
  • Persönliche Erfahrungen mit Belastungen im Lehrerberuf

Zusammenfassung der Kapitel

Einführung

Der Text beleuchtet die vielfältigen Belastungen im Lehrerberuf und die Notwendigkeit, Maßnahmen zur Stressreduktion zu ergreifen. Er führt ein Zitat aus der Züricher Weltwoche an, das die hohen Erwartungen und Anforderungen an Lehrer auf satirische Weise darstellt.

Tätigkeitsfeld des Lehrerberufs

Dieses Kapitel beschreibt das breite Spektrum an Aufgaben, die ein Lehrer neben dem eigentlichen Unterricht zu bewältigen hat. Dazu gehören die Unterrichtsvorbereitung, Nachbereitung, Korrekturen, der Austausch mit Kollegen und Eltern sowie die Pausenaufsicht.

Mögliche Belastungsfaktoren

Der Text untersucht die Ursachen für Stress und Belastung im Lehrerberuf, die von der Arbeitszeitgestaltung über die hohe Arbeitslast bis hin zu den psychischen Anforderungen reichen. Er bezieht sich dabei auf wissenschaftliche Studien und Erkenntnisse über die gesundheitliche Situation von Lehrkräften.

Das Potsdamer Trainingsmodell

Dieses Kapitel stellt das Potsdamer Trainingsmodell vor, das verschiedene Verhaltens- und Erlebensmuster von Lehrkräften im Umgang mit Belastungen analysiert. Es beschreibt die vier Muster G, S, A und B und ihre Auswirkungen auf die Gesundheit der Lehrer.

Schlüsselwörter

Der Text befasst sich mit den Themen Lehrerberuf, Belastungsfaktoren, Stress, Beanspruchung, Arbeitsbezogenes Verhaltens- und Erlebensmuster (AVEM), Potsdamer Trainingsmodell, Gesundheit, psychische Belastung, Stressmanagement, Resilienz, Widerstandsfähigkeit.

Ende der Leseprobe aus 10 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Belastungen im Schulalltag von Lehrerinnen und Lehrern
Note
1.5
Autor
Natalie Abel (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2016
Seiten
10
Katalognummer
V323387
ISBN (eBook)
9783668224674
ISBN (Buch)
9783668224681
Sprache
Deutsch
Schlagworte
belastungen schulalltag lehrerinnen lehrern
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Natalie Abel (Autor:in), 2016, Belastungen im Schulalltag von Lehrerinnen und Lehrern, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/323387
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  10  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum