Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › German Studies - Modern German Literature

Die Unordnung des Erzählens in Jean Pauls Roman „Hesperus oder 45 Hundposttage“

Title: Die Unordnung des Erzählens in Jean Pauls Roman „Hesperus oder 45 Hundposttage“

Term Paper (Advanced seminar) , 2008 , 15 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Franziska Kober (Author)

German Studies - Modern German Literature

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, wer der Erzähler „Jean Paul“ im Roman „Hesperus oder 45 Hundposttage“ ist und inwiefern man ihn mit dem Autor Johann Paul Friedrich Richter gleichsetzen darf. Dabei sollen folgende Aspekte berücksichtigt werden: Was ist ein auktorialer Erzähler? Inwiefern ist Johann Paul Friedrich Richter der Erzähler „Jean Paul“? Tritt „Jean Paul“ auch in anderen Romanen als dem Hesperus auf? Wer erzählt die Geschichte Viktors wirklich? Inwiefern wird der Erzähler „Jean Paul“ Teil des Romans?

Im Roman „Hesperus oder 45 Hundposttage“ treten verschiedene Erzählinstanzen auf, welche den Leser zum Teil verwirren können. Dies führte letztlich zu dem Titel der Arbeit: „Die Unordnung des Erzählens“.

Die Thematik ist äußerst komplex, sodass die folgenden Seiten nicht alle Faktoren detailliert behandelt werden können, sondern als Teil eines großen Ganzen zu betrachten sind.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die auktoriale Erzählsituation
  • Die Unordnung des Erzählens
    • Der Erzähler Jean Paul
    • ,,Jean Paul\" im Hesperus
    • Der Eintritt,,Jean Pauls\" in den Roman...
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Frage nach der Identität des Erzählers "Jean Paul" im Roman "Hesperus oder 45 Hundposttage" und dessen Verhältnis zum Autor Johann Paul Friedrich Richter. Dabei werden verschiedene Aspekte beleuchtet, darunter die Definition des auktorialen Erzählers, die Rolle von "Jean Paul" in anderen Werken Richters und die Frage, wer die Geschichte Viktors tatsächlich erzählt.

  • Die Analyse der auktorialen Erzählsituation im Hesperus
  • Die Rolle von "Jean Paul" als Erzähler und Romanfigur
  • Die Beziehung zwischen "Jean Paul" und Johann Paul Friedrich Richter
  • Die Frage nach der wahren Erzählinstanz in der Geschichte Viktors
  • Die Einbindung des Erzählers "Jean Paul" in die narrative Struktur des Romans

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die grundlegende Fragestellung der Arbeit dar und führt den Leser in die Thematik der Unordnung des Erzählens in Jean Pauls Roman "Hesperus oder 45 Hundposttage" ein. Das zweite Kapitel widmet sich der Analyse der auktorialen Erzählsituation im Roman und beleuchtet die Merkmale des Erzählers, wie die Allwissenheit und die epische Distanz. Im dritten Kapitel wird der Erzähler "Jean Paul" näher betrachtet, seine Beziehung zu Johann Paul Friedrich Richter und seine Rolle in der Erzählstruktur des Romans.

Schlüsselwörter

Auktoriale Erzählsituation, Erzähler "Jean Paul", Johann Paul Friedrich Richter, "Hesperus oder 45 Hundposttage", Unordnung des Erzählens, Romanfigur, Erzählinstanz, narrative Struktur.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Die Unordnung des Erzählens in Jean Pauls Roman „Hesperus oder 45 Hundposttage“
College
Martin Luther University  (Germanistik)
Course
Jean Paul: "Hesperus"
Grade
1,0
Author
Franziska Kober (Author)
Publication Year
2008
Pages
15
Catalog Number
V322206
ISBN (eBook)
9783668213715
ISBN (Book)
9783668213722
Language
German
Tags
Franziska Kober
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Franziska Kober (Author), 2008, Die Unordnung des Erzählens in Jean Pauls Roman „Hesperus oder 45 Hundposttage“, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/322206
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint