Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics - Business economics, Economic Pedagogy

Der sprachliche Habitus von Lehrpersonen im Umgang mit Schülern mit Migrationshintergrund

Trägt das System Schule zu einer Vereinheitlichung von Kulturen und zu Bildungsdisparitäten bei?

Title: Der sprachliche Habitus von Lehrpersonen im Umgang mit Schülern mit Migrationshintergrund

Seminar Paper , 2016 , 35 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Nicole Roer (Author)

Didactics - Business economics, Economic Pedagogy

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

„Eine Vernichtung der Vielfalt an Kultur als auch der Vielfalt an einzigartigen menschlichen Individuen durch das System Schule“ – eine von Helena Norberg-Hodge gewagte These. Ausgehend von Norberg-Hodges These stellt sich diese Arbeit die Frage, inwieweit das System Schule zu einer Vereinheitlichung von Kulturen beziehungsweise zur Einführung einer Monokultur beiträgt und inwieweit diese Monokultur zu Bildungsdisparitäten beiträgt. Auf mikropolitischer Ebene stehen dabei im Wesentlichen die Lehrer und ihr Unterricht im Fokus. Der Unterricht in multikulturellen Klassen als direkte Folge von Migration stellt dabei zweifellos eine Herausforderung für sie dar.

Zweifelsohne herrscht derzeit eine große Heterogenität unter den Flüchtlingen und Asylbewerbern, was das derzeitige Problem der Chancenungleichheit weiter intensivieren wird.
Der Umstand, dass derzeit die soziale sowie die ethnische Herkunft für den Bildungser- beziehungsweise –misserfolg ausschlaggebend sind zeigt, dass bildungspolitische Maßnahmen zur Beseitigung von Diskrepanzen, besonders hier eine Entkopplung herbeiführen müssen. Angesichts anhaltender Einwanderung in die Bundesrepublik und der Annahme, dass diese Zahlen in den nächsten Jahrzehnten eher wachsen als sinken wird, ist es unerlässlich „Migration“ als eine Ursache für Bildungsmisserfolg zu eliminieren.

Excerpt


You will find a text preview here soon.
Excerpt out of 35 pages  - scroll top

Details

Title
Der sprachliche Habitus von Lehrpersonen im Umgang mit Schülern mit Migrationshintergrund
Subtitle
Trägt das System Schule zu einer Vereinheitlichung von Kulturen und zu Bildungsdisparitäten bei?
College
University of Bamberg  (Wirtschaftspädagogik)
Course
Forschungsfragen der Wirtschaftspädagogik
Grade
1,0
Author
Nicole Roer (Author)
Publication Year
2016
Pages
35
Catalog Number
V321630
ISBN (eBook)
9783668210035
ISBN (Book)
9783668210042
Language
German
Tags
Bildungsdisparitäten Bildungsungleichheiten Habitus Monolingualität Flüchtlinge Schüler mit Migrationshintergrund Lehrerverhalten Lehrersichtweisen Multilingualität IGLU PISA
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Nicole Roer (Author), 2016, Der sprachliche Habitus von Lehrpersonen im Umgang mit Schülern mit Migrationshintergrund, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/321630
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  35  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint