Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › History of Germany - National Socialism, World War II

Der Lebensborn e.V. als Säule der Rassenhygiene im Nationalsozialismus

Title: Der Lebensborn e.V. als Säule der Rassenhygiene im Nationalsozialismus

Term Paper (Advanced seminar) , 2016 , 14 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Critruth Icism (Author)

History of Germany - National Socialism, World War II

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Lebensborn e.V. stellte sich als eine gemeinnützige Wohlfahrtsorganisation dar, die in erster Linie ein Entbindungsheim gewesen sein solle, bei dem die Fürsorge für die Kinder im Mittelpunkt gestanden habe. Im Rahmen dieser Arbeit möchte ich untersuchen, ob diese Darstellung der Wirklichkeit entspricht und über die tatsächlichen Vorgehensweisen berichten.

Meine Fragestellung lautet daher: „Welche Funktion nahm der Verein innerhalb des rassenpolitischen und -ideologischen Systems des Dritten Reiches ein?“

Zunächst werde ich einen Überblick darüber geben, was der Verein Lebensborn war. Untersucht wird die Organisation des Vereins, die Ziele, sowie die Art und Weise der Verwirklichung der rassenhygienischen Leitlinien. Auch sollen die einzelnen Personengruppen identifiziert werden, welche im Verein tätig oder in dessen Obhut waren. Die Einteilung dieser Personengruppen habe ich nach Geschlechtern vorgenommen, da eine andere Einteilung den Rahmen dieser Arbeit sprengen würde.

Zudem werde ich die Nachkriegswirkungen und die gerichtliche Aufarbeitung darlegen. Abschließend werden die psychologischen Folgen für die in den Heimen des Lebensborn e.V. aufgewachsenen Kinder aufgezeigt und ein Fazit über die Arbeit des Vereins gezogen.

Als Quellen nutze ich hauptsächlich Werke der Autoren Benz, Seidler und Bryant. Auf dem Gebiet der Rassenhygiene und -ideologie sind sie führende Historiker und haben sich schon intensiv mit der Thematik auseinandergesetzt. Problematisch hierbei ist jedoch, dass es insgesamt wenig Quellen und Aufzeichnungen zum Lebensborn gibt, da diese kurz vor der Befreiung und Auflösung des Vereins vernichtet worden sind. Zudem waren die meisten Kinder nur für etwa ein Jahr nach der Geburt in einem der Heime, sodass es hier wenige Berichte von Zeitzeugen gibt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. EINLEITUNG
  • 2. DER LEBENSBORN E. V.
    • 2.1 Gründung und Organisation des Vereins
    • 2.2 Ziele des Vereins
    • 2.3 Aufnahmebedingungen
    • 2.4 Art und Weise der Verwirklichung der Ziele
      • 2.4.1 Lebensborn-Heime
      • 2.4.2 Eindeutschung
      • 2.4.3 Politische Bemühungen
      • 2.4.4 Sonstige Betätigungen
  • 3. VEREINSLEBEN
    • 3.1 Männer
    • 3.2 Frauen
    • 3.3 Kinder
  • 4. NACHKRIEGSWIRKUNGEN
    • 4.1 Gerichtliche Aufarbeitung
    • 4.2 Psychologische Folgen
  • 5. FAZIT

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Ziel dieser Arbeit ist es, die tatsächliche Funktion des Lebensborn e.V. innerhalb des rassenpolitischen und ideologischen Systems des Dritten Reiches zu untersuchen und die Darstellung als gemeinnützige Wohlfahrtsorganisation zu hinterfragen.

  • Die Organisation des Lebensborn e.V., einschließlich seiner Gründung, Struktur und Finanzierung.
  • Die rassistischen und bevölkerungspolitischen Ziele des Vereins, insbesondere die Förderung der Geburtenziffer arischer Kinder und die Vermittlung in blutsreine deutsche Familien.
  • Die Aufnahmebedingungen für Frauen und die Art und Weise, wie der Lebensborn seine Ziele umsetzte, einschließlich der Lebensborn-Heime, der Eindeutschung und politischer Bemühungen.
  • Die verschiedenen Personengruppen, die im Verein tätig waren oder in dessen Obhut standen, mit einem Fokus auf die Einteilung nach Geschlechtern.
  • Die Nachkriegswirkungen und die gerichtliche Aufarbeitung des Lebensborn e.V., sowie die psychologischen Folgen für die in den Heimen aufgewachsenen Kinder.

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 bietet eine Einleitung und stellt die Fragestellung der Arbeit vor. Es wird die Darstellung des Lebensborn e.V. als Wohlfahrtsorganisation in Frage gestellt und die Forschungsmethode erläutert.

Kapitel 2 untersucht die Gründung und Organisation des Lebensborn e.V., seine Ziele und die Art und Weise, wie er diese umsetzte. Es werden die verschiedenen Personengruppen, die im Verein tätig waren, beleuchtet, und es wird auf die Bedeutung des Vereins im Rahmen der Rassenhygiene eingegangen.

Kapitel 3 befasst sich mit dem Vereinsleben, wobei die verschiedenen Personengruppen, die im Verein tätig waren, näher betrachtet werden. Es wird auf die Rolle der Männer, Frauen und Kinder im Lebensborn e.V. eingegangen.

Kapitel 4 beleuchtet die Nachkriegswirkungen und die gerichtliche Aufarbeitung des Lebensborn e.V. Es werden die psychologischen Folgen für die in den Heimen aufgewachsenen Kinder untersucht.

Kapitel 5 zieht ein Fazit über die Arbeit des Lebensborn e.V. und bewertet seine Rolle im Kontext des Nationalsozialismus.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Rassenhygiene im Nationalsozialismus, insbesondere auf den Lebensborn e.V. als eine zentrale Institution für die Umsetzung der rassistischen Ideologie. Weitere wichtige Begriffe sind „arische Rasse“, „Eindeutschung“, „Lebensborn-Heime“, „SS“, „Heinrich Himmler“, „Gerichtliche Aufarbeitung“ und „Psychologische Folgen“.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Der Lebensborn e.V. als Säule der Rassenhygiene im Nationalsozialismus
College
Christian-Albrechts-University of Kiel  (Historisches Seminar)
Course
Proseminar Asozialität im Nationalsozialismus
Grade
1,0
Author
Critruth Icism (Author)
Publication Year
2016
Pages
14
Catalog Number
V320704
ISBN (eBook)
9783668200029
ISBN (Book)
9783668200036
Language
German
Tags
Nationalsozialismus Lebensborn Geschlechterpolitik Himmler SS SchutzStaffel Rassenhygiene
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Critruth Icism (Author), 2016, Der Lebensborn e.V. als Säule der Rassenhygiene im Nationalsozialismus, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/320704
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint