Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Theology - Biblical Theology

Exegese zu 1. Kor. 10,16. Text- und Sachanalyse sowie Wirkungsgeschichte

Title: Exegese zu 1. Kor. 10,16. Text- und Sachanalyse sowie Wirkungsgeschichte

Term Paper , 2015 , 16 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: T. Woodpecker (Author)

Theology - Biblical Theology

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Gegenstand der Hausarbeit ist die Exegese von 1. Kor. 10,16. Die Textstelle wird auf verschiedenen Ebenen analysiert und ausgelegt. Einer ersten Textlesung folgt ein Übersetzungsvergleich, die Abgrenzung zu anderen Texten und die Einordnung in den weiteren, auch gesamtbiblischen Kontext.

Außerdem wird die Textstelle auf der Sachebene analysiert, ausgelegt und die textliche Gestaltung näher untersucht. Nach einem Abriss der Wirkungsgeschichte werden die Verse schlussendlich systematisch-praxisbezogen ausgewertet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Text und Textanalyse
    • Erste Textlesung
    • Übersetzungsvergleich
    • Textabgrenzung
    • Der Kontext
    • Textbasis (Textkritik)
    • Textaufbau/ -analyse
  • Sachanalyse
  • Vers- Auslegung
  • Textskopus und Gliederung
    • Textgliederung
  • Wirkungsgeschichte
  • Systematisch-theologische Auswertung
    • Die Systematisch-praxisbezogene Auswertung
    • Praktische Anwendungsbeispiele aus Schritt 6.
    • Konkrete Umsetzung
  • Anhang
    • Schaubild
    • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Exegese des Vers 1. Kor. 10,16 verfolgt das Ziel, den Text im Detail zu analysieren und seine Bedeutung im Kontext des 1. Korintherbriefes und der Bibel insgesamt zu erschließen. Die Arbeit befasst sich mit der Textanalyse, der Sachanalyse, der Versauslegung sowie der systematisch-theologischen und praxisbezogenen Auswertung des Verses.

  • Bedeutung des Herrenmahls im Kontext des Götzendienstes
  • Gemeinschaft mit Christus und die Folgen für den Lebenswandel
  • Der Anspruch Gottes auf exklusive Hingabe und die Folgen des Ungehorsams
  • Die Bedeutung des Abendmahls als Erinnerung an den Bund mit Gott
  • Die Anwendung der Aussagen des Verses im Kontext der heutigen Gemeinde

Zusammenfassung der Kapitel

  • Text und Textanalyse: Dieser Abschnitt befasst sich mit der ersten Textlesung des Verses 1. Kor. 10,16, einem Übersetzungsvergleich verschiedener Bibelübersetzungen und der Textabgrenzung.
  • Der Kontext: Dieser Abschnitt beleuchtet den unmittelbaren und weiteren Kontext des Verses innerhalb des 10. Kapitels des 1. Korintherbriefes und in Bezug auf den gesamten 1. Korintherbrief und die Bibel insgesamt.
  • Sachanalyse: Dieser Abschnitt analysiert die Sachthemen des Verses, wie z.B. das Götzenopfer, das Herrenmahl, die Gemeinschaft mit Christus und die Beziehung zum Gott Israels.
  • Vers- Auslegung: Dieser Abschnitt interpretiert den Vers in seiner Bedeutung und seinen Aussagen über die Beziehung zu Christus, den Lebenswandel und die Gemeinschaft mit Gott.
  • Textskopus und Gliederung: Dieser Abschnitt untersucht den Ziel und die Struktur des Verses sowie seine Position im 1. Korintherbrief.
  • Wirkungsgeschichte: Dieser Abschnitt behandelt die Rezeption des Verses in der Geschichte der Kirche und seine Interpretation in verschiedenen Epochen.
  • Systematisch-theologische Auswertung: Dieser Abschnitt analysiert den Vers systematisch-theologisch und bezieht ihn auf die Lehre der Bibel von Gott, Christus, der Gemeinde und dem Lebenswandel.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter und Themenbereiche der vorliegenden Exegese sind: 1. Korintherbrief, Götzendienst, Herrenmahl, Gemeinschaft mit Christus, exklusive Hingabe, Bund mit Gott, Lebenswandel, Praxisbezug, systematisch-theologische Auswertung.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Exegese zu 1. Kor. 10,16. Text- und Sachanalyse sowie Wirkungsgeschichte
College
Theologisches Seminar Adelshofen
Grade
2,0
Author
T. Woodpecker (Author)
Publication Year
2015
Pages
16
Catalog Number
V319119
ISBN (eBook)
9783668187252
ISBN (Book)
9783668187269
Language
German
Tags
exegese text- sachanalyse wirkungsgeschichte
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
T. Woodpecker (Author), 2015, Exegese zu 1. Kor. 10,16. Text- und Sachanalyse sowie Wirkungsgeschichte, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/319119
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint