Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Operations Research

Tabu Search - Grundprinzip, Varianten und Anwendungen

Title: Tabu Search - Grundprinzip, Varianten und Anwendungen

Term Paper (Advanced seminar) , 2001 , 31 Pages , Grade: 1,5

Autor:in: Nicole Blechschmidt (Author)

Business economics - Operations Research

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Einleitung
Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist die Auseinandersetzung mit Tabu Search, einem heuristischen Verfahren. Es werden zunächst die heuristischen Verfahren für sich betrachtet, um dem Leser einen kurzen Einblick in die verschiedenen Lösungsverfahren zu ermöglichen.
In Kapitel 3 erfolgt eine ausführliche Beschreibung der Grundlagen von TS. Zunächst wird hier die geschichtliche Entwicklung dargestellt, um anschließend kurz das Konzept von Tabu Search zu erklären. In Hinblick auf die weiteren Ausführungen ist eine Erläuterung der wichtigsten Begriffe von TS unentbehrlich. Diese wird
in Kap. 3.3 vorgenommen. Daran schließt sich die ausführliche Darstellung der Funktionsweise von TS an, wobei auf die Probleme des Verfahrens und mögliche Lösungswege eingegangen wird. (Kap. 3.4.2 – 3.4.4) Danach werden einige Anwendungsbeispiele vorgestellt, welche die praktische Relevanz von TS erkennen lassen. Jedoch erfolgt eine Beschränkung auf die Grundprobleme, da ein weiteres Vordringen den Rahmen dieser Arbeit überschreiten würde.
In Kap. 5 wird ein Überblick über die bislang entwickelten Lösungsmethoden präsentiert, speziell in Hinblick auf die in Kap. 4.3 kurz eingeführte Tourenplanung. Im Weiteren erfolgt die Vorstellung neuerer Verfahren, welche die Mängel des ursprünglichen
TSV beseitigen sollen. Den Abschluss der Arbeit bilden die Zusammenfassung der Hauptergebnisse und ein kurzer Ausblick auf mögliche Weiterentwicklungen des vorgestellten Verfahrens.
[...]

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Heuristische Verfahren
  • Tabu Search
    • Historischer Abriss
    • Was ist Tabu Search?
      • Erläuterung der wichtigsten Begriffe
      • Wie funktioniert Tabu Search?
    • Anwendungsbeispiele
  • Varianten
  • Ausblick für die Zukunft & kritische Würdigung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit Tabu Search, einem heuristischen Verfahren zur Lösung von Optimierungsproblemen. Das Ziel ist es, die Funktionsweise von Tabu Search detailliert zu beschreiben, seine Vorteile und Nachteile aufzuzeigen und Anwendungsbeispiele zu präsentieren.

  • Heuristische Verfahren und ihre Eignung zur Lösung von Optimierungsproblemen
  • Die Funktionsweise von Tabu Search, einschließlich seiner wichtigsten Komponenten und Prinzipien
  • Anwendungsbeispiele von Tabu Search in verschiedenen Bereichen
  • Varianten von Tabu Search und ihre Entwicklung
  • Kritik und Ausblick auf die zukünftige Entwicklung von Tabu Search

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung bietet einen Überblick über die Thematik und die Struktur der Arbeit. Kapitel 2 stellt heuristische Verfahren im Allgemeinen vor und erklärt ihre Funktionsweise im Vergleich zu exakten Verfahren. In Kapitel 3 werden die Grundlagen von Tabu Search erläutert. Dies umfasst die historische Entwicklung des Verfahrens, die Definition der wichtigsten Begriffe und die detaillierte Beschreibung der Funktionsweise von Tabu Search. Kapitel 4 präsentiert verschiedene Anwendungsbeispiele von Tabu Search, um seine praktische Relevanz zu verdeutlichen. Kapitel 5 befasst sich mit Varianten von Tabu Search, die speziell auf die Tourenplanung zugeschnitten sind, und stellt neuere Verfahren vor, die die Mängel des ursprünglichen Tabu Search Verfahrens beheben sollen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit behandelt die Themen Tabu Search, heuristische Verfahren, Optimierungsprobleme, Tourenplanung, lokale Suche, Metaheuristiken, Anwendungsbeispiele, Varianten, und Entwicklungen.

Excerpt out of 31 pages  - scroll top

Details

Title
Tabu Search - Grundprinzip, Varianten und Anwendungen
College
http://www.uni-jena.de/  (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät)
Grade
1,5
Author
Nicole Blechschmidt (Author)
Publication Year
2001
Pages
31
Catalog Number
V3189
ISBN (eBook)
9783638119344
Language
German
Tags
Tabu Search Grundprinzip Varianten Anwendungen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Nicole Blechschmidt (Author), 2001, Tabu Search - Grundprinzip, Varianten und Anwendungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/3189
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
Excerpt from  31  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint