Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Sociology - Social System and Social Structure

Dimensionen der Modernisierung und sozialstruktureller Wandel in der zweiten Modernisierungsphase

Title: Dimensionen der Modernisierung und sozialstruktureller Wandel in der zweiten Modernisierungsphase

Essay , 2014 , 8 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Mascha Matri (Author)

Sociology - Social System and Social Structure

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Begriff der Modernisierung wird nach den niederländischen Soziologen Hans van der Loo und Willem van Reijen als ein aus einer wechselseitig bedingten Kombination von Differenzierung, Rationalisierung, Domestizierung und Individualisierung gebildeter Prozess interpretiert. Um den Modernisierungsprozess in seiner Komplexität nachvollziehbar zu machen, ist eine Betrachtung der einzelnen Dimensionen unumgänglich.

In dem vorliegenden Essay werden die vier Dimensionen der Modernisierung sowie die darauf bezogenen Paradoxien dargestellt und anschließend eine Diskussion über den sozialstrukturellen Wandel in der zweiten Phase der Modernisierung in Bezug auf die Dimension der Individualisierung geführt. Hierbei wird mit unterschiedlichen Theorien zur fortschreitenden Modernisierung gearbeitet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Die Dimensionen der Modernisierung und der sozialstrukturelle Wandel in der zweiten Modernisierungsphase
    • Differenzierung
    • Rationalisierung
    • Domestizierung
    • Individualisierung
  • Der sozialstrukturelle Wandel in der zweiten Phase der Modernisierung
    • Die reflexive Modernisierung
    • Der zweite Individualisierungsschub
      • Individualisierung sozialer Ungleichheit
      • Der Wandel der Lebensläufe
      • Der Wandel der Familie und der Lebensformen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Der Essay befasst sich mit den Dimensionen der Modernisierung und den daraus resultierenden Paradoxien. Im Zentrum steht der sozialstrukturelle Wandel in der zweiten Modernisierungsphase, insbesondere im Hinblick auf die Individualisierung. Der Essay analysiert die Auswirkungen dieser Entwicklungen auf die Sozialstruktur und das Individuum.

  • Die Dimensionen der Modernisierung: Differenzierung, Rationalisierung, Domestizierung und Individualisierung
  • Die Paradoxien der Modernisierung
  • Der sozialstrukturelle Wandel in der zweiten Modernisierungsphase
  • Die reflexive Modernisierung nach Ulrich Beck
  • Die Folgen des zweiten Individualisierungsschubs für die Sozialstruktur und das Individuum

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Der Essay beginnt mit einer Definition des Begriffs der Modernisierung und einer Erläuterung der vier Dimensionen: Differenzierung, Rationalisierung, Domestizierung und Individualisierung. Dabei werden die Paradoxien jeder Dimension dargestellt, die sich aus den gegensätzlichen Entwicklungen innerhalb der einzelnen Dimensionen ergeben.

Anschließend wird der sozialstrukturelle Wandel in der zweiten Phase der Modernisierung in Bezug auf die Individualisierung diskutiert. Die zweite Modernisierungsphase wird als „reflexive Modernisierung“ bezeichnet, die durch die Thematisierung kritischer Entwicklungen der ersten Modernisierungsphase geprägt ist. Dieser zweite Individualisierungsschub führt zu einem verstärkten Abbau sozialer Beziehungen und einer Freisetzung der Individuen aus den Sozialformen der Industriegesellschaft.

Die Auswirkungen dieses Wandels auf die Sozialstruktur und das Individuum werden in verschiedenen Dimensionen untersucht, darunter die Individualisierung sozialer Ungleichheit, der Wandel der Lebensläufe und der Wandel der Familie und der Lebensformen. Die Folgen des zweiten Individualisierungsschubs für das Individuum sind weitreichend: Er führt zu einer Zunahme von Risiken und Ängsten, einer De-Standardisierung des Lebenslaufs und einer Pluralisierung der Lebensformen. Die Auswirkungen auf die Familie zeigen sich in einem Anstieg der Einpersonenhaushalte und nichtehelichen Lebensgemeinschaften sowie einem Wandel der Familienstrukturen.

Schlüsselwörter (Keywords)

Modernisierung, Differenzierung, Rationalisierung, Domestizierung, Individualisierung, Reflexive Modernisierung, Sozialstruktureller Wandel, Zweiter Individualisierungsschub, Soziale Ungleichheit, Lebenslauf, Familie, Lebensformen.

Excerpt out of 8 pages  - scroll top

Details

Title
Dimensionen der Modernisierung und sozialstruktureller Wandel in der zweiten Modernisierungsphase
College
University of Bremen
Course
Theorie und Empirie sozialstrukturellen Wandels
Grade
1,0
Author
Mascha Matri (Author)
Publication Year
2014
Pages
8
Catalog Number
V318728
ISBN (eBook)
9783668179028
ISBN (Book)
9783668179035
Language
German
Tags
dimensionen modernisierung wandel modernisierungsphase
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Mascha Matri (Author), 2014, Dimensionen der Modernisierung und sozialstruktureller Wandel in der zweiten Modernisierungsphase, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/318728
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  8  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint