Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Geography / Earth Science - Oceanography

Globale Meeresströmungen. Die Bedeutung des Golfstroms und anderer Strömungssysteme

Title: Globale Meeresströmungen. Die Bedeutung des Golfstroms und anderer Strömungssysteme

Project Report , 2016 , 14 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Kevin Steinke (Author)

Geography / Earth Science - Oceanography

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Projektarbeit über das Thema Wasser wird ein Einblick in die Weiten und Tiefen der Ozeane und ihre globalen Bewegungen gegeben. Im Mittelpunkt der Betrachtung stehen dabei der Golfstrom und spekulative zukünftige Entwicklungen, die durch Klimaveränderungen ausgelöst werden könnten.

Aus dem Inhalt:
- Was sind Meeresströmungen?
- Thermohaline Zirkulation
- Die bekanntesten Meeresströmungen
- Bedeutung der Meeresströmungen für Klima und Meeresbewohner
- Der Golfstrom: Lage, Verlauf, Entstehung, Einflüsse und Auswirkungen

Excerpt


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Globale Meeresströmungen mit Bezug auf den Golfstrom
    • Definition und Entstehung
      • Was sind Meeresströmungen?
      • Thermohaline Zirkulation
      • Unterschiedliche Strömungsarten
    • Globales Strömungssystem
      • Die bekanntesten Meeresströmungen
      • Globale Vernetzung
      • Bedeutung der Meeresströmungen
    • Der Golfstrom
      • Lage und Verlauf
      • Entstehung des Golfstroms
      • Einflüsse und Auswirkungen
      • Zukunftsspekulationen
  • Quellen
  • Bilder

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Diese Projektarbeit zielt darauf ab, einen tieferen Einblick in die globalen Bewegungen der Ozeane zu geben, mit besonderem Fokus auf den Golfstrom.

  • Definition und Entstehung von Meeresströmungen
  • Die Rolle der thermohalinen Zirkulation im globalen Strömungssystem
  • Die Bedeutung des Golfstroms für das Klima und die Ökologie
  • Die Auswirkungen von Klimawandel auf Meeresströmungen
  • Zukünftige Entwicklungen und Auswirkungen von Veränderungen im globalen Strömungssystem

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

  • Kapitel 1: Globale Meeresströmungen mit Bezug auf den Golfstrom Dieses Kapitel bietet eine umfassende Einführung in das Thema Meeresströmungen. Es erklärt die Entstehung und die verschiedenen Arten von Strömungen, insbesondere die thermohaline Zirkulation. Außerdem werden die wichtigsten globalen Strömungen und ihre Bedeutung für das Klima und die Ökologie beleuchtet.
  • Kapitel 1.1: Definition und Entstehung Hier werden die grundlegenden Prinzipien der Meeresströmungen erläutert. Es werden die verschiedenen Faktoren beleuchtet, die die Bewegung von Wassermassen im Meer beeinflussen, wie Wind und Gezeiten.
  • Kapitel 1.1.1: Was sind Meeresströmungen? Dieses Unterkapitel definiert den Begriff „Meeresströmung“ und erklärt die physikalischen Grundlagen des Phänomens. Es wird zwischen regionalen und globalen Strömungen unterschieden.
  • Kapitel 1.1.2: Thermohaline Zirkulation Hier wird die thermohaline Zirkulation als Motor für Tiefenströme erklärt. Es werden die Auswirkungen von Temperatur- und Salzgehaltsänderungen auf die Dichte des Wassers und die daraus resultierende Bewegung des Wassers in verschiedenen Tiefen erläutert.
  • Kapitel 1.1.3: Unterschiedliche Strömungsarten Dieser Abschnitt bietet eine detaillierte Beschreibung verschiedener Arten von Meeresströmungen, kategorisiert nach Tiefe, Temperatur und Entstehung.
  • Kapitel 1.2: Globales Strömungssystem Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Vernetzung von Meeresströmungen auf globaler Ebene. Es werden die wichtigsten Strömungen, ihre Verknüpfung und ihre Auswirkungen auf das globale Klimasystem beleuchtet.
  • Kapitel 1.2.1: Die bekanntesten Meeresströmungen Hier werden die wichtigsten Oberflächenströmungen vorgestellt, wie der Golfstrom, der Humboldtstrom und der Kuroshiostrom.
  • Kapitel 1.2.2: Globale Vernetzung Dieser Abschnitt beschäftigt sich mit dem komplexen Zusammenspiel von Meeresströmungen und der Interaktion von Oberflächen- und Tiefenströmungen.
  • Kapitel 1.2.3: Bedeutung der Meeresströmungen Dieser Abschnitt betont die Bedeutung von Meeresströmungen für die Ökologie und das Klima.
  • Kapitel 1.3: Der Golfstrom Dieses Kapitel widmet sich speziell dem Golfstrom, seiner Entstehung, Lage und Auswirkungen auf das Klima in Europa.
  • Kapitel 1.3.1: Lage und Verlauf Dieser Abschnitt beschreibt die geografische Lage und den Verlauf des Golfstroms.
  • Kapitel 1.3.2: Entstehung des Golfstroms Dieser Abschnitt beleuchtet die Entstehung des Golfstroms als Folge der thermohalinen Zirkulation und des Windsystems.
  • Kapitel 1.3.3: Einflüsse und Auswirkungen Dieser Abschnitt beschreibt die Einflüsse des Golfstroms auf das Klima, insbesondere die Auswirkungen auf die Temperatur und die Niederschlagsmenge in Europa.
  • Kapitel 1.3.4: Zukunftsspekulationen Dieser Abschnitt diskutiert die möglichen Auswirkungen des Klimawandels auf den Golfstrom und die potenziellen Folgen für das globale Klimasystem.

Schlüsselwörter (Keywords)

Diese Arbeit befasst sich mit den Themen Meeresströmungen, Golfstrom, thermohaline Zirkulation, globales Strömungssystem, Klimawandel, Ökologie, Dichte, Temperatur, Salzgehalt, Wind, Gezeiten, Corioliskraft und globale Vernetzung.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Globale Meeresströmungen. Die Bedeutung des Golfstroms und anderer Strömungssysteme
Grade
1,7
Author
Kevin Steinke (Author)
Publication Year
2016
Pages
14
Catalog Number
V318380
ISBN (eBook)
9783668176409
ISBN (Book)
9783668176416
Language
German
Tags
Meeresströmungen Wasser Globales Strömungssystem Thermohaline Zirkulation Golfstrom Corioliskraft
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Kevin Steinke (Author), 2016, Globale Meeresströmungen. Die Bedeutung des Golfstroms und anderer Strömungssysteme, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/318380
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint