Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Internationales Management. Komplexität, Unsicherheit und effizientes Change Management

Title: Internationales Management. Komplexität, Unsicherheit und effizientes Change Management

Seminar Paper , 2015 , 17 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Christoph Kotsch (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel dieser Arbeit ist es, die aus internationalen Managementaufgaben hervorgehende Komplexität und Unsicherheit zu erklären. Nach einer kurzen Definition, welche Aufgabenbereiche und Verantwortlichkeiten zum heutigen Beruf des Managers gehören, wird der Begriff der Komplexität und sein Zusammenhang mit daraus resultierender Unsicherheit erläutert.

Die Anforderungen an das Management eines Unternehmens haben sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Durch technischen Fortschritt und zunehmende Globalisierung müssen sich Führungskräfte immer neuen Herausforderungen stellen.

In Kapitel 7.2 folgt eine Analyse der Managementkomplexität am Beispiel der Automobilbranche. Sie eignet sich besonders gut zur Verdeutlichung komplexer Aufgaben und Entscheidungen, denn Automobilhersteller sind in hohem Maße den schnellen Entwicklungen und Veränderungen des Marktes, dem technologischen Fortschritt sowie der Internationalisierung ihrer Branche ausgesetzt.

Des Weiteren widmet sich diese Arbeit der Unsicherheit, die sich in vielen Führungsetagen durch Komplexität und die Tragweite von Entscheidungen ausbreitet. Es wird schemenhaft aufgezeigt welche Unternehmensbereiche bei einer bestimmten Veränderung betroffen sein können.

So ergibt sich abschließend das Kapitel 8.2, in welchem Grundzüge eines effizienten Change Managements dargestellt werden. Der Leser erfährt welche Faktoren für eine erfolgreiche Umsetzung von Veränderungen im Unternehmen eine wichtige Rolle spielen und wie hoch die Bedeutung des Change Managements für ein modernes Unternehmen ist.
Zum Ende der Arbeit erfolgt eine kurze Zusammenfassung der behandelten Themen sowie ein Fazit mit Ausblick über eine mögliche Entwicklung des internationalen Managements in den kommenden Jahren.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Inhaltsverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Tabellenverzeichnis
  • Einleitung
  • Management und Managementwissen
  • Komplexität
    • Management von Komplexität
    • Komplexitätsmanagement in der Automobilbranche
  • Unsicherheit
    • Umsetzung von Veränderungen
    • Change Management
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit den Themen Komplexität und Unsicherheit im Kontext des internationalen Managements. Sie untersucht die Herausforderungen, die diese Faktoren für Unternehmen darstellen, und beleuchtet verschiedene Ansätze zur Bewältigung dieser Herausforderungen.

  • Definition und Charakterisierung von Komplexität und Unsicherheit im Managementkontext
  • Analyse der Auswirkungen von Komplexität und Unsicherheit auf Unternehmensprozesse und -strategien
  • Vorstellung verschiedener Managementansätze zur Bewältigung von Komplexität und Unsicherheit
  • Bedeutung von Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in einem komplexen und unsicheren Umfeld
  • Praktische Beispiele aus der Automobilbranche zur Veranschaulichung der behandelten Themen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Komplexität und Unsicherheit im internationalen Management ein und erläutert die Relevanz dieser Faktoren für Unternehmen. Das Kapitel "Management und Managementwissen" beleuchtet verschiedene Managementkonzepte und -theorien im Kontext der behandelten Themen. Im Kapitel "Komplexität" werden die verschiedenen Facetten von Komplexität im Managementkontext analysiert. Das Kapitel "Unsicherheit" behandelt die Herausforderungen, die mit Unsicherheit verbunden sind, und stellt verschiedene Ansätze zur Bewältigung dieser Herausforderungen vor. Abschließend fasst das Fazit die wichtigsten Erkenntnisse der Seminararbeit zusammen.

Schlüsselwörter

Komplexität, Unsicherheit, Management, internationales Management, Change Management, Komplexitätsmanagement, Automobilbranche, Flexibilität, Anpassungsfähigkeit.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Internationales Management. Komplexität, Unsicherheit und effizientes Change Management
College
Andrássy Gyula Deutschsprachige Universität Budapest  (Fakultät für Internationale Beziehungen)
Grade
1,0
Author
Christoph Kotsch (Author)
Publication Year
2015
Pages
17
Catalog Number
V317946
ISBN (eBook)
9783668171763
ISBN (Book)
9783668171770
Language
German
Tags
international Management Komplexität Unsicherheit
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Christoph Kotsch (Author), 2015, Internationales Management. Komplexität, Unsicherheit und effizientes Change Management, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/317946
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint