Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Didaktik - Gemeinschaftskunde / Sozialkunde

Jugendpartizipationsprojekte auf Gemeinde- und Landesebene. Schülervertretungen, Jugendforum Rheinland-Pfalz und Jugendrat Koblenz

Titel: Jugendpartizipationsprojekte auf Gemeinde- und Landesebene. Schülervertretungen, Jugendforum Rheinland-Pfalz und Jugendrat Koblenz

Facharbeit (Schule) , 2015 , 42 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Dennis Feldmann (Autor:in)

Didaktik - Gemeinschaftskunde / Sozialkunde

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die vorliegende Arbeit analysiert jeweils ein Partizipationsprojekt für Jugendliche auf Landesebene und ein Projekt auf kommunaler Ebene. Zusätzlich wird zum Vergleich die Partizipation in Schulen durch SchülerInnenvertretungen (in der Schule, der Stadt und im Land) und Schülerzeitungen analysiert und verglichen. Es werden hierbei die Punkte der Veränderung der Stellung der Gesellschaft gegenüber Jugendpartizipation, die politisch gewollten Änderungen und die tatsächlich umgesetzten Änderungen in beispielsweise Form von Gesetzen und Verordnungen recherchiert.

In allen Projekten, die Arbeit umfasst, wurde von mir persönlich in verschiedensten Formen mitgewirkt. Aus diesem Grund heraus ist die Beurteilung aus dem Projekt heraus einfacher möglich, da hier bekannt ist, wie gehandelt wird, wie eine Partizipation erfolgt, was alles gemacht wurde und was auch daraus geworden ist. Durch diese Innensicht ist Gelegenheit gegeben, objektiv das Projekt zu analysieren, ein Fazit zu ziehen sowie eine Meinung mit Objektivität als auch Subjektivität zu bilden. Denn wie kann man etwas besser wissen, ohne es an sich erfahren zu haben?

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitungstext
  • Zur Besonderen Lernleistung
    • Persönliche Motivation, Erfahrung und Themenfindung
    • Darstellung des Arbeitsprozesses
  • Kommunale Einbindung
    • Jugendrat Koblenz
    • Partizipationsprojekte auf Landesebene
      • Jugendforum RLP – liken, teilen, was bewegen 2011
  • Schule
    • Schülerzeitung
    • SchülerInnenvertretung
    • Stadt-/KreisschülerInnenvertretung
    • LandesschülerInnenvertretung
  • Abschluss
    • Gesamtfazit
    • Kurzfassung der Arbeit
    • Erklärung über die selbstständige Anfertigung der Arbeit
    • Quellen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, inwiefern die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an kommunalen und landespolitischen Prozessen tatsächlich zu realen Veränderungen führt. Der Fokus liegt dabei auf der Analyse von ausgewählten Partizipationsprojekten und deren nachhaltige Wirkung.

  • Die Rolle von Jugendräten und Jugendforen auf kommunaler und Landesebene
  • Die Gestaltung von Partizipationsprozessen in der Schule durch Schülerzeitungen und SchülerInnenvertretungen
  • Die Relevanz von Jugendpartizipation für die Gestaltung der Gesellschaft
  • Die Herausforderungen und Chancen von Jugendpartizipation in der Praxis
  • Die Analyse der Umsetzung und des Einflusses von Jugendpartizipationsprojekten

Zusammenfassung der Kapitel

Der Einleitungstext beleuchtet die Bedeutung von Jugendpartizipation und stellt die zentrale Frage nach der tatsächlichen Einflussnahme von Jugendlichen auf politische Prozesse. Die Kapitel zur Besonderen Lernleistung widmen sich der persönlichen Motivation der Autorin und der Methodik der Arbeit. Die Kapitel zur Kommunalen Einbindung analysieren die Funktionsweise und den Einfluss des Jugendrates Koblenz sowie des Jugendforums Rheinland-Pfalz. Die Kapitel zur Schule untersuchen die Rolle von Schülerzeitungen und SchülerInnenvertretungen auf verschiedenen Ebenen.

Schlüsselwörter

Jugendpartizipation, Kommunale Politik, Landespolitik, Schule, Schülervertretung, Schülerzeitung, Jugendrat, Jugendforum, Nachhaltigkeit, Einfluss, Veränderung, gesellschaftliche Gestaltung.

Ende der Leseprobe aus 42 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Jugendpartizipationsprojekte auf Gemeinde- und Landesebene. Schülervertretungen, Jugendforum Rheinland-Pfalz und Jugendrat Koblenz
Note
1,3
Autor
Dennis Feldmann (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2015
Seiten
42
Katalognummer
V316761
ISBN (eBook)
9783668182103
ISBN (Buch)
9783668182110
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Partizipation Jugend Schülervertretung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Dennis Feldmann (Autor:in), 2015, Jugendpartizipationsprojekte auf Gemeinde- und Landesebene. Schülervertretungen, Jugendforum Rheinland-Pfalz und Jugendrat Koblenz, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/316761
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  42  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum