Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics for the subject German - German as a Foreign Language

Gesellschaftliche Mehrsprachigkeit aus wirtschaftlicher Perspektive. Ethnomarketing für die türkischstämmige Bevölkerung Deutschlands

Title: Gesellschaftliche Mehrsprachigkeit aus wirtschaftlicher Perspektive. Ethnomarketing für die türkischstämmige Bevölkerung Deutschlands

Term Paper (Advanced seminar) , 2015 , 20 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Sarah Oefele (Author)

Didactics for the subject German - German as a Foreign Language

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In einer internationalisierten, globalisierten Welt ist Einsprachigkeit in einem Gebiet eher die Ausnahme. Die Gegenwart mehrerer Sprachen innerhalb einer Gesellschaft stellt hingegen den Normalfall dar. Zur vollen Ausschöpfung des wirtschaftlichen Potenzials einer Nation sollten also neben der Mehrheitsgesellschaft auch die zahlreichen Ethnien innerhalb eines Landes mitberücksichtigt werden. Faktisch betrachtet ist Deutschland ein Einwanderungsland.

Während Fremdsprachkenntnisse im Arbeitsleben schon seit etlichen Jahren förderlich und vielerorts sogar notwendig sind, bleibt das Potenzial vieler Migrantensprachen und das ihrer Sprechergemeinschaft weitestgehend unberücksichtigt, so auch das des Türkischen und seiner Sprecher.

Wie es zur Migration aus der Türkei kam und warum diese für Deutschland unumgänglich war, soll im Folgenden ausgeführt werden. Auch möchte ich der partiell schlecht dargestellten Position der türkischstämmigen Gesellschaft in den Medien näher auf den Grund gehen.

Neben der Forcierung einer segmentierenden Integration wird das kulturelle Kapital dieser Menschen völlig ignoriert. Nicht nur aus sozialer, sondern auch aus wirtschaftlicher Sicht ist unser Umgang mit dem „Fremden“ äußerst diskussionsbedürftig. Durch etwaige Ängste oder das Verkennen des Möglichen stellen sich einige Unternehmer selbst ins Abseits. Ich werden die Chancen, die sich mit Hilfe strategischer Management- und Marketingmaßnahmen im Rahmen der Berücksichtigung gesellschaftlicher Diversität bieten, aufzeigen. Zunächst soll aber auf die Kultur der türkischstämmigen Bevölkerung in Deutschland Bezug genommen werden, welche im Hinblick auf die Strategien und die Segmentierung des Ethnomarketings von besonderer Bedeutung ist. Anschließend werden diese Strategien am Beispiel drei erfolgreicher Unternehmen, die ihre Chance bereits ergriffen haben, verdeutlicht.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Einleitung.
  • Gesellschaftliche Mehrsprachigkeit
    • Begriffsbestimmung
    • Demographische Entwicklung.
    • Arbeitsmigration
      • Die Stellung der türkischstämmigen Bevölkerung.
        • Gesellschaftliche Stellung.
        • Stellung auf dem Arbeitsmarkt...
  • Die Kultur der türkischstämmigen Bevölkerung....
    • Sprache.
    • Werte und Normen
  • Mehrsprachigkeit als strategisches Management- und Marketinginstrument....
    • Cultural Diversity Management (CDIM)
    • Ethnomarketing..
      • Strategien
      • Segmentierung: Generationsunterschiede.
      • Beispiele für erfolgreiches Cultural Diversity Management und Ethnomarketing.
  • Mercedes-Benz...
  • Volkswagen..
  • Deutsche Bank
  • Bewertung
  • Schlussgedanke.........

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Diese Arbeit befasst sich mit der Bedeutung von gesellschaftlicher Mehrsprachigkeit in einer globalisierten Welt, wobei der Fokus auf die türkischstämmige Bevölkerung in Deutschland liegt. Das Hauptziel ist es, das wirtschaftliche Potenzial, das durch die Einbeziehung der türkischsprachigen Gemeinschaft und ihrer Kultur erschlossen werden kann, aufzuzeigen.

  • Demographischer Wandel und die Rolle der Zuwanderung in Deutschland
  • Die Bedeutung von Mehrsprachigkeit im Kontext von Arbeitsmigration und Integration
  • Die kulturelle Vielfalt der türkischstämmigen Bevölkerung in Deutschland
  • Strategien für Cultural Diversity Management und Ethnomarketing
  • Beispiele erfolgreicher Unternehmen, die die Chancen der gesellschaftlichen Diversität nutzen

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Die Einleitung führt in die Thematik der Mehrsprachigkeit in einer globalisierten Welt ein und beleuchtet die Bedeutung der Einbeziehung aller Ethnien für die wirtschaftliche Entwicklung. Das Kapitel 2.1 definiert den Begriff "Mehrsprachigkeit" und betrachtet verschiedene Formen des mehrsprachigen Gebrauchs. Kapitel 2.2 analysiert den demographischen Wandel in Deutschland und die Rolle der Zuwanderung, insbesondere aus der Türkei. Kapitel 2.3 beleuchtet die Geschichte der Arbeitsmigration aus der Türkei nach Deutschland und die Folgen für den deutschen Arbeitsmarkt.

Schlüsselwörter (Keywords)

Mehrsprachigkeit, gesellschaftliche Diversität, türkischstämmige Bevölkerung, Deutschland, Arbeitsmigration, Cultural Diversity Management, Ethnomarketing, Integration, wirtschaftliches Potenzial.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Gesellschaftliche Mehrsprachigkeit aus wirtschaftlicher Perspektive. Ethnomarketing für die türkischstämmige Bevölkerung Deutschlands
College
University of Augsburg
Course
Mehrsprachigkeit in Alltag und Praxis
Grade
1,0
Author
Sarah Oefele (Author)
Publication Year
2015
Pages
20
Catalog Number
V315768
ISBN (eBook)
9783668150447
ISBN (Book)
9783668150454
Language
German
Tags
Mehrsprachigkeit Türken Marketing Ethnomarketing Kultur Internationalisierung Globalisierung Arbeitsmigration Migration Fremdsprachen Demografie Deutschland Arbeitsmarkt Management Werte Normen Akkulturation Integration Wirtschaft
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sarah Oefele (Author), 2015, Gesellschaftliche Mehrsprachigkeit aus wirtschaftlicher Perspektive. Ethnomarketing für die türkischstämmige Bevölkerung Deutschlands, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/315768
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint