Die Geschichte der Stadt Köln und die der jüdischen Bevölkerung Kölns reicht Jahrhunderte zurück. In dieser Forschungsarbeit wird das Miteinander der jüdischen und nichtjüdischen Bürger Kölns untersucht. Um zu erfahren welche Besonderheit sich dahinter verbirgt, richtet sich diese Arbeit nach der Forschungsfrage: „Juden in Köln: Wie gestaltet sich das jüdische Leben von den Anfängen bis zur Gegenwart?“
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Entwicklung des jüdischen Lebens in Köln:
- Anfänge der jüdischen Geschichte Kölns in der Antike
- Etablierung der jüdischen Geschichte Kölns im Mittelalter
- Fortführung der jüdischen Geschichte Kölns in der Neuzeit
- Kölner Juden im Zeichen des Nationalsozialismus
- Jüdische Geschichte Kölns von 1945 bis heute
- Zusammenleben von Juden und Nichtjuden: Kölner Juden im Mittelalter
- Lebenslage der Kölner Juden in der Weimarer Republik
- Situation der Kölner Juden heute
- Schlussbetrachtung
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Arbeit befasst sich mit der Geschichte der Juden in Köln von den Anfängen bis zur Gegenwart. Sie untersucht die Entwicklung des jüdischen Lebens in Köln und das Zusammenleben von Juden und Nichtjuden.
- Die Anfänge der jüdischen Geschichte in Köln in der Antike
- Die Etablierung der jüdischen Geschichte Kölns im Mittelalter
- Das Zusammenleben von Juden und Nichtjuden im Mittelalter
- Die Lebenslage der Kölner Juden in der Weimarer Republik
- Die Situation der Kölner Juden heute
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung stellt die Forschungsfrage und die Methodik der Arbeit vor. Das zweite Kapitel behandelt die Entwicklung des jüdischen Lebens in Köln von den Anfängen in der Antike bis zur Gegenwart. Dabei wird die Bedeutung der Juden für die Stadt in unterschiedlichen Epochen beleuchtet. Das dritte Kapitel widmet sich dem Zusammenleben von Juden und Nichtjuden in Köln, insbesondere im Mittelalter und der Weimarer Republik.
Schlüsselwörter
Jüdische Geschichte, Köln, Antike, Mittelalter, Neuzeit, Nationalsozialismus, Zusammenleben, Juden und Nichtjuden, Weimarer Republik, Situation der Kölner Juden heute.
- Arbeit zitieren
- B.A. Nadine Mallmann (Autor:in), 2010, Juden in Köln. Wie gestaltet sich das jüdische Leben von den Anfängen bis zur Gegenwart?, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/313919