Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting

Auswirkungen des Basel III-Abkommens für die Eigenkapitalausstattung der Geschäftsbanken und den Markt für Unternehmenskredite

Title: Auswirkungen des Basel III-Abkommens für die Eigenkapitalausstattung der Geschäftsbanken und den Markt für Unternehmenskredite

Research Paper (undergraduate) , 2015 , 59 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Sven Janßen (Author)

Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die globalen Finanzmärkte werden durch verschiedene Faktoren wie z. B. den wirtschaftlichen und politischen Entwicklungen auf den Geld-, Kapital- und Währungs- bzw. Devisenmärkten beeinflusst. Aufgrund transnationaler Verflechtungen im globalen Finanzsystem, können verschiedene Einflüsse Kettenreaktionen mit marginalen oder auch signifikanten ökonomischen Folgen hervorrufen. Häufig sind dabei Finanzintermediäre wie z. B. Banken, Börsen oder Versicherungen an den als Folgen bezeichneten Krisen nicht ganz unbeteiligt. Der Stabilität des Bankensektors kommt daher entscheidende Bedeutung zu. Zur Prävention hat der Baseler Ausschuss die sogenannten Basel-Abkommen publiziert und gemäß der aktuellen Ereignisse an den internationalen Finanzmärkten novelliert.

Diese Studienarbeit behandelt die geschichtliche Entwicklung der vom Baseler Ausschuss entwickelten Basel-Abkommen und analysiert insbesondere die Auswirkungen des Basel III-Abkommens auf die Eigenkapitalbasis von Geschäftsbanken und den Markt für Unternehmenskredite. Ziel der Arbeit ist es, dem Leser einen objektiven Einblick bezüglich der Auswirkungen der dritten Baseler Eigenkapitalvereinbarung zu geben. Die Kenntnisse über allgemeine fachbezogene Begriffe werden vorausgesetzt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Inhaltsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis
  • 1. Einleitung
  • 2. Repräsentative Finanzmarktkrisen
    • 2.1. Allgemeine Entstehung und Wirkung von Finanzmarktkrisen
    • 2.2. Erste Weltwirtschaftskrise
    • 2.3. US-amerikanische Sparkassenkrise
    • 2.4. Weltfinanzkrise 2007
  • 3. Struktur der deutschen Kreditinstitute
  • 4. Der Baseler Ausschuss für Bankenaufsicht
    • 4.1. Konstituierung des Baseler Ausschusses
    • 4.2. Die Basel-Abkommen
      • 4.2.1. Basel I
      • 4.2.2. Basel II
        • 4.2.2.1. Grundsätzliche Regelungen
        • 4.2.2.2. Aufsichtsrechtlicher Überprüfungsprozess
        • 4.2.2.3. Rating Process
          • 4.2.2.3.1. Externes Rating
          • 4.2.2.3.2. Internes Rating
      • 4.2.3. Basel III
        • 4.2.3.1. Eigenkapital- und Liquiditätsanforderungen nach Basel III
        • 4.2.3.2. Kurze Einordnung der Leverage Ratio
    • 4.3. Kodifizierung der Basel-Abkommen
  • 5. Folgen des Basel III-Abkommens
    • 5.1. Die neuen Eigenkapitalanforderungen an Geschäftsbanken
    • 5.2. Effektwirkung auf Geschäftsbanken
    • 5.3. Folgen für gewerbliche Unternehmen
  • 6. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Die Studienarbeit untersucht die historischen Hintergründe der Basel-Abkommen und beleuchtet insbesondere die Auswirkungen des Basel III-Abkommens auf die Eigenkapitalbasis von Geschäftsbanken und den Markt für Unternehmenskredite. Das Ziel ist es, ein objektives Verständnis der Folgen dieser dritten Baseler Eigenkapitalvereinbarung für die deutsche Wirtschaft zu vermitteln.

  • Die historische Entwicklung der Basel-Abkommen
  • Die Auswirkungen des Basel III-Abkommens auf die Eigenkapitalbasis von Geschäftsbanken
  • Die Folgen des Basel III-Abkommens für den Markt für Unternehmenskredite
  • Die Rolle von Finanzmarktkrisen in der Entwicklung der Basel-Abkommen
  • Die Regulierung von Banken und die Bedeutung von Eigenkapitalanforderungen

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

  • Kapitel 1 bietet eine Einleitung in das Thema und stellt den Fokus der Arbeit auf die Auswirkungen des Basel III-Abkommens dar.
  • Kapitel 2 beleuchtet repräsentative Finanzmarktkrisen der Vergangenheit und analysiert deren Entstehung und Wirkung, um den Kontext für die Entwicklung der Basel-Abkommen zu schaffen.
  • Kapitel 3 beschreibt die Struktur der deutschen Kreditinstitute und legt den Grundstein für die Analyse der Auswirkungen des Basel III-Abkommens auf die Eigenkapitalausstattung dieser Institutionen.
  • Kapitel 4 gibt eine umfassende Einführung in den Baseler Ausschuss für Bankenaufsicht und erläutert die Entstehung und Entwicklung der Basel-Abkommen, wobei die Schwerpunkte auf Basel I, Basel II und Basel III liegen. Die verschiedenen Elemente der Abkommen, einschließlich Eigenkapitalanforderungen und Liquiditätsrichtlinien, werden detailliert betrachtet.
  • Kapitel 5 untersucht die direkten Folgen des Basel III-Abkommens für Geschäftsbanken und den Markt für Unternehmenskredite, indem die neuen Eigenkapitalanforderungen und deren Auswirkungen auf die Kreditvergabe und die Rentabilität der Banken analysiert werden.

Schlüsselwörter (Keywords)

Die Studienarbeit befasst sich mit den Auswirkungen des Basel III-Abkommens auf die Eigenkapitalausstattung von Geschäftsbanken und den Markt für Unternehmenskredite. Zentrale Begriffe sind: Basel-Abkommen, Eigenkapital, Liquidität, Leverage Ratio, Finanzmarktkrisen, Kreditvergabe, Risikomanagement, Regulierung, Bankenaufsicht, Unternehmenskredit, Geschäftsbanken, deutsche Wirtschaft.

Excerpt out of 59 pages  - scroll top

Details

Title
Auswirkungen des Basel III-Abkommens für die Eigenkapitalausstattung der Geschäftsbanken und den Markt für Unternehmenskredite
College
University of Applied Sciences Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth
Grade
1,7
Author
Sven Janßen (Author)
Publication Year
2015
Pages
59
Catalog Number
V313432
ISBN (eBook)
9783668123670
ISBN (Book)
9783668123687
Language
German
Tags
Basel III Auswirkungen Basel III Eigenkapitalanforderungen Geschäftsbanken Basel III Unternehmenskredite Dritte Baseler Eigenkapitalvereinbarung Leverage Ratio Kernkapital Ergänzungskapital Basel III Geschäftsbanken Basel III Banken Basel III Auswirkungen Geschäftsbanken Basel III Auswirkungen Unternehmen Eigenkapitalanforderungen an Geschäftsbanken Basel Abkommen Eigenkapitalausstattung Geschäftsbanken Auswirkungen des Basel III-Abkommens Auswirkungen des Basel III-Abkommens für die Eigenkapitalausstattung der Geschäftsbanken und den Markt für Unternehmenskredite
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sven Janßen (Author), 2015, Auswirkungen des Basel III-Abkommens für die Eigenkapitalausstattung der Geschäftsbanken und den Markt für Unternehmenskredite, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/313432
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  59  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint