Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Sport - Bewegungs- und Trainingslehre

Trainingsplanung für ein Beweglichkeits- und Koordinationstraining

Einsendeaufgabe im Fachmodul Trainingslehre III

Titel: Trainingsplanung für ein Beweglichkeits- und Koordinationstraining

Hausarbeit , 2015 , 19 Seiten , Note: 0,8

Autor:in: Simon Kallenberger (Autor:in)

Sport - Bewegungs- und Trainingslehre

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Arbeit dokumentiert die Trainingsplanung für ein Beweglichkeits- und Koordinationstraining mit einer 21-jährigen, geübten Kandidatin. Zu Beginn stehen die allgemeinen und biometrischen Daten der Frau und eine Beschreibung und Auswertung ihrer Beweglichkeitstests. Darauf folgt eine begründete Aufstellung ihrer Trainingspläne für Beweglichkeit und Koordination. Die Arbeit schließt mit einer Literaturrecherche ab.

Leseprobe


Inhalt

1 Personendaten
1.1 Allgemeine und biometrische Daten
1.2 Weitere Daten zum Gesundheitszustand

2 Beweglichkeitstestung
2.1 Testung der Brustmuskulatur (modifiziert nach Janda, 2000b, S.270)
2.2 Testung der Hüftbeugemuskulatur (modifiziert nach Janda, 2000b, S.258)
2.3 Testung Kniestreckmuskulatur (modifiziert nach Janda, 2000b, S.258)
2.4 Testung Kniebeugemuskulatur (modifiziert nach Janda, 2000b, S.261)
2.5 Testung Wadenmuskulatur (modifiziert nach Janda, 2000b, S.255)
2.6 Testergebnisse der Kundin
2.7 Auswertung und Interpretation der Testergebnisse

3 Trainingsplanung Beweglichkeit
3.1 Belastungsgefüge
3.2 Trainingsplan Beweglichkeit
3.3 Begründung der Übungen

4 Trainingsplanung Koordinationstraining
4.1 Belastungsgefüge
4.2 Trainingsplan Koordination
4.3 Begründung der Übungen

5 Literaturrecherche
5.1 Studie 1
5.2 Studie 2

6 Literaturverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 19 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Trainingsplanung für ein Beweglichkeits- und Koordinationstraining
Untertitel
Einsendeaufgabe im Fachmodul Trainingslehre III
Hochschule
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Note
0,8
Autor
Simon Kallenberger (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2015
Seiten
19
Katalognummer
V313151
ISBN (eBook)
9783668120884
ISBN (Buch)
9783668120891
Sprache
Deutsch
Schlagworte
trainingsplanung beweglichkeits- koordinationstraining einsendeaufgabe fachmodul trainingslehre
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Simon Kallenberger (Autor:in), 2015, Trainingsplanung für ein Beweglichkeits- und Koordinationstraining, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/313151
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  19  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum