Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Soziologie - Methodologie und Methoden

Der Funnel Plot. Ein grafisches Verfahren zur Identifizierung von Bias in Meta-Analysen

Titel: Der Funnel Plot. Ein grafisches Verfahren zur Identifizierung von Bias in Meta-Analysen

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2015 , 25 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Claudio Salvati (Autor:in)

Soziologie - Methodologie und Methoden

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Wer schon mal eine Literaturrecherche zu einem wissenschaftlichen Thema durchgeführt hat, weiß, dass das gar nicht so einfach ist, wie zunächst vermutet werden könnte. Die Schwierigkeit liegt nicht darin, genügend Materialien zu dem Thema zu finden, sondern umgekehrt aus den Unmengen an Artikeln, Studien und Monographien nur eine bestimmte Anzahl auszuwählen. Ist die Entscheidung gefallen, werden so die gefundenen Quellen miteinander verglichen, ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede ausgearbeitet und die daraus gewonnenen Erkenntnisse präsentiert.

Meta-Analysen und systematische Reviews haben genau diesen Zweck, und zwar das verfügbare Wissen zu einem bestimmten Themenbereich zusammenzufassen und zu analysieren. Vor allem in der Medizin sind solche Übersichtsarbeiten von Bedeutung, da dort zum Beispiel die Wirkung einer therapeutischen Maßnahme in verschiedenen Studien untersucht wird und Interesse daran besteht, zu erfahren, wie der Gesamteffekt davon ist und ob sie besser als bestehende Methoden wirkt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Funnel Plots
    • Grundgedanke
    • Die Darstellung
    • Asymmetrie und ihre Ursachen
    • Ergänzende Statistische Verfahren
      • Test auf Asymmetrie von Egger et al. (1997)
      • Trim and Fill-Methode von Duval und Tweedie (2000)
  • Kritik
    • Visuelle Überprüfung
    • Asymmetrie als Artefakt
    • Verzerrung bei sehr kleinen oder sehr großen Log Odd
    • Statistische Power der Tests
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Funnel Plot, einem grafischen Verfahren zur Identifizierung von Bias in Meta-Analysen. Das Ziel ist es, das Verfahren und seine Anwendung in der Praxis zu erläutern sowie seine Stärken und Schwächen zu diskutieren.

  • Die Bedeutung von Meta-Analysen und systematischen Reviews
  • Die Herausforderungen durch Publication Bias in der Forschungslandschaft
  • Das Prinzip des Funnel Plot und seine Anwendung in der Praxis
  • Die Kritik an der Methode und die Diskussion ihrer Limitationen
  • Die Bedeutung von ergänzenden statistischen Verfahren zur Verzerrungsanalyse

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einführung: Das Kapitel beleuchtet die Bedeutung von Meta-Analysen und systematischen Reviews in der Forschung, insbesondere im Hinblick auf das Problem von Publication Bias. Es wird der Begriff Publication Bias erläutert und seine Auswirkungen auf die Ergebnisse von Meta-Analysen aufgezeigt.
  • Funnel Plots: Dieses Kapitel führt den Funnel Plot als ein grafisches Verfahren zur Identifizierung von Publication Bias in Meta-Analysen ein. Es werden die grundlegenden Prinzipien des Funnel Plots erläutert, die visuelle Darstellung des Verfahrens beschrieben und die Ursachen für Asymmetrie im Funnel Plot analysiert. Außerdem werden ergänzende statistische Verfahren wie der Egger-Test und die Trim and Fill-Methode vorgestellt.
  • Kritik: In diesem Kapitel werden die Limitationen des Funnel Plots und seiner ergänzenden Verfahren kritisch beleuchtet. Es werden Aspekte wie die visuelle Überprüfung der Daten, die Möglichkeit von Artefakten und die statistische Power der Tests diskutiert.

Schlüsselwörter

Meta-Analyse, Publication Bias, Funnel Plot, Egger-Test, Trim and Fill-Methode, Asymmetrie, Streudiagramm, Small Study Effect, Statistische Power.

Ende der Leseprobe aus 25 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Der Funnel Plot. Ein grafisches Verfahren zur Identifizierung von Bias in Meta-Analysen
Hochschule
Ludwig-Maximilians-Universität München  (Institut für Soziologie)
Veranstaltung
Neuere Methoden der Umfrageforschung
Note
1,0
Autor
Claudio Salvati (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2015
Seiten
25
Katalognummer
V312967
ISBN (eBook)
9783668117228
ISBN (Buch)
9783668117235
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Methoden Soziologie Umfrageforschung Funnel Plot Bias Meta-Analysen Fehlende Daten Publication Bias
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Claudio Salvati (Autor:in), 2015, Der Funnel Plot. Ein grafisches Verfahren zur Identifizierung von Bias in Meta-Analysen, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/312967
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  25  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum