Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Gesundheit - Sonstiges

Gesundheitsförderung im Kontext Pflege - eine Recherche aus der Literatur und Internet

Titel: Gesundheitsförderung im Kontext Pflege - eine Recherche aus der Literatur und Internet

Rezension / Literaturbericht , 2003 , 14 Seiten , Note: keine, erfolgreich (Schein)

Autor:in: Heike Wohlleben (Autor:in)

Gesundheit - Sonstiges

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Gesundheitsförderung als ein Teilbereich der Gesundheitswissenschaften gewinnt
immer mehr an Bedeutung. Auch unter dem Aspekt der Budgetierung und Einsparungen
im Gesundheitswesen können Gesundheitsförderung und präventive Maßnahmen
nicht außer Acht gelassen werden. Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit Gesundheitsförderung im Allgemeinen, und stellt Artikel aus relevanten Fachzeitschriften und Internetseiten vor. Die erste internationale Konferenz zur Gesundheitsförderung fand im Jahr 1996 in Ottawa statt. Sie definierte Gesundheitsförderung wie folgt:
,, Gesundheitsförderung zielt auf einen Prozess, allen Menschen ein höheres Maß
an Selbstbestimmung über ihre Gesundheit zu ermöglichen, und sie damit zur
Stärkung ihrer Gesundheit zu befähigen. Um ein umfassendes körperliches, seelisches
und soziales Wohlbefinden zu erlangen, ist es notwendig, dass sowohl Einzelne
als auch Gruppen, ihre Bedürfnisse befriedigen, ihre Wünsche und Hoffnungen
wahrnehmen und verwirklichen, sowie ihre Umwelt meistern bzw. sie
verändern können‘‘.1 Unter dem existierenden Kostendruck im Gesamtbereich der medizinischen und pflegerischen Versorgung in Deutschland reagieren zunehmend Krankenkassen
als auch Krankenhäuser mit gesundheitsfördernden Projekten.
Als Beispiel sei die Maßnahme der Barmer- Ersatzkasse genannt, deren Initiative:
,,Vorbeugen ist besser als heilen‘‘. Zunehmend wird in pflegewissenschaftlicher Literatur das Thema Gesundheitsförderung/ Prävention im Kontext von Pflegewissenschaft bearbeitet.
Das Deutsche Institut für angewandte Pflegeforschung ist Herausgeber der Literatur
–Ansätze zur Pflegeprävention. Inhaltlich geht man auf die Notwendigkeit
ein – Pflegebedürftigkeit vorzubeugen, Ansätze und Rahmenbedingungen der
Pflegeprävention in Deutschland werden aufgezeigt.2 Nachfolgend werden Pflege- und Gesundheitsfachzeitschriftenartikel mit entsprechendem
Abstract vorgestellt, welche inhaltliche Aussagen zu Gesundheitsförderung und Pflege geben. 1 Börger, F. S. 16 2 vgl. http://www.dip-home.de/schriftenreihe/pflegepraevention.htm

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Gesundheitsförderung – Artikel und Abstract aus Fachzeitschriften
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit Gesundheitsförderung im Kontext der Pflege. Ziel ist es, Artikel aus relevanten Fachzeitschriften und Internetseiten zu präsentieren und so einen Einblick in die aktuelle Diskussion zu diesem Thema zu geben. Dabei werden insbesondere die Rolle der Pflegekräfte in der Gesundheitsförderung und die Bedeutung von Präventionsmaßnahmen in der Pflege beleuchtet.

  • Gesundheitsförderung als zentrale Aufgabe der Pflege
  • Prävention und Gesundheitsförderung im Kontext von Pflegewissenschaft
  • Aktuelle Entwicklungen in der Gesundheitsförderung und Prävention in Deutschland
  • Die Rolle der Pflegekräfte in der Gesundheitsförderung
  • Die Bedeutung von Kenntnissen über Gesundheitswissenschaften in der Pflegeausbildung

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt das Thema Gesundheitsförderung im Kontext der Pflege vor und erläutert die Bedeutung der Gesundheitsförderung im Kontext von Budgetierung und Einsparungen im Gesundheitswesen. Des Weiteren wird die Definition der Gesundheitsförderung durch die Ottawa-Charta 1996 vorgestellt. Zudem werden Beispiele für gesundheitsfördernde Projekte von Krankenkassen und Krankenhäusern genannt.

Gesundheitsförderung – Artikel und Abstract aus Fachzeitschriften

Dieses Kapitel präsentiert verschiedene Fachzeitschriftenartikel zum Thema Gesundheitsförderung im Kontext der Pflege. Es werden die Kernaussagen der Artikel zusammengefasst und wichtige Aspekte wie die Rolle der Pflegekräfte in der Gesundheitsförderung, die Notwendigkeit von Kenntnissen über Gesundheitswissenschaften in der Pflegeausbildung und die Bedeutung von Präventionsmaßnahmen in der Pflege hervorgehoben.

Schlüsselwörter

Gesundheitsförderung, Pflege, Prävention, Pflegewissenschaft, Pflegekräfte, Gesundheitswissenschaften, Ottawa-Charta, Pflegeprävention, Budgetierung, Einsparungen, Fachzeitschriftenartikel.

Ende der Leseprobe aus 14 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Gesundheitsförderung im Kontext Pflege - eine Recherche aus der Literatur und Internet
Hochschule
Ernst-Abbe-Hochschule Jena, ehem. Fachhochschule Jena
Note
keine, erfolgreich (Schein)
Autor
Heike Wohlleben (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2003
Seiten
14
Katalognummer
V31292
ISBN (eBook)
9783638323420
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Gesundheitsförderung Kontext Pflege Recherche Literatur Internet
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Heike Wohlleben (Autor:in), 2003, Gesundheitsförderung im Kontext Pflege - eine Recherche aus der Literatur und Internet, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/31292
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  14  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum