Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › German Studies - Modern German Literature

Die Dichotomie von Geist und Natur in "Narziß und Goldmund" von Hermann Hesse

Title: Die Dichotomie von Geist und Natur in "Narziß und Goldmund" von Hermann Hesse

Term Paper , 2007 , 13 Pages

Autor:in: Natascha Schneider (Author)

German Studies - Modern German Literature

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Hausarbeit zu Hermann Hesses Erzählung "Narziß und Goldmund", welche im Jahre 1930 erschien, möchte ich die Thematik der Dichotomie von Geist und Natur näher analysieren. Bei den Protagonisten dieses Werks handelt es sich um zwei einander gegensätzliche Charaktere. Während Narziß den „Geistesmensch“ verkörpert, stellt Goldmund den „Sinnenmensch“ dar. Trotz ihrer Gegensätzlichkeit schließen die beiden Freundschaft und jeder sucht auf seine Weise nach der Vollkommenheit.

In meinen Ausführungen soll vor allem geklärt werden, welche Bedeutung die Kunst für Goldmund hat und ob die Gegensätze in der Kunst überwunden werden können. Dieser Thematik will ich mich nähern, indem zunächst die Kompositionsstruktur im Hinblick auf die äußere und innere Entwicklung der Handlung erläutert wird. Im Anschluss daran soll hervorgehoben werden, worin die Gegensätzlichkeit der Charaktere liegt und welche Bedeutung die Freundschaft für die Beiden im Einzelnen hat. Davon verspreche ich mir einen leichteren Zugang bei der Untersuchung der Kunstthematik.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Kompositionsstruktur
  • Die Gegensätze Natur und Geist
    • Narziß
    • Goldmund
    • „Einheit durch Zweiheit“ – Das Verhältnis von Narziß und Goldmund
  • Die Überwindung der Gegensätze in der Kunst
  • Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit analysiert die Thematik der Dichotomie von Geist und Natur in Hermann Hesses Erzählung „Narziß und Goldmund“, die im Jahre 1930 erschien. Sie beleuchtet die gegensätzlichen Charaktere der Protagonisten, Narziß als „Geistesmensch“ und Goldmund als „Sinnenmensch“, die trotz ihrer Unterschiede eine Freundschaft schließen und jeweils auf ihre Weise nach Vollkommenheit streben. Die Arbeit untersucht insbesondere die Bedeutung der Kunst für Goldmund und die Frage, ob die Gegensätze in der Kunst überwunden werden können.

  • Die Kompositionsstruktur von „Narziß und Goldmund“
  • Die gegensätzlichen Charaktere von Narziß und Goldmund
  • Die Bedeutung der Freundschaft zwischen Narziß und Goldmund
  • Die Rolle der Kunst in Goldmunds Leben
  • Die Überwindung der Gegensätze von Geist und Natur in der Kunst

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Hausarbeit ein und stellt die beiden Protagonisten, Narziß und Goldmund, sowie deren gegensätzliche Naturen vor. Sie skizziert die zentrale Frage nach der Bedeutung der Kunst für Goldmund und der Überwindung der Gegensätze. Die Kompositionsstruktur des Werks wird erläutert, wobei die äußere und innere Entwicklung der Handlung sowie die drei Stufen der Handlungsebene dargestellt werden.

Das Kapitel „Die Gegensätze Natur und Geist“ befasst sich mit den Charakteren Narziß und Goldmund als Repräsentanten des Geistes und der Natur. Es wird aufgezeigt, wie die Figuren Polaritäten verkörpern und dennoch eine „Einheit durch Zweiheit“ bilden. Narziß als „Geistesmensch“ und Goldmund als „Sinnenmensch“ werden detailliert vorgestellt.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter der Hausarbeit sind: Geist und Natur, Dichotomie, Narziß und Goldmund, Freundschaft, Vollkommenheit, Kunst, Kompositionsstruktur, Handlungsebene, innere und äußere Entwicklung.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Die Dichotomie von Geist und Natur in "Narziß und Goldmund" von Hermann Hesse
College
Technical University of Darmstadt  (Institut für Sprach- und Literaturwissenschaft)
Course
Hermann Hesse
Author
Natascha Schneider (Author)
Publication Year
2007
Pages
13
Catalog Number
V312505
ISBN (eBook)
9783668117952
ISBN (Book)
9783668117969
Language
German
Tags
Hermann Hesse Narziß und Goldmund
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Natascha Schneider (Author), 2007, Die Dichotomie von Geist und Natur in "Narziß und Goldmund" von Hermann Hesse, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/312505
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint