Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Methoden der Unternehmensbewertung. Überblick und Beurteilung

Title: Methoden der Unternehmensbewertung. Überblick und Beurteilung

Seminar Paper , 2015 , 19 Pages

Autor:in: Felix Franke (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Eine kurze kompakte Seminararbeit über die verschiedenen Ansätze bei der Unternehmenswertung. DCF-Methode, Multiplikatorverfahren usw.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • 1. Einleitung
  • 2. Grundlagen der Unternehmensbewertung
    • 2.1. BewertungsAnlässe
    • 2.2. Zweck der Bewertung
  • 3. Methoden der Unternehmensbewertung
    • 3.1. Einzelbewertungsverfahren
    • 3.2. Gesamtbewertungsverfahren
      • 3.2.1. Multiplikatorverfahren
      • 3.2.2. Discounted Casflow Verfahren
    • 3.3. Mischverfahren
    • 3.4. Beurteilung der Bewertungsmethoden
  • 4. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Diese Seminararbeit zielt darauf ab, die bedeutendsten Methoden der Unternehmensbewertung vereinfacht darzustellen und im Anschluss die verschiedenen Bewertungskriterien zu beleuchten.

  • Grundlagen der Unternehmensbewertung
  • Verschiedene Bewertungsmethoden
  • Bewertungskriterien
  • Bedeutung von Angebot und Nachfrage im Bewertungsprozess
  • Subjektiver Nutzen und Einfluss auf den Unternehmenswert

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Die Einleitung beleuchtet die Problematik der Unternehmensbewertung und stellt den Zusammenhang zwischen Preis und Unternehmenswert heraus. Sie erklärt, dass der bezahlte Preis im Merger & Acquisition-Prozess nicht unbedingt den Unternehmenswert widerspiegelt und dass der subjektive Nutzen einen erheblichen Einfluss auf die Bewertung hat. Die Seminararbeit setzt sich zum Ziel, die wichtigsten Methoden der Unternehmensbewertung darzustellen, um anschließend verschiedene Bewertungskriterien zu beleuchten.

Das Kapitel "Grundlagen der Unternehmensbewertung" beschäftigt sich mit den Anlässen und dem Zweck der Bewertung. Hierbei werden die verschiedenen Gründe für eine Bewertung, wie z.B. Kauf oder Verkauf, sowie die verschiedenen Ziele der Bewertung, wie z.B. Ermittlung des Unternehmenswerts oder Entscheidungsgrundlage für Investitionen, beleuchtet.

Das Kapitel "Methoden der Unternehmensbewertung" behandelt verschiedene Bewertungsmethoden, die in Einzelbewertungsverfahren, Gesamtbewertungsverfahren und Mischverfahren unterteilt werden. Die Einzelbewertungsverfahren betrachten einzelne Vermögensgegenstände, während die Gesamtbewertungsverfahren das Unternehmen als Ganzes bewerten. Das Kapitel behandelt das Multiplikatorverfahren und das Discounted-Cashflow-Verfahren, wobei im Multiplikatorverfahren der Unternehmenswert durch Multiplikation eines relevanten Kennwerts mit einem geeigneten Faktor ermittelt wird, und im Discounted-Cashflow-Verfahren zukünftige Cashflows auf den heutigen Zeitpunkt diskontiert werden.

Schlüsselwörter (Keywords)

Die zentralen Themen der Arbeit sind Unternehmensbewertung, Bewertungsmethoden, Einzelbewertungsverfahren, Gesamtbewertungsverfahren, Multiplikatorverfahren, Discounted-Cashflow-Verfahren, Bewertungskriterien, Angebot und Nachfrage, subjektiver Nutzen, Merger & Acquisition, IDW.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Methoden der Unternehmensbewertung. Überblick und Beurteilung
College
Karlsruhe University of Cooperative Education
Author
Felix Franke (Author)
Publication Year
2015
Pages
19
Catalog Number
V311424
ISBN (eBook)
9783668102897
ISBN (Book)
9783668102903
Language
German
Tags
methoden unternehmensbewertung überblick beurteilung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Felix Franke (Author), 2015, Methoden der Unternehmensbewertung. Überblick und Beurteilung, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/311424
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint