Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Sport - Miscellaneous

Integration durch Fußball. Der DFB als Akteur sozialer und gesellschaftlicher Verantwortungspolitik

Title: Integration durch Fußball. Der DFB als Akteur sozialer und gesellschaftlicher Verantwortungspolitik

Seminar Paper , 2015 , 15 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Elmar Scholz (Author)

Sport - Miscellaneous

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit betrachtet das Integrationskonzept des Deutschen Fußballbundes näher. Der DFB Präsident Wolfgang Niersbach spricht dem Fußball eine wichtige Bedeutung bei der gesellschaftlichen Entwicklung bei: „Der Fußball trägt zur Charakterbildung ebenso wie zur Integration bei. Er mobilisiert beim Kampf gegen Diskriminierung (…) und vermittelt Kompetenzen, die auch außerhalb des Sportplatzes im schulischen und beruflichen Alltag verstanden werden.“

In einem eigenen Bericht widmet sich der DFB Präsident dem Thema Integration und erklärt, dass der Fußball auch auf der Integrationsebene aktiv sei. „Es spielt keine Rolle, ob jemand Mesut, Sami oder Miroslav heißt. Es geht nicht darum, ob er türkische, tunesische oder polnische Wurzeln hat. Es zählt alleine das Team. Der Zusammenhalt. Die Leidenschaft.“. Da sich der DFB seiner tragenden Rolle in Bezug auf die Integration bewusst ist, hat dieser eine Initiative des deutschen Integrationspreises mit dem Partner Mercedes-Benz ins Leben gerufen, welcher in den Bereichen ‚Fußballverein‘, ‚Schule‘ und ‚Freie kommunale Träger‘ verliehen wird. Somit ist der DFB auch außerhalb des Fußballs aktiv und belohnt Integrationstätigkeiten unterschiedlicher Vereine.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Von der Migration zur Integration - Das Integrationskonzept des Deutschen Fußball-Bundes
    • Maßnahmen zur Verbesserung der Integration
    • Hürden im Fußball für ausländische Jugendliche
    • Kritische Auseinandersetzung mit Integrationspolitik
      • Der Kreisligist BV Altenessen II – Ein Beispiel Missglückter Integrationsarbeit im Amateurfußball
      • Sami Khedira, Miroslav Klose, Mesut Özil, Jérôme Boateng - Vorbilder der Integrationspolitik
    • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert das Integrationskonzept des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und beleuchtet seine Bedeutung für die Integration von Migranten in Deutschland. Dabei wird der Fokus auf die Maßnahmen und Erfolge des DFB sowie auf die Herausforderungen und kritischen Aspekte der Integrationsarbeit im Amateurfußball gelegt.

  • Das Integrationskonzept des DFB
  • Die Rolle des Fußballs bei der Integration von Migranten
  • Herausforderungen der Integrationsarbeit im Amateurfußball
  • Beispiele für erfolgreiche Integrationsarbeit im Profifußball
  • Die Bedeutung des Fußballs als Wirtschaftsfaktor und Arbeitgeber

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Der DFB und seine Integrationsarbeit

    Dieses Kapitel stellt das Integrationskonzept des DFB vor und erläutert seine Bedeutung im Kontext der gesellschaftlichen Entwicklung in Deutschland. Es beleuchtet die Rolle des Fußballs als Integrationsmotor und zeigt die konkreten Maßnahmen des DFB auf, die zur Förderung der Integration von Migranten dienen.

  • Kapitel 2: Herausforderungen der Integration

    Dieses Kapitel widmet sich den Herausforderungen, denen Migranten im Integrationsprozess begegnen. Es analysiert die Ursachen für Integrationsschwierigkeiten und zeigt auf, wie der DFB diese Herausforderungen durch seine Integrationsarbeit adressiert.

  • Kapitel 3: Erfolgsbeispiele der Integrationsarbeit

    Dieses Kapitel präsentiert Beispiele für erfolgreiche Integrationsarbeit im deutschen Fußball. Es stellt die Arbeit des DFB in der Praxis vor und zeigt die positiven Auswirkungen des Fußballs auf die Integration von Migranten auf.

Schlüsselwörter

Integration, Fußball, Migranten, DFB, Integrationskonzept, Amateurfußball, Profifußball, Wirtschaftsfaktor, Gesellschaftliche Entwicklung, Integrationspreis, Nachhaltigkeitsprogramm

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Integration durch Fußball. Der DFB als Akteur sozialer und gesellschaftlicher Verantwortungspolitik
College
Fresenius University of Applied Sciences Hamburg  (Wirtschaft und Medien)
Course
Grundlagen Sustainable Management & Leadership
Grade
1,3
Author
Elmar Scholz (Author)
Publication Year
2015
Pages
15
Catalog Number
V309389
ISBN (eBook)
9783668080102
ISBN (Book)
9783668080119
Language
German
Tags
integration fußball akteur verantwortungspolitik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Elmar Scholz (Author), 2015, Integration durch Fußball. Der DFB als Akteur sozialer und gesellschaftlicher Verantwortungspolitik, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/309389
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint