Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation

Culture from Different Perspectives. A Comparison of German and US Church Services and the Success of the TV Series 'Party of Five'

Titel: Culture from Different Perspectives. 
A Comparison of German and US Church Services and the Success of the TV Series 'Party of Five'

Essay , 2005 , 9 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Magistra Artium Sarah Heitz (Autor:in)

Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

The term “culture” can be defined in many ways. In these two essays, “culture” is used in the sense of a shared system of attitudes, beliefs, values and behaviour, according to Robert Gibson’s book on “Intercultural Business Communication” and the “Intercultural Communication”. In addition, for the purpose of this work “culture” refers to the national culture of Germans and US Americans in demarcation to other stratifications of “culture” such as corporate culture, class culture or other types of culture, if not explicitly referred to otherwise. The applied specifications of the German culture and the US culture in these essays are in accordance with the findings of the course and the scrutinized and scientific findings in the book. That does not mean that all Germans or all Americans are like that and fit into these descriptions.

Before the essay starts to describe the authors’ experience in a “foreign” culture, it will introduce the author in respect to what feels like “home” or “native” culture, in order to display the differences between her home and the foreign culture. Then it will mention the differences between German and US culture and then move on to compare the US national culture with those of a religious subculture in the US by using the diagram by Kluckholm & Stodtbeck. After all, any individual comprises numerous cultural values and is formed by many different types of culture. Comparing and contrasting the two church services will not reveal the national culture of Germany and the US. However, on first sight, the two different styles of church services seem to correlate exactly with their respective national culture.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Four hours in another culture
  • Comparing and contrasting the two church services
  • Similarities and differences between the cultural values of US Americans in general and US Americans who belong to the South Side Baptist church congregation

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Dieser Text untersucht die kulturellen Unterschiede zwischen Deutschland und den Vereinigten Staaten anhand eines Vergleichs von Gottesdiensten und des Erfolgs der Fernsehserie "Party of Five".

  • Kulturelle Unterschiede zwischen Deutschland und den Vereinigten Staaten
  • Vergleich von katholischen und baptistischen Gottesdiensten
  • Der Einfluss von Kultur auf das Individuum
  • Kulturelle Werte und deren Auswirkungen auf das Verhalten
  • Das Konzept der "peach & coconut" Kultur

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

  • Der Text beginnt mit einer persönlichen Erfahrung der Autorin, die einen Austauschschüleraufenthalt in Huntsville, Alabama, verbrachte. Dort erlebte sie den Unterschied zwischen deutschen und amerikanischen Gottesdiensten und stellte fest, dass die beiden Kulturen unterschiedliche Werte und Traditionen besitzen.
  • Im zweiten Teil des Textes wird die Autorin darauf eingehen, warum ein Vergleich der Gottesdienste allein nicht ausreicht, um die kulturellen Unterschiede zwischen Deutschland und den Vereinigten Staaten zu beleuchten. Sie erklärt, dass die katholische Kirche und ihre Rituale viel älter sind als die nationalen Kulturen beider Länder und dass die Geschichte der Vereinigten Staaten durch die Entwicklung des Baptismus geprägt wurde.
  • Im letzten Kapitel vergleicht die Autorin die kulturellen Werte der US-amerikanischen Bevölkerung im Allgemeinen mit denen der Mitglieder der South Side Baptist Church. Sie kommt zu dem Schluss, dass der Individualismus in den Vereinigten Staaten vorherrscht, während die South Side Baptist Church einen starken Kollektivismus fördert.

Schlüsselwörter (Keywords)

Dieser Text beschäftigt sich mit den Themen Kultur, interkulturelle Kommunikation, Vergleich von Kulturen, Religion, Nationalkultur, Gottesdienste, Katholische Kirche, Baptismus, Individualismus, Kollektivismus, "peach & coconut" Kultur.

Ende der Leseprobe aus 9 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Culture from Different Perspectives. A Comparison of German and US Church Services and the Success of the TV Series 'Party of Five'
Hochschule
Universität Augsburg
Veranstaltung
Intercultural Communication
Note
1,0
Autor
Magistra Artium Sarah Heitz (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2005
Seiten
9
Katalognummer
V308739
ISBN (eBook)
9783668069312
ISBN (Buch)
9783668069329
Sprache
Deutsch
Schlagworte
intercultural communication US national culture German national culture United States of America Germany religous subculture Catholic Baptist church service Alabama Protestant bible belt coconut model peach model sermons religion tradition multilayered cultural values Kluckhohn Strodtbeck individualism collectivism government foreigners Party of Five television series German preferences expectations society cultural habit real life nanny state authenticity security system entertainment polychronic monochronic stereotypes prejudice identification
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Magistra Artium Sarah Heitz (Autor:in), 2005, Culture from Different Perspectives. A Comparison of German and US Church Services and the Success of the TV Series 'Party of Five', München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/308739
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  9  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum