Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Engineering - Industrial Engineering and Management

Industrie 4.0 und ihre Auswirkungen auf die Unternehmenswelt

Title: Industrie 4.0 und ihre Auswirkungen auf die Unternehmenswelt

Seminar Paper , 2015 , 27 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Thorben Schmiedeberg (Author)

Engineering - Industrial Engineering and Management

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Welche Auswirkung hat Industrie 4.0 auf die Unternehmenswelt. Die Beantwortung dieser Frage widmet sich die vorliegende Seminararbeit. Dies geschieht zunächst unter Betrachtung das historischen Kontext und der begrifflichen Abgrenzung / Definition von Industrie 4.0. Im darauffolgenden Abschnitt werden die neuen Technologien beschrieben.

Insbesondere die Cyber-Physischen Systeme spielen dabei eine primäre Rolle. Das letzte Kapitel beschäftigt sich mit der Auswirkung von Industrie 4.0 auf die Logistik. Unterteilt wird dies in Lager- und Produktionslogistik. Abschließend werden die wichtigsten Aspekte hinsichtlich Chancen und Risiken mit Hilfe der Literaturrecherche dargestellt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Zusammenfassung
  • Abstract
  • Abbildungsverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis
  • 1 Einleitung
  • 2 Historischer Kontext
  • 3 Industrie 4.0
    • 3.1 Begriffliche Abgrenzung und Definition
    • 3.2 Neue Technologien
      • 3.2.1 Cyber-Physische Systeme
      • 3.2.2 Cloud Computing
      • 3.2.3 Kollaborative Roboter
  • 4 Auswirkung auf die Logistik
    • 4.1 Entwicklung der Logistik
    • 4.2 Auswirkung auf die Lagerlogistik
    • 4.3 Auswirkung auf die Produktionslogistik
    • 4.4 Risiken und Chancen
  • 5 Zusammenfassung
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Diese Seminararbeit befasst sich mit der Auswirkung von Industrie 4.0 auf die Unternehmenswelt. Sie analysiert den historischen Kontext und die Definition von Industrie 4.0, beschreibt neue Technologien wie Cyber-Physische Systeme, und untersucht die Auswirkungen auf die Logistik, insbesondere die Lager- und Produktionslogistik. Die Arbeit betrachtet Chancen und Risiken, die sich aus Industrie 4.0 für Unternehmen ergeben.

  • Historisches Verständnis von Industrie 4.0
  • Definition und Abgrenzung des Konzepts Industrie 4.0
  • Neue Technologien im Kontext von Industrie 4.0
  • Auswirkungen von Industrie 4.0 auf die Logistik
  • Chancen und Risiken von Industrie 4.0 für Unternehmen

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Die Einleitung führt in die Thematik der Seminararbeit ein und stellt die Forschungsfrage nach den Auswirkungen von Industrie 4.0 auf die Unternehmenswelt vor.

Das zweite Kapitel befasst sich mit dem historischen Kontext von Industrie 4.0. Es zeichnet die Entwicklung der industriellen Revolutionen nach und zeigt auf, wie sich die Bedeutung von Technologie und Automatisierung im Laufe der Zeit verändert hat.

Das dritte Kapitel definiert den Begriff Industrie 4.0 und grenzt ihn von anderen industriellen Revolutionen ab. Es beschreibt die wichtigsten neuen Technologien im Kontext von Industrie 4.0, wobei Cyber-Physische Systeme, Cloud Computing und kollaborative Roboter im Fokus stehen.

Das vierte Kapitel analysiert die Auswirkungen von Industrie 4.0 auf die Logistik, wobei sowohl die Entwicklung der Logistik insgesamt als auch die Auswirkungen auf die Lagerlogistik und die Produktionslogistik betrachtet werden. Es werden Chancen und Risiken aufgezeigt, die sich aus Industrie 4.0 für die Logistik ergeben.

Schlüsselwörter (Keywords)

Industrie 4.0, Cyber-Physische Systeme, Cloud Computing, Kollaborative Roboter, Logistik, Lagerlogistik, Produktionslogistik, Chancen, Risiken, Unternehmenswelt, Digitalisierung, Automatisierung, Vernetzung.

Excerpt out of 27 pages  - scroll top

Details

Title
Industrie 4.0 und ihre Auswirkungen auf die Unternehmenswelt
College
University of Applied Sciences Lübeck
Grade
1,3
Author
Thorben Schmiedeberg (Author)
Publication Year
2015
Pages
27
Catalog Number
V308698
ISBN (eBook)
9783668071605
ISBN (Book)
9783668071612
Language
German
Tags
Industrie 4.0 Cloud Computing Cyber-Physische Systeme Kollaborative Roboter Logistik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Thorben Schmiedeberg (Author), 2015, Industrie 4.0 und ihre Auswirkungen auf die Unternehmenswelt, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/308698
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  27  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint