Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Kunst - Kunstgeschichte

Die Harmonie der Konzepte. Eine Auseinandersetzung mit Song Dongs „Doing Nothing Garden“ bei der documenta 13

Titel: Die Harmonie der Konzepte. Eine Auseinandersetzung mit Song Dongs „Doing Nothing Garden“ bei der documenta 13

Hausarbeit , 2012 , 25 Seiten , Note: 3,0

Autor:in: Hilke Räuschel (Autor:in)

Kunst - Kunstgeschichte

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der dOCUMENTA (13), und dabei im besonderen mit dem "Doing Nothing Garden" des chinesischen Installations- und Performance-Künstlers Song Dong. Neben diesem werden auch die Projekte der Künstlergruppe AND AND AND, der "Pfad" von Natascha Sadr Haghighian und „The Times“ von Hu Xiaoyuan angesprochen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Auseinandersetzung: Die Harmonie der Konzepte
  • Der Titel
  • Der Ort vor der Orangerie
  • Natascha Sadr Haghighian

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Der Text befasst sich mit der Installation "Doing Nothing Garden" von Song Dong auf der documenta 13. Er analysiert den Titel, die räumliche Einbindung und die historische Bedeutung des Kunstwerks und stellt Verbindungen zu anderen Kunstwerken der documenta und zur Geschichte Kassels her.

  • Analyse des Titels "Doing Nothing Garden" und seiner verschiedenen Interpretationen
  • Untersuchung des Verhältnisses zwischen Natur und Kunst im Werk
  • Rekonstruktion der Geschichte des Ortes vor der Orangerie und dessen Bedeutung für die documenta
  • Einbezug der Akteur-Netzwerk-Theorie zur Interpretation des Kunstwerks
  • Die Verbindung von Kunst und Geschichte in Kassel

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

  • Auseinandersetzung: Die Harmonie der Konzepte: Die Arbeit "Doing Nothing Garden" wird vorgestellt und mit Bezug auf den Titel und die Gestaltung des Kunstwerks beschrieben. Es wird auf den Kontrast zwischen der scheinbar natürlichen Oberfläche und der darunter liegenden Müllschicht hingewiesen.
  • Der Titel: Verschiedene Interpretationen des Titels "Doing Nothing Garden" werden vorgestellt und diskutiert. Dabei werden die unterschiedlichen Bedeutungen des "Nichtstuns" und die Verbindung zur Akteur-Netzwerk-Theorie untersucht.
  • Der Ort vor der Orangerie: Die Geschichte des Ortes vor der Orangerie wird beleuchtet, mit besonderer Berücksichtigung der documenta 12 und des Aue-Pavillons. Es wird eine Parallele zwischen dem Hügel von Song Dong und der Geschichte Kassels gezogen und die Bedeutung des Ortes als Raum für Kunst und Geschichte hervorgehoben.
  • Natascha Sadr Haghighian: Die Künstlerin Natascha Sadr Haghighian wird vorgestellt und ihr Werk im Kontext der documenta 13 beleuchtet. Es wird die künstliche Natur ihres Pfads und die Verbindung zu den historischen Ereignissen des Ortes thematisiert.

Schlüsselwörter (Keywords)

Song Dong, Doing Nothing Garden, documenta 13, Kassel, Auepark, Orangerie, Kunst und Natur, Akteur-Netzwerk-Theorie, Geschichte, Kasseler Geschichte, documenta 12, Aue-Pavillon, Natascha Sadr Haghighian.

Ende der Leseprobe aus 25 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Harmonie der Konzepte. Eine Auseinandersetzung mit Song Dongs „Doing Nothing Garden“ bei der documenta 13
Hochschule
Friedrich-Schiller-Universität Jena  (Kunsthistorisches Seminar und Kunstodie)
Veranstaltung
Documenta 13
Note
3,0
Autor
Hilke Räuschel (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2012
Seiten
25
Katalognummer
V308198
ISBN (eBook)
9783668062986
ISBN (Buch)
9783668062993
Sprache
Deutsch
Schlagworte
dOCUMENTA (13) Doing Nothing Garden Song Dong AND AND AND Natascha Sadr Haghighian Hu Xiaoyuan Performancekunst Installationskunst
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Hilke Räuschel (Autor:in), 2012, Die Harmonie der Konzepte. Eine Auseinandersetzung mit Song Dongs „Doing Nothing Garden“ bei der documenta 13, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/308198
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  25  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum