Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Art - History of Art

Zum Verhältnis von Camera Obscura und Malerei. Jan Vermeers „Der Soldat und das lachende Mädchen“

Title: Zum Verhältnis von Camera Obscura und Malerei. Jan Vermeers „Der Soldat und das lachende Mädchen“

Term Paper , 2011 , 38 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Hilke Räuschel (Author)

Art - History of Art

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Verhältnis von Jan Vermeers Malweise zur Camera Obscura. Sie untersucht zu diesem Zweck das Vermeer-Gemälde „Der Soldat und das lachende Mädchen“. Im Anschluss an eine detaillierte Bildbeschreibung folgt ein Kommentar zu den kompositorischen Besonderheiten des Bildes.

Dabei wird Bezug auf den Text „Der vermeersche Ort“ von Daniel Arasse genommen und Vermeers Malweise schließlich auf den Einfluss der Camera Obscura untersucht. Die Autorin nimmt dabei Bezug auf weitere Werke von Jan Vermeer, in denen sie ebenfalls nach Indizien für den Einfluss der Camera obscura sucht.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Bildbeschreibung des Gemäldes „Der Soldat und das lachende Mädchen“.
  • Kommentar: Die kompositorischen Besonderheiten........
  • Der Einfluss der Camera Obscura..
  • Abbildungen
  • Abbildungsverzeichnis.
  • Quellenverzeichnis..
  • Kataloge
  • Sammelbände.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Malweise Jan Vermeers, insbesondere im Kontext des Gemäldes "Der Soldat und das lachende Mädchen", und betrachtet dabei den möglichen Einfluss der Camera Obscura auf die Komposition und Perspektive des Werkes.

  • Analyse der Bildbeschreibung und kompositorischen Besonderheiten des Gemäldes "Der Soldat und das lachende Mädchen".
  • Untersuchung der Rolle der Perspektive in Vermeers Werken.
  • Diskussion des möglichen Einflusses der Camera Obscura auf Vermeers Malweise.
  • Bewertung der Argumente von Daniel Arasse in Bezug auf Vermeers künstlerische Methoden und deren Verbindung zur Camera Obscura.

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das erste Kapitel bietet eine detaillierte Beschreibung des Gemäldes "Der Soldat und das lachende Mädchen" und analysiert seine kompositorischen Elemente, wie die Beleuchtung, die Figurenpositionierung und die perspektivische Darstellung.
  • Im zweiten Kapitel werden die kompositorischen Besonderheiten von Jan Vermeers Werk anhand der Analyse von Daniel Arasse in "Der Vermeersche Ort" untersucht, wobei insbesondere die Perspektive und die Beziehung des Bildes zur Außenwelt betrachtet werden.

Schlüsselwörter

Jan Vermeer, "Der Soldat und das lachende Mädchen", Camera Obscura, Perspektive, Komposition, Daniel Arasse, "Der Vermeersche Ort", Interieurdarstellung, Bildaufbau, Licht-Schatten-Kontrast.

Excerpt out of 38 pages  - scroll top

Details

Title
Zum Verhältnis von Camera Obscura und Malerei. Jan Vermeers „Der Soldat und das lachende Mädchen“
College
http://www.uni-jena.de/  (Kunsthistorisches Seminar und Kunstodie)
Course
Jan Vermeer van Delft
Grade
1,3
Author
Hilke Räuschel (Author)
Publication Year
2011
Pages
38
Catalog Number
V308155
ISBN (eBook)
9783668063181
ISBN (Book)
9783668063198
Language
German
Tags
Jan Vermeer Camera Obscura Der Soldat und das lachende Mädchen Bildbeschreibung Bildkomposition Daniel Arasse Der vermeersche Ort Bildwissenschaft
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Hilke Räuschel (Author), 2011, Zum Verhältnis von Camera Obscura und Malerei. Jan Vermeers „Der Soldat und das lachende Mädchen“, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/308155
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  38  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint