Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Pedagogy - Miscellaneous Topics

Magie ist Macht. Blutstatus in Harry Potter als Allusion auf die Rassenlehre im Dritten Reich

Title: Magie ist Macht. Blutstatus in Harry Potter als Allusion auf die Rassenlehre im Dritten Reich

Elaboration , 2014 , 18 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Nina Schütze (Author)

Pedagogy - Miscellaneous Topics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit soll näher beleuchtet werden, inwiefern es sinnvoll ist, Parallelen zwischen der Rassenlehre des Nationalsozialismus und dem Blutstatus in der Harry-Potter-Reihe zu ziehen, und welche Schlüsse daraus für die Lesart der Romane gezogen werden können. Dazu werden die Gruppen der Muggel/Muggelstämmigen und Juden sowie der Reinblüter und der „Arischen“ Rasse betrachtet.

Es soll ein Vergleich der Darstellungen der jeweiligen Gruppen in den Ideologien gezogen werden und eventuelle Parallelen betrachtet werden. Um ein Fazit aus diesem Vergleich zu ziehen, werden Widersprüche der Ideologie in Rowlings Büchern aufgezeigt und mögliche Rückschlüsse auf die Lesart der Harry-Potter-Bücher gezogen. Zudem werden noch einige weiterführende Fragen gestellt, die Rowling in ihren Büchern oder in Interviews nicht beantwortet hat.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • 1. Einleitung
  • 2. Muggel/Muggelstämmige und Juden als minderwertige Gruppen
    • 2.1 Ansehen von Muggeln und Muggelstämmigen in Harry Potter
    • 2.2 Ansehen von Juden im Dritten Reich
    • 2.3 Vergleich der Ideologien
  • 3. Reinblüter und Arier als Elitegruppen
    • 3.1 Ansehen von Reinblütern in Harry Potter
    • 3.2 Ansehen der „Arischen“ Rasse im Dritten Reich
    • 3.3 Vergleich der Ideologien
  • 4. Weiterführende Gedanken und Fazit
    • 4.1 Widersprüche in Rowlings Ideologie
    • 4.2 Rückschlüsse auf die Lesart von Harry Potter und weiterführende Fragen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Die Arbeit befasst sich mit der Parallele zwischen der Rassenlehre des Nationalsozialismus und dem Blutstatus in der Harry Potter-Reihe. Sie untersucht, ob und inwiefern die Darstellung von Muggel/Muggelstämmigen und Juden sowie Reinblütern und der „Arischen“ Rasse in beiden Ideologien Gemeinsamkeiten aufweist. Ziel ist es, die ideologischen Ähnlichkeiten aufzuzeigen und Schlussfolgerungen für die Lesart der Harry Potter-Bücher zu ziehen.

  • Die Darstellung von Muggeln/Muggelstämmigen und Juden als minderwertige Gruppen in beiden Ideologien
  • Der Vergleich des Ansehens von Reinblütern in Harry Potter und der „Arischen“ Rasse im Dritten Reich
  • Die Analyse von Parallelen und Widersprüchen in der Ideologie der Harry Potter-Reihe
  • Die Relevanz der Blutstatus-Thematik für die Lesart der Harry Potter-Bücher
  • Die Untersuchung von offenen Fragen, die Rowling in ihren Werken nicht beantwortet.

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

  • Die Einleitung stellt die Thematik des Blutstatus in der Harry Potter-Reihe vor und führt in die Thematik der Rassenlehre im Nationalsozialismus ein.
  • Kapitel 2 untersucht die Darstellung von Muggel/Muggelstämmigen und Juden als minderwertige Gruppen in beiden Ideologien. Es beleuchtet die Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Behandlung dieser Gruppen.
  • Kapitel 3 vergleicht das Ansehen von Reinblütern in Harry Potter mit dem Ansehen der „Arischen“ Rasse im Dritten Reich und analysiert die Parallelen zwischen beiden Konzepten.
  • Kapitel 4 beschäftigt sich mit weiteren Gedanken und zieht ein Fazit. Es werden Widersprüche in Rowlings Ideologie aufgezeigt und Rückschlüsse auf die Lesart der Harry Potter-Bücher gezogen.

Schlüsselwörter (Keywords)

Die Arbeit thematisiert die Themen Blutstatus, Rassenlehre, Harry Potter, Antisemitismus, Minderwertigkeit, Elite, Diskriminierung, Ideologie und Lesart.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Magie ist Macht. Blutstatus in Harry Potter als Allusion auf die Rassenlehre im Dritten Reich
College
Bielefeld University  (Fakultät für Erziehungswissenschaft)
Course
Harry Potter bezaubert die Welt, wie sie ist. Die Ideologie in Rowlings Romanreihe aus pädagogischer Perspektive
Grade
1,3
Author
Nina Schütze (Author)
Publication Year
2014
Pages
18
Catalog Number
V308000
ISBN (eBook)
9783668061446
ISBN (Book)
9783668061453
Language
German
Tags
Harry Potter Nationalsozialismus Rassenlehre Todesser Muggel Arier Reinblüter; Drittes Reich Juden Magie Blutstatus Rowling Ideologie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Nina Schütze (Author), 2014, Magie ist Macht. Blutstatus in Harry Potter als Allusion auf die Rassenlehre im Dritten Reich, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/308000
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint