Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Qualitätsmanagement und -zertifizierung. Investition, Finanzierung, Produktion und Logistik

Fachmodul Betriebswirtschaftslehre IV

Title: Qualitätsmanagement und -zertifizierung. Investition, Finanzierung, Produktion und Logistik

Term Paper , 2015 , 22 Pages , Grade: 1,4

Autor:in: Stefan Hausenbiegl (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Bei beiden Begriffen geht es, wie der Name schon sagt, um Qualität. Die eigene Definition eines Unternehmens von 'Qualität' richtet sich nach der eigenen Positionierung am Markt und dadurch ergibt sich der eigene Qualitätsanspruch und der des potenziellen Kunden. Beeinflusst wird dadurch in erster Linie das Marketing, der Vertrieb und die Preisgestaltung.

Jedes Unternehmen hat ein Qualitätsmanagement. Es stellt sicher, dass Produkte, die das Unternehmen verlassen, oder Dienstleistungen, die das Unternehmen erbringt, alle denselben, betriebsinternen Standards entsprechen. Voraussetzung dafür ist eine ent-sprechende, von der Geschäftsführung festgelegte, Qualitätspolitik. Diese orientiert sich an den Bedürfnissen der Kunden und bezieht alle Mitarbeiter eines Unternehmens mit ein. Es erfordert dadurch ständige Verbesserungen und ist das Handwerkszeug eines Unternehmens, in dem alle Bereiche zusammen laufen (Schlaffke & Plünnecke, 2014, S. 203).

Das Qualitätsmanagement umfasst viele verschiedene miteinander verbundene Bereiche, wie die Festlegung der Qualitätspolitik und der daraus resultierenden Qualitätsziele, die Qualitätslenkung, die Prüfung und damit einhergehend die Sicherung der Qualität. Auf Grund dieser Fülle an Aufgaben wird das Qualitätsmanagement in strategisches und operatives Qualitätsmanagement unterteilt.

Das strategische Qualitätsmanagement legt die Qualitätspolitik des Unternehmens fest und präsentiert dieses intern und extern (Schlaffke & Plünnecke, 2014, S. 206). Es gibt durch die Vorgabe von Qualitätszielen die Orientierung für das Verhalten im Unter-nehmen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • QUALITÄTSMANAGEMENT UND QUALITÄTSZERTIFIZIERUNG
    • Definition Qualitätsmanagement und Qualitätszertifizierung
    • Personalanforderungen für gerätegestützes Training nach der DIN 33961:2014
      • Personaleinsatzplan
      • Qualifikationsstufen
      • Soll/Ist-Vergleich
    • Einsehbarkeit der Trainingsfläche
      • Grundriss
      • Einsehbarkeit
  • INVESTITION
    • Kapitalwertmethode
    • Interne Zinsfußmethode
  • FINANZIERUNG
    • Finanzierungsinstrumente Kraftausdauerzirkel
    • Basel III
  • PRODUKTION UND LOGISTIK
    • Arbeitsproduktivität
    • Besonderheit externer Faktor
    • Bestandteile Abwicklungszeit und Maßnahmen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Die Einsendeaufgabe befasst sich mit dem Thema Qualitätsmanagement und Qualitätszertifizierung im Kontext von Fitnessstudios. Sie zielt darauf ab, die theoretischen Grundlagen des Qualitätsmanagements und der Qualitätszertifizierung darzustellen und diese auf die Praxis eines Fitnessstudios anzuwenden. Dabei werden die spezifischen Anforderungen an Personal und Trainingsflächen im Rahmen der DIN 33961:2014 beleuchtet.

  • Qualitätsmanagement und Qualitätszertifizierung in Fitnessstudios
  • Personalanforderungen gemäß DIN 33961:2014
  • Investitions- und Finanzierungsaspekte
  • Produktions- und Logistikprozesse in Fitnessstudios
  • Anwendung von betriebswirtschaftlichen Methoden

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Das erste Kapitel behandelt die Definitionen von Qualitätsmanagement und Qualitätszertifizierung und erläutert deren Relevanz für Fitnessstudios. Das Kapitel beleuchtet die verschiedenen Bereiche des Qualitätsmanagements, wie die Festlegung der Qualitätspolitik, die Qualitätslenkung und die Sicherung der Qualität. Es werden die Unterschiede zwischen strategischem und operativem Qualitätsmanagement sowie die Bedeutung der Qualitätszertifizierung für die Kundenorientierung und die Wettbewerbsfähigkeit von Fitnessstudios dargestellt.

Das zweite Kapitel konzentriert sich auf Investitionen im Kontext von Fitnessstudios und stellt die Kapitalwertmethode sowie die Interne Zinsfußmethode als wichtige Instrumente zur Bewertung von Investitionsprojekten vor.

Das dritte Kapitel befasst sich mit Finanzierungsaspekten in Fitnessstudios und beleuchtet Finanzierungsinstrumente, die für die Anschaffung von Kraftausdauerzirkeln genutzt werden können. Zudem wird das Thema Basel III im Zusammenhang mit der Finanzierungsstruktur von Fitnessstudios behandelt.

Das vierte Kapitel widmet sich den Aspekten von Produktion und Logistik in Fitnessstudios. Es werden Themen wie Arbeitsproduktivität, die Besonderheit externer Faktoren und die Bestandteile der Abwicklungszeit sowie Maßnahmen zur Optimierung der Logistik Prozesse behandelt.

Schlüsselwörter (Keywords)

Qualitätsmanagement, Qualitätszertifizierung, Fitnessstudio, DIN 33961:2014, Personalanforderungen, Investition, Kapitalwertmethode, Interne Zinsfußmethode, Finanzierung, Finanzierungsinstrumente, Basel III, Produktion, Logistik, Arbeitsproduktivität, Abwicklungszeit.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Qualitätsmanagement und -zertifizierung. Investition, Finanzierung, Produktion und Logistik
Subtitle
Fachmodul Betriebswirtschaftslehre IV
College
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Grade
1,4
Author
Stefan Hausenbiegl (Author)
Publication Year
2015
Pages
22
Catalog Number
V307234
ISBN (eBook)
9783668053755
ISBN (Book)
9783668053762
Language
German
Tags
fachmodul qualitätsmanagement investition finanzierung produktion logistik betriebswirtschaftslehre
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Stefan Hausenbiegl (Author), 2015, Qualitätsmanagement und -zertifizierung. Investition, Finanzierung, Produktion und Logistik, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/307234
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint