Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing

Skalierung und Wettbewerb bei Energiespar-Apps

Eine Analyse von Savergy 4.0

Titel: Skalierung und Wettbewerb bei Energiespar-Apps

Seminararbeit , 2015 , 35 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Florian Metz (Autor:in)

BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Zu Beginn dieser Arbeit findet eine theoriegeleite Betrachtung von Wettbewerb und Skalierung statt. Es werden Methoden zur Wettbewerbsanalyse und Wachstumsstrategien aufgezeigt.

Des Weiteren wird eine praxisorientierte Anwendung der vorgestellten Methoden und Strategien am Beispiel von Savergy 4.0 geboten. Abgerundet wird die Arbeit durch eine Schlussbetrachtung, in der die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammenfassend dargestellt und ein Ausblick gegeben wird.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Wettbewerb und Skalierung - Eine theoretische Betrachtung
    • 2.1. Wettbewerb und Wettbewerbsanalyse
    • 2.2. Skalierung
  • 3. Wettbewerb und Skalierung am Beispiel von Savergy 4.0
    • 3.1. Identifizierung und Bewertung der Wettbewerber von Savergy 4.0
    • 3.2. Skalierung von Savergy 4.0
  • 4. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit analysiert die Skalierung und den Wettbewerb von Energiespar-Apps am Beispiel von Savergy 4.0. Ziel ist es, die Herausforderungen und Chancen des Markteintritts und -wachstums für derartige Apps zu untersuchen.

  • Wettbewerbsanalyse von Energiespar-Apps
  • Skalierungspotenziale von Savergy 4.0
  • Theoretische Grundlagen des Wettbewerbs und der Skalierung
  • Anwendbarkeit der theoretischen Modelle auf den konkreten Fall von Savergy 4.0
  • Herausforderungen und Chancen für den Markteintritt und -wachstum von Energiespar-Apps

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Dieses Kapitel stellt die Thematik der Skalierung und des Wettbewerbs von Energiespar-Apps vor und erläutert den Hintergrund sowie die Relevanz der Arbeit.
  • Kapitel 2: Wettbewerb und Skalierung - Eine theoretische Betrachtung: Dieses Kapitel beleuchtet die theoretischen Grundlagen des Wettbewerbs und der Skalierung. Es werden verschiedene Modelle und Ansätze vorgestellt, um die Wettbewerbslandschaft und die Skalierungsmöglichkeiten von Unternehmen zu analysieren.
  • Kapitel 3: Wettbewerb und Skalierung am Beispiel von Savergy 4.0: Dieses Kapitel untersucht die Wettbewerbslandschaft von Savergy 4.0 und analysiert die Skalierungspotenziale der App. Es werden die wichtigsten Wettbewerber identifiziert und bewertet sowie verschiedene Skalierungsstrategien diskutiert.

Schlüsselwörter

Energiespar-Apps, Skalierung, Wettbewerb, Savergy 4.0, SWOT-Analyse, Five-Forces-Modell, Markteintritt, Wachstum, Herausforderungen, Chancen, Wettbewerbsumfeld, Skalierungsstrategien

Ende der Leseprobe aus 35 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Skalierung und Wettbewerb bei Energiespar-Apps
Untertitel
Eine Analyse von Savergy 4.0
Hochschule
Universität Passau
Note
1,3
Autor
Florian Metz (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2015
Seiten
35
Katalognummer
V306958
ISBN (eBook)
9783668052345
ISBN (Buch)
9783668052352
Sprache
Deutsch
Schlagworte
skalierung wettbewerb saverhy wettbewerbsanalyse
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Florian Metz (Autor:in), 2015, Skalierung und Wettbewerb bei Energiespar-Apps, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/306958
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  35  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum