Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Sport - Bewegungs- und Trainingslehre

Trainingslehre 2. Praxisanalyse mit einer 28-jährigen Kandidatin

Titel: Trainingslehre 2. Praxisanalyse mit einer 28-jährigen Kandidatin

Hausarbeit , 2014 , 19 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Lisa Fischer (Autor:in)

Sport - Bewegungs- und Trainingslehre

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In der vorliegenden Arbeit soll der Verlauf eines Trainings mit einer 28-jährigen Versuchsperson analysiert werden und die körperliche Fitness durch diverse Ziele erweitert und verbessert werden. Es wird unter anderem versucht durch eigens an die Person angepasste Methoden eine Trainingsmotivation zu erzielen. Die Versuchsperson hat sich für drei Ziele entschieden: Fettstoffwechseloptimierung durch Langzeitdauertraining, Absenkung der Ruheherzfrequenz durch gezieltes Ausdauertraining, Stressabbau durch niedrige Trainingsintensität.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1 DIAGNOSE
    • 1.1 Allgemeine und biometrische Daten
    • 1.2 Leistungsdiagnostik / Ausdauertestung
  • 2 ZIELSETZUNG/ PROGNOSE
  • 3 TRAININGSPLANUNG MESOZYKLUS
  • 4 LITERATURRECHERCHE – EFFEKTE DES AUSDAUERTRAININGS BEI ÜBERGEWICHT

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert den Leistungsstand einer 28-jährigen Frau, die sich mit dem Ziel, ihre allgemeine Fitness und Ausdauer zu verbessern, sowie ihren Fettstoffwechsel zu optimieren, einer Leistungsdiagnostik unterzieht.

  • Analyse des Leistungsstandes und des Trainingsbedarfs der Probandin
  • Definition von Zielen und Prognose des Trainingserfolgs
  • Entwicklung eines individuellen Trainingsplanes
  • Recherche der Auswirkungen von Ausdauertraining auf Übergewicht

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beinhaltet die allgemeine und biometrische Daten der Probandin sowie die Ergebnisse der Leistungsdiagnostik, speziell der Ausdauertestung. Im zweiten Kapitel werden die Ziele des Trainingsprogramms definiert und eine Prognose des möglichen Trainingserfolgs abgegeben. Das dritte Kapitel fokussiert auf die Planung des Trainingsprogramms, das auf einem Mesozyklus basiert.

Schlüsselwörter

Leistungsdiagnostik, Ausdauertestung, HOLLMANN / VENRATH Test, Trainingsplanung, Mesozyklus, Ausdauertraining, Übergewicht, Fettstoffwechsel, Fitness, allgemeine Fitness.

Ende der Leseprobe aus 19 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Trainingslehre 2. Praxisanalyse mit einer 28-jährigen Kandidatin
Hochschule
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Note
1,3
Autor
Lisa Fischer (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2014
Seiten
19
Katalognummer
V306351
ISBN (eBook)
9783668044265
ISBN (Buch)
9783668044272
Sprache
Deutsch
Schlagworte
trainingslehre praxisanalyse kandidatin
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Lisa Fischer (Autor:in), 2014, Trainingslehre 2. Praxisanalyse mit einer 28-jährigen Kandidatin, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/306351
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  19  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum