Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Politics - Region: Far East

Individualisierung im ländlichen Pakistan

Der Einfluss der Urbanisierung auf Individualisierungsprozesse innerhalb pakistanischer Familien

Title: Individualisierung im ländlichen Pakistan

Term Paper , 2015 , 13 Pages , Grade: 2,2

Autor:in: B.A. Lena Müller (Author)

Politics - Region: Far East

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Hausarbeit untersucht, wie durch die Urbanisierung die Individualisierung der Familienmitglieder in der ländlichen Bevölkerung Pakistans beeinflusst wird. Dazu werden zuerst die entscheidenden Momente der Urbanisierung, genauso wie die Individualisierungsthese nach Ulrich Beck genauer erläutert und im Gegensatz dazu Familienstrukturen und Heiratsmuster dargestellt. Im finalen Kapitel werden diese beiden zusammengeführt, um die Fragestellung beantworten und einen Ausblick geben zu können.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Urbanisierung innerhalb der Modernisierung
  • Individualisierung
  • Familienstrukturen im ländlichen Raum
  • Einflüsse von Urbanisierung auf Familienstrukturen
  • Abschließende Betrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Auswirkungen der Urbanisierung auf Individualisierungsprozesse innerhalb pakistanischer Familien im ländlichen Raum. Ziel ist es, die Dynamik der Familienstrukturen im Kontext der Modernisierung und der damit verbundenen Veränderungen im Lebensstil zu analysieren.

  • Die Rolle der Urbanisierung als Motor der Modernisierung in Pakistan
  • Die Individualisierungsthese nach Beck und ihre Relevanz für den pakistanischen Kontext
  • Familienstrukturen und Heiratsmuster im ländlichen Pakistan
  • Die Einflüsse der Urbanisierung auf Familienstrukturen und die Aushandlung von Konflikten
  • Der Einfluss von traditionellen Werten und Normen auf die Individualisierungsprozesse

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt die Ausgangssituation in Pakistan dar, die durch eine hohe Anzahl von Familienmitgliedern und enge Bindungen zwischen ihnen geprägt ist. Die Arbeit fokussiert auf die Auswirkungen der Urbanisierung auf diese Familienstrukturen, insbesondere im ländlichen Raum.

Urbanisierung innerhalb der Modernisierung

Dieses Kapitel beleuchtet den Prozess der Modernisierung in Pakistan und die Rolle der Urbanisierung dabei. Es wird die Transformation vom ländlichen zum urbanen Lebensstil und die damit verbundenen Veränderungen in den Rollen der Individuen diskutiert. Der Einfluss der "Westernization" auf die Entwicklung Pakistans wird ebenfalls betrachtet.

Individualisierung

Dieses Kapitel widmet sich der Individualisierungsthese nach Beck und erläutert deren Bedeutung für den pakistanischen Kontext. Es werden die Herausforderungen und Möglichkeiten der Individualisierung in einer traditionell geprägten Gesellschaft beleuchtet.

Familienstrukturen im ländlichen Raum

Dieses Kapitel beschreibt die traditionellen Familienstrukturen und Heiratsmuster im ländlichen Pakistan. Es wird die Bedeutung von Klanstrukturen und die Rolle der Familie in der Gesellschaft hervorgehoben.

Einflüsse von Urbanisierung auf Familienstrukturen

Dieses Kapitel analysiert die Auswirkungen der Urbanisierung auf Familienstrukturen im ländlichen Pakistan. Es werden die Veränderungen in den Lebensbedingungen, den Rollen der Individuen und der Aushandlung von Konflikten innerhalb der Familie untersucht.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen der Urbanisierung, Individualisierung, Familienstrukturen, Modernisierung, Pakistan, ländlicher Raum, Tradition, Werte, Normen und Konfliktlösung. Der Fokus liegt auf der Analyse der Auswirkungen der Urbanisierung auf Individualisierungsprozesse innerhalb pakistanischer Familien im ländlichen Raum.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Individualisierung im ländlichen Pakistan
Subtitle
Der Einfluss der Urbanisierung auf Individualisierungsprozesse innerhalb pakistanischer Familien
College
University of Marburg  (Institut für Politikwissenschaft)
Course
Individuum und Kollektiv im Nahen und Mittleren Osten
Grade
2,2
Author
B.A. Lena Müller (Author)
Publication Year
2015
Pages
13
Catalog Number
V306337
ISBN (eBook)
9783668043534
ISBN (Book)
9783668043541
Language
German
Tags
Urbanisierung Individualisierung Individualisierungsprozesse ländlicher Raum Ulrich Beck watta satta pakistan familienstruktur
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
B.A. Lena Müller (Author), 2015, Individualisierung im ländlichen Pakistan, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/306337
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint