Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing

Mythos Flow. Steigerung der intrinsischen Motivation

Titel: Mythos Flow. Steigerung der intrinsischen Motivation

Seminararbeit , 2015 , 16 Seiten , Note: 1,4

Autor:in: Jan Si (Autor:in)

BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Der Flow, basierend auf den Forschungen von Mihaly Csíkszentmihályi, beschreibt einen Zustand des optimalen Erlebens und der Zufriedenheit. Im Gegensatz zu herkömmlichen Motivationsmethoden von Organisationen, wie Bonuszahlungen, liegt der Fokus beim Flow auf der Steigerung der intrinsischen Motivation aus der Tätigkeit heraus. Erreicht wird dies, sobald bestimmte Grundvoraussetzungen erfüllt werden.

Beispielsweise müssen die Fähigkeiten eines Mitarbeiters den Tätigkeitsanforderungen entsprechen. Sind diese nicht im Gleichgewicht, entsteht entweder Langeweile oder Stress. Weitere Voraussetzungen sind unter anderem das Arbeitsplatzklima, Kommunikation und Aufbau der Tätigkeit. Vor allem Letzteres ist ein wichtiges Kriterium in der Flow-Erfahrung, da der Mitarbeiter zu jedem Zeitpunkt nachvollziehen muss, warum er seine Handlungsschritte gerade so am besten ausführt. Denn nur dadurch kann sich der Mitarbeiter mit seiner Tätigkeit identifizieren und Freude daran haben. Arbeit muss Spaß machen, denn nur daraus entsteht ein erfülltes Leben und eine leistungsstarke Organisation.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Management Summary
  • Mythos Flow
    • Motiv
    • Motivation
  • Die Flow-Forschung
    • Flow-Struktur und Voraussetzung
    • Anforderungen gleichen den eigenen Fähigkeiten
  • Flow-Erlebnis
    • Klare Zielvorstellung
    • Sofortige Rückmeldung
    • Anstieg der Konzentration
    • Was zählt, ist die Gegenwart
    • Veränderung des Zeitgefühls

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit dem Phänomen des „Flow“, einem Zustand optimalen Erlebens und Zufriedenheit, basierend auf den Forschungen von Mihaly Csíkszentmihályi. Die Arbeit untersucht die Voraussetzungen für den Flow-Zustand, seine Auswirkungen auf die Motivation und die Bedeutung für die Arbeit und das Leben. Sie beleuchtet die Bedeutung von Fähigkeiten, Anforderungen, Feedback und Konzentration im Hinblick auf das Erreichen und die Nutzung des Flow-Zustands.

  • Der Flow-Zustand als Zustand optimalen Erlebens
  • Die Bedeutung von Fähigkeiten und Anforderungen für den Flow
  • Die Rolle von Feedback und Konzentration im Flow-Zustand
  • Die Auswirkungen des Flow-Zustands auf Motivation und Zufriedenheit
  • Anwendungen des Flow-Konzepts in der Praxis

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel gibt einen Überblick über den Flow-Zustand und dessen Relevanz in verschiedenen Lebensbereichen. Es beleuchtet die Vorteile des Flow-Zustands für die Motivation und die Zufriedenheit. Das zweite Kapitel befasst sich mit den Grundbegriffen Motiv und Motivation. Es erläutert die unterschiedlichen Beweggründe des Menschen und ihre Auswirkungen auf das Streben nach Zielen.

Schlüsselwörter

Flow, Motivation, intrinsische Motivation, Fähigkeiten, Anforderungen, Feedback, Konzentration, Zufriedenheit, Mihaly Csíkszentmihályi, Arbeit, Leben, Organisation, Performance, Leistungsfähigkeit.

Ende der Leseprobe aus 16 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Mythos Flow. Steigerung der intrinsischen Motivation
Hochschule
Duale Hochschule Baden Württemberg Mosbach
Veranstaltung
Industrial Management
Note
1,4
Autor
Jan Si (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2015
Seiten
16
Katalognummer
V306253
ISBN (eBook)
9783668043213
ISBN (Buch)
9783668043220
Sprache
Deutsch
Schlagworte
mythos flow steigerung motivation
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Jan Si (Autor:in), 2015, Mythos Flow. Steigerung der intrinsischen Motivation, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/306253
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  16  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum