Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik

Schule und Elternhaus. Probleme, Ursachen und Konfliktlösung

Titel: Schule und Elternhaus. Probleme, Ursachen und Konfliktlösung

Hausarbeit , 2012 , 17 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Freya Bruce (Autor:in)

Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Bildungspolitisch herrscht seit Langem ein starkes Misstrauen gegenüber den Erziehungsabsichten und -fähigkeiten von Eltern und Lehrern. Dabei kommt es zu Klagen von Seiten der Lehrer, die Eltern würden ihre Kinder nicht richtig erziehen, beziehungsweise Eltern haben andere Ansichten von dem Unterrichten ihrer Kinder. Es ist schwierig einen guten Mittelweg für die Bedürfnisse der Eltern, Schülerinnen und Schüler, sowie den Lehrerinnen und Lehrern zu finden. Jeder hat seine eigenen Ansichten zu verschiedenen Bereichen, aber jeder will mit seiner Meinung Recht behalten.

Wie Rechte und Pflichten bei der Erziehung des Kindes aufgeteilt sind, ist durch Gesetze geregelt - welche Aufgaben haben die Eltern, welche die Schule - aber auch darüber hinaus sollte geklärt sein, was für das Kind das Beste ist. Aggressive Auseinandersetzungen zwischen dem Lehrkörper und den Eltern sind dabei nicht förderlich und verunsichern das Kind. Doch leider kommen sie immer häufiger vor und das Gewaltpotenzial bei vielen steigt.

Um dem entgegenzuwirken, gibt es verschiedene Ansätze der Konfliktlösung. Einige werden im Rahmen dieser Hausarbeit vorgestellt. Dabei versucht die Autorin, eine Lösung für das Problem der fliegenden Tassen und zerkratzten Autos zu finden.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • 1. Einleitung
  • 2. Rechte und Pflichten
  • 3. Konflikt Lehrer - Eltern
  • 4. Beteiligungsformen - Aufgaben der Eltern
  • 5. Lösungsansätze am Beispiel Rheinland-Pfalz
  • 6. Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Diese Hausarbeit beleuchtet das Spannungsfeld zwischen Schule und Elternhaus und untersucht die Herausforderungen der Zusammenarbeit in der Erziehung von Kindern. Die Arbeit beleuchtet die verschiedenen Ansichten und Interessen von Eltern und Lehrern, die zu Konflikten führen können. Sie analysiert die Rechte und Pflichten von Eltern und Schule, die Rolle der Schule im Erziehungsprozess und die Bedeutung der gegenseitigen Unterstützung für das Wohlergehen der Kinder.

  • Rechte und Pflichten von Eltern und Schule
  • Konflikte zwischen Lehrern und Eltern
  • Beteiligungsformen der Eltern an der Schule
  • Lösungsansätze für Konflikte zwischen Schule und Elternhaus
  • Das Wohl des Kindes als gemeinsames Ziel von Schule und Elternhaus

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

  • Einleitung: Die Einleitung beleuchtet die Herausforderungen der Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus und die unterschiedlichen Ansichten und Interessen, die zu Konflikten führen können.
  • Rechte und Pflichten: Dieser Abschnitt beleuchtet die rechtlichen Rahmenbedingungen der Erziehung, die Aufgaben von Eltern und Schule im Erziehungsprozess und die Bedeutung des Schutzes des Kindeswohls durch den Staat.
  • Konflikt Lehrer - Eltern: Dieser Abschnitt untersucht die Ursachen für Konflikte zwischen Lehrern und Eltern, die unterschiedlichen Vorstellungen und Ansichten von Eltern und die Herausforderungen der Zusammenarbeit in der Praxis.

Schlüsselwörter (Keywords)

Schlüsselwörter dieser Hausarbeit sind: Schule, Elternhaus, Erziehung, Rechte und Pflichten, Konflikt, Zusammenarbeit, Elternbeteiligung, Kinderschutz, Bildung, Wohl des Kindes.

Ende der Leseprobe aus 17 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Schule und Elternhaus. Probleme, Ursachen und Konfliktlösung
Hochschule
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main  (Institut für Pädagogik der Sekundarstufe)
Veranstaltung
Schule und Erziehung
Note
1,7
Autor
Freya Bruce (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2012
Seiten
17
Katalognummer
V305410
ISBN (eBook)
9783668035263
ISBN (Buch)
9783668035270
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Erziehungswissenschaften Elternarbeit Eltern und Schule
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Freya Bruce (Autor:in), 2012, Schule und Elternhaus. Probleme, Ursachen und Konfliktlösung, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/305410
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  17  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum